1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatischer Wechseldes Posteingangs bei Ankunft neuer Mail

  • email
  • 20. Mai 2012 um 12:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • email
    Gast
    • 20. Mai 2012 um 12:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.01
    Betriebssystem + Version: Ubuntu Precise Pangolin
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet & yahoo

    Ich habe 2 Posteingänge, einen für yahoo und einen für freenet. Wenn gerade der Fokus auf dem freenet-Posteingang liegt und ich über eine Yahoo eine E-Mail bekomme, möchte ich, dass Thunderbird den Fokus automatisch auf den yahoo-Posteingang legt (und umgekehrt genauso).
    Ist dies möglich?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2012 um 15:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, email! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Mir ist nichts bekannt, was deinen Wunsch realisiert.
    Aber du könntest einen virtuellen Ordner einrichten, der neu eingegangene Mails aus den gewünschten Ordnern anzeigt. Ich sehe so bei mir aus zig Konten immer sofort die ungelesenen Mails und muss nicht einmal den Ordner wechseln und sobald ich eine Mail als gelesen markiere, verschwindet sie aus der Ansicht.
    Lies dazu in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • email
    Gast
    • 20. Mai 2012 um 15:46
    • #3

    Hallo Rum! ;)

    Emails die nicht wichtig sind würde ich gerne direkt löschen, das ginge mit dem virtuellen Ordner nicht, oder? - wenn ich das richtig verstehe müsste ich dann immer noch einmal in die Posteingänge wechseln.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten - die Abfolge die hier beschrieben wird ist bei mir nicht möglich,

    unter "File" und dann "New" kann ich nur "Subfolder" auswählen. Wenn ich das tue kann ich bei den Eigenschaften nichts bezüglich durchsuche die und die Ordner einstellen siehe die Screenshots:

    http://imageshack.us/photo/my-images/402/35801137.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/607/52722958.jpg/

    Gruß ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2012 um 18:58
    • #4

    Hallo,

    soweit ich weiß, gibt es in den Menüs von TB bei WIN/Linux Unterschiede, suche in den Menüpunkten mal nach virtuellem Ordner.

    Zitat von "email"

    Emails die nicht wichtig sind würde ich gerne direkt löschen, das ginge mit dem virtuellen Ordner nicht, oder?

    doch, genau das mache ich auch. Man kann vom vO aus löschen/verschieben etc. wie in einem richtigen Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • email
    Gast
    • 20. Mai 2012 um 23:19
    • #5

    Stimmt, wobei das Ganze nichts mit dem OS zu tun hatte, sondern einfach damit, dass ich "Saved Search" nicht mit virtuellem Ordner in Verbindung gebracht habe. Saved Search ist auch unter "new" zu finden. :redface:

    danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™