1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Tb Mail-Dateien und Lightning 1.4 Einträge verloren[erl.]

  • kr99osd
  • 22. Mai 2012 um 21:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kr99osd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 22. Mai 2012 um 21:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online.de

    Hallo.

    Vorab: In einem Forum bin ich neu und möchte deshalb um Verständnis bitten, wenn ich nicht verständlich genug oder nicht regelkonform genug schreibe.

    Ich habe bei einem (gewollten) Festplattenwechsel der Bootplatte leider nicht an allles gedacht. Die Programme laufen zwar alle wieder, aber bei meinem mail-Programm Tunderbird (aktuell 12.0.1) incl. Lighting (aktuell 1.4) hatte ich vorher keine Sicherung/Export gemacht. Die alte Platte habe ich aber noch 1:1 im Zugriff.

    Gibt es eine Möglichkeit, von der alten Platte die aufgelaufenen mails und die Kalendereinträge auf die neue Platte zu übertragen? Ein Hinweis auf Forenlösungen würde mir evtl. auch helfen. Bei meiner Suche habe ich leider direkt keine Lösung gefunden - oder gesehen :les: oder endeckt :stupid:

    Herzlichen Dank :hallo:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2012 um 06:25
    • #2

    Hallo kr99osd,

    und willkommen im Forum!
    Gleich zu Beginn:

    Zitat

    wenn ich nicht verständlich genug oder nicht regelkonform genug schreibe.


    ... trifft in keinster Weise zu.

    Da du ja auf deine alte HD noch vollen Zugriff hast, ist die "Reparatur" auch absolut kein Problem!
    Der Thunderbird trennt - wie du ja schmerzlich bemerkt hast - sauber zwischen Programm und Nutzerdaten. Die Nutzerdaten befinden sich in deinem TB-Userprofil => 11 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen
    Hier findest du, wo standardmäßig das "Profil" abgelegt wird, und was da alles an Dateien und Ordnern zu finden ist => Vergleiche das bei dir, du müsstest das entsprechend auf deiner alten HD finden.

    Und hier: Wie ziehe ich mit Thunderbird auf einen neuen Rechner um? erfährst du alles weitere.

    Meine Empfehlung:
    Ein mitdenkender (nicht so hart gesagt: ein erfahrener ...) Nutzer teilt seine Festplatte in mindestens zwei Partitionen auf: Systempartition (i.d.R. C:) und Datenpartition (i.d.R. D:). Das hat den Vorteil dass bei dem unter Windowsnutzern beliebten "Plattmachen" des Systems die Daten erhalten bleiben. Und hier ist es natürlich sehr sinnvoll, auch den Datenbestand des Thunderbird auf die Datenpartition zu legen.
    Und das habe ich letztens hier beschrieben.

    Wenn du weitere Fragen hast, gern ...


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • kr99osd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mai. 2012
    • 23. Mai 2012 um 18:22
    • #3

    Hallo Peter.

    Herzlichsten Dank und Juhuu!!!

    Die Anleitung und der link waren genau das, was ich gebraucht habe. Habe gerade die Standard-Profildatei gesucht und auch ganz leicht gefunden.

    Ich habe das Profil in einem seperaten Verzeichnis auf meine Datenplatte gepackt und mit dem Thunderbird ProfilManager dann dorthin verwiesen... und alle mails und auch die Termine aus Lightning sind wieder da. :lol:

    Nochmal vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend noch.

    :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™