1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neuinstallation unter Win7 [erl.]

  • wippigallus
  • 11. Mai 2012 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2012 um 10:07
    • #1

    Hallo,

    unter WinXP läuft TB 12.01 einwandfrei.

    Jetzt soll ein neuer Computer mit Win7_64 bit ebenfalls TB haben, aber mit derselben "Optik" wie bislang.

    Vorhanden sind Acronis-Backups (mit den bisherigen Daten), die zum Aufbau genommen werden können.

    Nach einer Grundinstallation von TB müsste es doch möglich sein, durch Kopien, die Alt_Daten komplett zu übertragen.

    Welche Daten muss ich dann wohin bringen/einfügen/kopieren? (Eine Kopie de ralten C:\Programme\Mozilla Thunderbird nach C:\Programme (x86)
    klappt nicht wegen angeblicher Zugriffsrechte (Ich bin als einziger User auch gleichzeitig der Admin)).

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • muzel
    Gast
    • 11. Mai 2012 um 10:31
    • #2

    Hallo wippigallus,

    seit 2004 im Forum aktiv, 166 Beiträge geschrieben, und immer noch keinen Blick in die Fragen und Antworten geworfen?

    Grüße, muzel

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2012 um 11:13
    • #3
    Zitat von "muzel"

    und immer noch keinen Blick in die Fragen und Antworten geworfen?

    Doch, aber ich habe dennoch es nicht geschafft, eine 1:1-Kopie auf dem neuen Computer zu erstellen, zumal ich ja schrieb, dass der Neue sich weigert, die Kopie des Alten zu akzeptieren.

    Also was soll ich nun machen?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • muzel
    Gast
    • 11. Mai 2012 um 11:26
    • #4

    Also doch nicht gelesen.

    Zitat

    C:\Programme\Mozilla Thunderbird

    zu kopieren ist ja auch Unsinn, du sollst das Profil kopieren.
    Programme kopiert man nicht, die installiert man neu.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2012 um 15:00
    • #5

    Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, so ist das Alte_Profil aus den "Anwendungsdaten" des Users gemeint und das soll nun ins "Roaming".

    Zusätzlich sehe ich aber auch unter "Lokale Anwendungen" ein PROFIL. Was geschieht denn damit?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • muzel
    Gast
    • 11. Mai 2012 um 15:16
    • #6
    Zitat

    Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, so ist das Alte_Profil aus den "Anwendungsdaten" des Users gemeint und das soll nun ins "Roaming".

    Richtig, wie in der Anleitung beschrieben.

    Zitat

    Zusätzlich sehe ich aber auch unter "Lokale Anwendungen" ein PROFIL. Was geschieht denn damit?


    Nichts, wird nicht benötigt bzw. neu angelegt.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2012 um 20:09
    • #7

    So, nun erscheint TB auch unter Win 7, aber da gibt es noch etwas, das mich hier rückfragen läßt.

    Chip Online sende tden 'Download-Tipp des Tages' mit diversen Links oder für mehr Text 'mehr...'
    Dennoch reagiert keiner dieser Hinweise und leitet mich zum Browser etc. weiter.

    Wo klemmt es hier noch?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Mai 2012 um 10:02
    • #8

    Ich habe die in TB gemachten Bemerkungen zum "Link öffnet nicht" weitgehenst versucht zu realisieren, aber leider erfolglos.

    Ein Hinweis unter >>http://blog.kretke.net/2011/05/thunde…-im-browser.htm<< bringt auch keine Lösung, denn der relevante Eintrag "network.protocol-handler.external-default" stand bereits auf "true".

    Mir ist nur aufgefallen, dass in der Datei pref.js dieser Eintrag fehlt. Kommt das von der Übertragung aus der ALT_Version von TB oder ist das immer so?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Mai 2012 um 08:53
    • #9

    So, nun habe ich doch noch eine Lösung des Problems gefunden, das es erlaubt, die Links wieder zu aktivieren.

    Beim Datentransfer von einem anderen Computer wurde auch eine Datei namens "mimeTypes.rdf" übertragen.
    Nach dem Totallöschen dieser klappte das Linken wieder.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™