1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB zeigt gelöschte Mails teilweise an [Erledigt]

  • GrafPorno
  • 15. Mai 2012 um 08:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GrafPorno
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 15. Mai 2012 um 08:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP und Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Mailserver / Dovecot

    Hallo,

    ich habe seit der Umstellung meines Mailservers von Courier auf Dovecot folgendes Problem:
    Und zwar rufe ich mein IMAP-Postfach von mehreren PCs ab. Wenn ich jetzt Emails auf dem einem PC lösche, dann sehe ich sie teilweise auf dem anderen PC noch. Allerdings nur die Kopfzeile - wenn ich die Email anklicke, bekomme ich keinen Inhalt angezeigt.
    Kann es sein, dass der TB zwischenspeichert und nicht richtig mitkriegt, welche Emails gelöscht wurden?

    thnx

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2012 um 16:36
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Kann es sein, dass der TB zwischenspeichert und nicht richtig mitkriegt, welche Emails gelöscht wurden?

    Da hängt von deinen Einstellungen ab. Wenn du das "Bereithalten der Nachrichten" eingeschaltet hat - das ist bei den meisten Usern so, dass es TB leider by default so einstellt - werden die vorher gespeicherten Mails nicht gelöscht und sind dadurch "zurückholbar" z.B. mit dem Add-on RecoverDeletedMessages.
    Wurde nach dem Löschen aber der Ordner komprimiert, sind sie nicht mehr da.
    Möglicherweise hättest du aber gelegentlich auch den Ordner "reparieren" müssen, weil es vorkommt, dass die Indexdatei des Ordners defekt ist. Dann muss man:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Ich deaktiviere das vorher erwähnte "Bereithalten", weil so leicht unbemerkt der Ordner zu groß werden kann, welches wiederum nicht gut für die Stabilität der Datenbank ist, zumal man Posteingänge grundsätzlich leer halten sollte (und komprimiert) halten sollte.

    Zur Wartung lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. Mai 2012 um 16:57)

  • GrafPorno
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 15. Mai 2012 um 16:47
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für Deine Antwort! Das "Bereithalten" hatte ich schon deaktiviert - aber den Ordner reparieren werde ich nochmal testen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2012 um 16:59
    • #4

    Das hattest du sofort nach Einrichten des Kontos so eingestellt oder erst später?
    Falls später, lösche im TB-profil (nicht in den Konteneinstellungen) das gesamte Konto.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Mai 2012 um 14:53)

  • GrafPorno
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 16. Mai 2012 um 13:51
    • #5

    Ich denke, dass ich das erst später abgeschaltet habe. Welchen Ordner muss ich genau löschen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2012 um 15:00
    • #6

    Ganz exakt kann ich dir das nicht sagen, dazu müsste ich in dein Profil schauen und wissen, um welches Konto es sich handelt.
    IMAP befindet sich im Profil im Ordner ImapMail und wie alle Konten, hat auch im Profil jedes Konto einen Ordner und evtl .einen Unterordner (der aber parallel zum Hauptordner angezeigt wird) mit der Endung *.sbd, welcher meistens nach dem Servernamen benannt ist.
    Z.B. heißt das Yahoo Konto bei mir im Profil imap.mail.yahoo.com mit einem Ordner imap.mail.yahoo.com.sbd.
    Beide kannst du löschen oder verschieben.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Mai 2012 um 19:25)

  • GrafPorno
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 16. Mai 2012 um 15:39
    • #7

    Thnx, hat geklappt!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™