GELÖST: IMAP Datenbank und Ordner neu aufbauen?

  • Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 & OS X 10.7.3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): netcup


    Hallo Community,


    nachdem mir niemand bei diesem Problem helfen konnte, versuche ich einen neuen Ansatz:


    Mir ist aufgefallen, dass meine TB Profile enorm groß sind bzw. waren (Win/Mac), so ca. 4 GB, obwohl ich ALLE Anhänge von Mails lösche (ich bekomme als Grafiker sehr viele Fotos und versende viele große PDFs), die Mails selbst aber in einer Ordnerstruktur aufbewahre. Meine IMAP Postfächer am Host haben deshalb nur eine Größe von ca. 200 MB!


    Ich habe natürlich gleich eine Komprimierung der Postfächer vorgenommen, wobei die Profilgröße dann auf gute 2 GB reduziert wurde, das ist aber immer noch die 10-fache Größe dessen, was tatsächlich gespeichert wird.


    Ist es möglich, die kompletten Datenbanken und Inhalte von ImapMail neu aufbauen zu lassen (Download vom Server?), ohne die Konten zu löschen und neu anzulegen? Oder die Kontoeinstellungen in ein neues Profil zu kopieren?


    Ich habe die wage Hoffnung, durch diese Maßnahme nicht nur Plattenplatz zu sparen, sondern auch das o. g. Tempoproblem am Mac in den Griff zu bekommen.


    Danke für eure Hilfe!

    Edited once, last by ZappoB ().

  • Hallo ZappoB,


    da Du IMAP nutzt, kannst Du einfach in den Profilordner gehen und dort in den Unterordner ImapMail\%Konto% lösche alle Dateien und Ordner (eine Sicherheitskopie zu behalten, ist absolut sinnvoll). Die Ordnerstruktur samt Mails sollten beim Starten von Tb wieder herunter geladen werden.


    Alternativ kannst Du einfach das Konto in TB löschen und neu anlegen. Das hat den Vorteil, dass die alten Daten erst einmal erhalten bleiben, Du musst sie dann aber noch manuell von der Platte löschen, um Speicherplatz zu sparen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ok, Methode 1 ist gut nachvollziehbar.


    Zu Methode 2 habe ich noch die Frage: wenn das Profil gelöscht oder neu angelegt wird, muss ich dann die Konten nicht auch neu anlegen? Das wollte ich (zugegebener Maßen aus Bequemlichkeit) vermeiden...
    Sorry, falsch gelesen, du hast ja geschrieben, dass ich das Konto löschen soll...


    Info: Es hat geklappt, beide Probleme wurden gelöst! Thunderbird ist wieder wieselflink und der Profilordner wieder rank und schlank! So etwas sollte man wohl des Öfteren mal machen...