1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkörbe verschwunden, Nachrichtenfilter o. Funktion[erl]

  • Athmosphaera
  • 29. Mai 2012 um 16:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 29. Mai 2012 um 16:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    bitBetriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX) googlemail, strato

    Bei einigen Mailpostfächern, also nicht bei allen, ist plötzlich der Papierkorb verschwunden. Ich kann die Mails somit nicht löschen. Ich habe für jedes Postfach einen extra Posteingang.
    Was kann ich denn tun? Bitte um schnelle Hilfe, da sonst bald alles voll ist mit mails.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass genau auch bei diesen Konten wo der Papierkorb verschwunden ist, die Filtererstellung für Nachrichten auch nicht möglich ist.
    Überall dort wo Papierkorb ist, gehts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2012 um 20:06
    • #2

    Hallo,
    da war schon ein Fragesteller mit dem gleichen Problem.
    Der hat das dann so gelöst, dass er die fehlenden Papierkörbe im TB-Profil einfach wieder hinzugefügt hat.
    Der Papierkorb im Thunderbird Profil ist eine Datei ohne Endung und heißt trash.
    Voraussetzung, du machst dich mit dem Profil und dessen Dateien vertraut und lässt Thunderbird dabei geschlossen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Ich habe allerdings auch schon erlebt, dass sich der Papierkorb plötzlich in einem anderen Ordner als Unterordner aufhielt, ohne dass man es merkte. Dann zieht man ihn einfach wieder an die richtige Stelle.
    Und man sollte daran denken den Ordner-Mode auf "alle" zu stellen.
    Ansicht > Ordner > Alle.
    Gruß

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 30. Mai 2012 um 15:51
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort.
    Ein neues Profil erstellen ist zwar schön und gut, würde aber bedeuten, dass die anderen 10 emailadressen auch alles neu verknüpft werden müssen.
    Zudem liegt alles auf einer externen Festplatte.

    Wie erstelle ich denn den Papierkorb einfach neu? Das wäre natürlich das einfachste.
    Das hab noch nirgendwo so erklärt gefunden, dass man es einfach "nachmachen" könnte. Einfach nur einen Ordner hinzufügen, funktioniert ja nicht, weil der "Trash" ja auch mit Funktionen verbunden ist.

    Mein Idee heute war schon, die gefüllten Ordner in ein anderes mailpostfach zu schieben. Die ganze mailadresse löschen und neu einrichten und dann die Ordner wieder zurückzuziehen. Funktioniert das wohl so ohne Probleme?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2012 um 20:59
    • #4
    Zitat

    Wie erstelle ich denn den Papierkorb einfach neu?


    Entweder du kopierst irgendeine am Besten leere (muss aber nicht) "trash" (=0 KB) in den gewünschten Ordner oder du erzeugst eine leere *.txt Datei und entfernst die Endung.
    Die Datei trash.msf sollte danach gelöscht werden.
    Bei Dateiaktionen im Profil immer TB beenden, sonst wird die Änderung nicht übernommen.
    Gruß

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 1. Juni 2012 um 13:30
    • #5

    Vielen Lieben Dank
    ich habe nur den Trash Ordner ohne msf kopiert (ich habe jeweils einen ohne Dateiende und einen mit Dateiende) und es funktioniert einwandfrei. Danke vielmals. Ich hoffe das reicht nun aus und ich muss nicht noch etwas zusätzliches machen.

  • jajo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jun. 2012
    • 15. Juni 2012 um 23:05
    • #6

    Hallo,

    bei mir passiert das seit dem Update auf die neuest TB-Version auch häufig (nicht immer), dass die Trash-Datei bei Windows-Neustart in den Profilordnern verschwindet. Nur in dem Archiv-Ordner, der auf einer anderen Partition liegt bleibt sie erhalten. Das händische Neu-Erstellen nervt schon etwas.
    Könnte das ein Bug sein?

    Beste Grüße-

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2012 um 15:04
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Nur in dem Archiv-Ordner, der auf einer anderen Partition liegt


    Du willst damit sagen, dass du dein Profil in mehrere Teile geteilt hast über die Funktion für die lokalen Ordner in den Konteneinstellungen (vermutlich wird es diese unverständliche Option in zukünftigen Versionen nicht mehr geben)?
    Falls ja, ist dein Problem hausgemacht. Man teilt sein Profil nicht auf andere Partitionen/Festplatten, entweder man es am Ursprungsort (in Bezug auf die Sicherheit deiner Daten nicht empfehlenswert) oder du migrierst das komplette Profil auf andere Teile der Festplatte (besser: eine zweite oder externe HD).
    Wie möchtest du denn dein Profil sichern und evtl. wieder zurückspielen, wenn es an verschiedenen Orten verstreut ist?

    Gruß

  • jajo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jun. 2012
    • 16. Juni 2012 um 16:53
    • #8

    Hallo,
    meine 3 Email-Konten und ihre Profilordner sind komplett da, wo TB sie bei der Installation angelegt hatte, nämlich in einem Unterordner von TB auf C:. Zusätzlich habe ich später auf D: einen Ordner angelegt wohin ich alte Emails archiviere und der (zusammen mit einem Papierkorb unter Lokale Ordner auftaucht). Ich hatte die alten Emails dort auch nicht nach Konten sortiert, sondern nach Zeit (also z.B. Unterordner "2010", "2011" etc.). Das hat auch gut funktioniert. Erst vor kurzem fingen die "Trash" Dateien auf C: unmotiviert an zu verschwinden---

    Kann/sollte ich denn die Profilordner auch aus dem Standardverzeichnis aus C: z.B. nach D: verlegen? Und wenn ja, wie?

    Besten Dank und Grüsse

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2012 um 19:40
    • #9
    Zitat

    Kann/sollte ich denn die Profilordner auch aus dem Standardverzeichnis aus C: z.B. nach D: verlegen? Und wenn ja, wie?


    Ja, du solltest auf jeden Fall das komplette Profil etwa e9i8udie.default im Ordner Thunderbird\Profiles auf eine andere Partition migrieren.
    Dazu gibt es verschiedene Methoden, eine mit dem Profilmanager, eine andere, in der man die Datei profiles.ini editiert.
    Ich bevorzuge die letztere.
    Ich gehe dabei so vor:
    - Thunderbird schließen
    - das Profil (s.o.) verschieben (sicherer: "kopieren", da das Profil am alten Platz nicht stört)
    - profiles.ini editieren

    Gegeben sei in der Datei

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/e9i8udie.default

    und du verschiebst jetzt das Profil in den gewünschten Pfad
    etwa D:\Thunderbird Profil\e9i8udie.default
    dann muss die profiles.ini dahingehend geändert werden:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird Profil\e9i8udie.default
    Default=1
    Alles anzeigen


    Zu beachten: aus IsRelative=1 wird IsRelative=0
    und
    diesmal muss der komplette Pfad angegeben werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™