1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Cursor springt rückwärts

  • hjhkl43
  • 22. Mai 2012 um 08:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 22. Mai 2012 um 08:40
    • #1

    TB 12.0.1
    Win 7 SP1
    POP 3
    Unitymedia
    Laptop Medion Akoya 96350

    Tach, allerseits,
    mein Schwiegersohn hat beim Schreiben von Emails folgendes Problem:

    Wenn die Leertaste gedrückt wird, löscht der Cursor im Rückwärtsgang den letzten Buchstaben des vorhergehenden Wortes anstatt nach vorn zu springen. Das bedeutet, daß nur das erste Wort eines fortlaufenden Textes geschrieben werden kann. Um weiterzukommen, muß der Cursor manuell via Maus gesetzt werden.

    Ist das ein schon vorgekommenes TB-Problem, oder liegt die Macke im Gerät, evtl. ein Treiberproblem ?

    Kann jemand weiterhelfen ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Mai 2012 um 09:01
    • #2

    Guten Morgen,

    also, ein bekanntes TB Problem ist das nicht. Wenn es nur bei TB auftritt, dann mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) starten bzw. mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Testen erstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 22. Mai 2012 um 09:31
    • #3

    Danke zunächst.

    Komme darauf zurück, Laptop ist nicht vor Ort.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2012 um 14:14
    • #4

    Hallo,
    es könnte auch eine Windowsursache sein. Bei einer bestimmten Tastenkombination kann das auftreten. Und muss durch eine ähnliche oder gleiche auch wieder rückgängig gemacht werden, sie ist also permanent.
    Leider weiß ich nicht mehr, welche, aber ich war selbst davon mal betroffen.


    Gruß

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 22. Mai 2012 um 16:00
    • #5

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Ja, habe auch so etwas im Hinterkopf u. finde es nicht wieder. Werde nochmal googeln.

    Gruß, Achim :mrgreen:

    Einmal editiert, zuletzt von rum (22. Mai 2012 um 16:24) aus folgendem Grund: Edit

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2012 um 18:16
    • #6

    Eine kurze Suche ergab:
    es ist die "Einfügetaste". Allerdings hatte diese nur den erwähnten Effekt in Word aber nicht in Thunderbird.

    Gruß

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 23. Mai 2012 um 22:42
    • #7

    Hier ist es genau umgekehrt, in Word kein Problem.

    Ich werde den TB einfach einmal de- u. reinstallieren, notfalls auch unter Anlegung eines neuen Profils.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2012 um 16:59
    • #8
    Zitat

    Hier ist es genau umgekehrt, in Word kein Problem.


    Das kann daran liegen, dass ich noch die uralte Version 2000 habe. Und der Fehler kann einen zur Verzweiflung bringen, denn die Einfügetaste findet man nie, wenn man nicht weiß, dass sie die Ursache ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™