1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails vom Server Löschen (beim Verschieben!!)[erl.]

  • opakueken
  • 15. Mai 2012 um 12:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • opakueken
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Okt. 2006
    • 15. Mai 2012 um 12:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium / Service Pack 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere Konten, sowohl Profihost als auch Clustermail.


    Liebe Leut'!

    Ich hab ein Problem mit Thunderbird oder Thunderbird hat ein Problem mit mir, nämlich:

    TB ist so eingestellt, dass die Nachrichten beim Löschen aus dem Posteingang vom Server gelöscht werden.
    Wenn ich die Mails nun aber nicht lösche, sondern aus dem Posteingang verschiebe oder archiviere, dann verbleiben die Mails auf dem Server und dieser wird voller und voller. Ich habe zwar genug Speicherplatz, aber es hat sich herausgestellt, dass mein Mobiltelefon, welches auch die Mails abruft, damit nicht klar kommt.

    Gibt es eine Lösung, dass die Mails in Thunderbird, auch beim Archivieren vom Server gelöscht werden?

    Vielen Dank für die Hilfe (im Voraus).

    Schönen Tag noch.

    OpK

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Mai 2012 um 12:16
    • #2

    Hallo opakueken,

    Zitat

    Ich hab ein Problem mit Thunderbird oder Thunderbird hat ein Problem mit mir, nämlich:


    :D:D:D

    Beim "guten alten" PostOfficeProtokoll ist folgender Ablauf vorgeschrieben:
    - Auflisten der auf dem Server vorhandenen neuen Mails
    - Herunterladen dieser Mails
    - dabei Markieren der heruntergeladenen Mails auf dem Server als gelöscht
    - Löschen der markierten Mails beim Abmelden des Clients.

    Die "Features" moderner Mailclients, die heruntergeladenen Mails einfach nicht auf dem Server zu löschen, oder die Löschung irgend wann einmal durchzuführen entsprechen eben nicht den Spezifiklationen des PostOfficeProtocols. Sie können funktionieren, müssen es aber nicht. Nicht jeder Provider lässt es zu, dass seine Kunden das Protokoll nach ihren Vorstellungen verbiegen. WOWEREIT!

    Du solltest also den TB so einstellen, dass die Mails immer (so wie vorgeschrieben) nach dem Abholen und lokalen Speichern vom Server gelöscht werden. Danach kannst (solltest!) du die im Posteingang liegenden Mails entweder nach der Art der Mausschubser oder mit entsprechenden Filtern in die Unterordner verschieben.

    Bei deinem zweiten Mailclient (Mobiltelefon) würde ich das Löschen vom Server komplett deaktivieren. Damit bekommst du den Eingang aller Mails mit, hast sie auf dem lokalen Rechner komplett vorliegen, und siehst sie zuerst auf dem Telefon, wenn du unterwegs bist.
    Das uralte POP3 hat eben Nachteile. Deswegen wurde ja auch IMAP entwickelt ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. Mai 2012 um 18:26
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "opakueken"

    Gibt es eine Lösung, dass die Mails in Thunderbird, auch beim Archivieren vom Server gelöscht werden?


    es gibt hierzu (bzw. zum Verschieben im allgemeinen) eine "versteckte" Einstellung in TB: about:config (Extras->Einstellungen->Erweitert->Konfiguration bearbeiten)
    Dort den Eintrag...

    Code
    mail.pop3.deleteFromServerOnMove

    ...auf "true" stellen. Beim nächsten Verbinden mit dem POP3-Server, sollten die verschobenen Nachrichten auf dem Server gelöscht werden.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • opakueken
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Okt. 2006
    • 4. Juni 2012 um 13:31
    • #4
    Zitat

    mail.pop3.deleteFromServerOnMove

    Danke. Das hat geklappt. Allerdings war die Idee von mir auch nicht das Gelbe vom Ei.
    Ich habe nun alle Postfächer auf IMAP umgestellt. Das war jetzt zwar ne riesen Arbeit mit dem Mails sichern hin und her, hab zwischenzeitlich MS Outlook ausprobiert und rum und num. Aber es hat sich gelohnt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™