1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

zwei Kopien von gesendeten Nachrichten?! [erl.]

  • me123
  • 28. Mai 2012 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • me123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mai. 2012
    • 28. Mai 2012 um 12:46
    • #1

    Hallo,
    aufgrund meines Studiums habe ich einen Studentenmail-Account. Dieser kann aus organisatorischen Gründen nur POP3 sein. Das Problem ist, dass ich von zwei Rechnern (die sich nicht am selben Standort befinden) Mails von diesem Account verschicke und somit nicht bei beiden Rechnern alle verschickten Mails habe.

    Gibt es eine Möglichkeit in Thunderbird, von verschickten Mails zwei Kopien anzulegen? Sodass ich eine Kopie in den FH-Gesendet-Ordner und die zweite in mein google-Konto verschieben kann? Die Mails gleich in das google-Konto zu verschieben wollte ich eigentlich vermeiden. P.S.: Ich nutze Thunderbird 12.0.1

    Gruß
    me123

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2012 um 14:47
    • #2

    Hallo me123,

    und willkommen im Forum!
    Wenn du dir die Konteneinstellungen etwas genauer ansiehst, wirst du unter "Kopien & Ordner" die Option finden, eine Kopie oder Blindcopie an eine beliebige andere Adresse zu senden. Dort kannst du die mit deinem eigenen Absender ankommende Mail per Filter in den Gesendet-Ordner verschieben lassen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • me123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mai. 2012
    • 28. Mai 2012 um 16:50
    • #3

    Hi,
    danke für die Antwort.

    Diese Möglichkeit hatte ich auch schon überlegt anzuwenden, als ich mein Problem lösen wollte. Dachte nur, dass es vielleicht noch eine "elegantere" Möglichkeit gäbe.

    Dann werde ich wohl ab sofort immer eine Blindkopie mit verschicken müssen, danke! :D


    Gruß
    me123

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2012 um 17:03
    • #4

    Ich weiß nicht, was an dieser Lösung nicht elegant ist.
    Du bekommst damit "gratis" das einzig sichere Instrument geliefert, welches dir anzeigt, dass eine Mail wirklich an den SMTP-Server deines Providers zur Weiterleitung übergeben und von ihm auch übernommen wurde. Und durch die von mir erwähnten Filter werden die Mails auch automatisch (also ohne "unzumutbare Belästigung" für dich) auf dem Client in die richtigen Ordner einsortiert.
    Ich mache das seit vielen Jahren so.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • me123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mai. 2012
    • 28. Mai 2012 um 23:42
    • #5

    Hi,
    ja du hast Recht.

    Wenn man keine Blindkopie verschicken will, ist die Erweiterung "Send Filter" sehr hilfreich. Einfach einen Filter für alle Nachrichten (bzw. für alle, die von einem selber kommen) des gewünschten Accounts einrichten und den Haken setzen, der durch die Erweiterung dazu gekommen ist - funktioniert wunderbar.

    Gruß
    me123

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2012 um 20:50
    • #6

    Hallo,
    das ist aber auch keine Gewähr, dass die Mail gesendet wurde.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™