1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 12.0.1 findet keine Googlemail-Server mehr

  • mcvoicex
  • 17. Mai 2012 um 15:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mcvoicex
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Mai. 2012
    • 17. Mai 2012 um 15:14
    • #1

    12.0.1:
    Win7 / Linux Mint 13:
    Imap:
    Google:

    Hallo Leute, seit ich auf die Version 12.0.1 aufgesprungen bin (jeweils Neuinstallationen) findet Thunderbird beim Einrichten keine Google-Mail-Server (Imap) mehr... Kann jemand helfen? Ich habe bereits in Foren gesucht, aber anscheinend gibts dieses Problem nur bei mir?! In der Version 12.0 gab es dieses Problem noch nicht. Herzlichen Dank für eure Hilfe im voraus!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Mai 2012 um 20:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Hast du (auch wenn du Linux) hast, Sicherheitssoftware, deren Guard (=Realtimescanner) den TB-Profilordner und die Internetverbindungen überwacht?
    Googlemail verlangt obligatorisch verschlüsselte Verbindungen über Port 993/995/ (SSL) und 465/587 (letzteren für TLS).
    Virenscanner können mit verschlüsselten Mails nicht klarkommen und diese blocken.
    Wenn das alles nicht auf dich zutrifft, gelingt dir eine manuelle Installierung des Kontos?

    Gruß

  • pirandot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mai. 2012
    • 18. Mai 2012 um 16:03
    • #3

    Thunderbird 12.0.1
    Ubuntu 12.0.4
    IMAP
    Google


    Ich habe dasselbe Problem und das Konto lässt sich auch nicht manuell erstellen.

    Angeblich sei der Benutzername oder das Passwort falsch, dieselben Daten, mit denen ich mich über Mozilla direkt in das Konto einwählen kann …


    Tatsächlich meckerte Thunderbird auch über ein abgelaufenes Zertifikat beim Einrichten eines GMX-Kontos und bei der Anzeige der Mozilla-Livemessaging-Page …

    Sichere Verbindung fehlgeschlagen
    live.mozillamessaging.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde.
    (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer)

  • Sascha75
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mai. 2012
    • 19. Mai 2012 um 11:43
    • #4

    Hallo,

    ich häng mich mal hier dran. Das Problem betrifft nicht nur die Server von Googlemail, sondern vermutlich alle. Mein Konto bei 1&1 kann ich seit ein paar Tagen auch nicht mehr automatisch einrichten, das hatte vorher immer problemlos funktioniert. Lustigerweise klappt es auf meinem frisch neu installierten Ubuntu 11.10 System nicht, beim Netbook meiner Freundin (ebenfalls Ubuntu 11.10) kann ich das Konto jedoch einrichten.

    Zumindest konnte ich die Serverdaten bei mir manuell eingeben, das sollte bei jedem klappen (ansonsten nochmal Port, Verschlüsselung, etc. überprüfen!).

    Beim Start von Thunderbird wird bei mir auch ein ungültiges Zertifikat angemeckert. Ich glaube dies ist auch der Ursprung der ganzen Probleme!

    Gruß Sascha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2012 um 15:53
    • #5

    Mögliche Ursachen (nur für das Gmail-Konto) und Hilfen habe ich folgende Seiten auf Englisch gefunden.
    Vielleicht helfen sie ja.
    http://support.google.com/mail/bin/answer.py?hl=en&answer=180717&topic=1689183&ctx=topic#
    https://support.mozillamessaging.com/en-US/kb/thund…il?s=gmail&as=s
    http://kb.mozillazine.org/Using_Gmail_wi…d_Mozilla_Suite
    http://support.google.com/mail/bin/answe…en&answer=13287

    Gruß

  • pirandot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mai. 2012
    • 21. Mai 2012 um 12:20
    • #6

    Klasse Tipp: Das mit dem unlockCaptcha (oder wie immer sich das schreibt) hat hingehauen!
    Danke!

  • Sascha75
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mai. 2012
    • 21. Mai 2012 um 18:41
    • #7

    Also das Problem mit dem abgelaufenen Zertifikat scheint sich seit heute wieder erledigt zu haben... und ich vermute mal der Rest funktioniert nun auch wieder problemlos!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™