1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

[vorerst gelöst] Diverse Kontakte "defekt"

  • Voyager
  • 30. Mai 2012 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 30. Mai 2012 um 21:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro SP1 tagesaktuell
    Kontenart (POP / IMAP): 6x IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): HostEurope / Privatanbieter


    Hallo liebe Community,

    ich habe seit längerem schon ein seltsamen Problem mit dem Adressbuch, welches ich nun gerne ein für alle Mal aus der Welt schaffen würde.Thunderbird benutze ich seit Version 1.irgendwas, dementsprechend sind viele Kontakte und Adressbücher auch schon "alt".
    Das Problem besteht nun darin, dass bei einigen Kontakten (etwa 25%) im Feld "Spitzname" ein "." (Punkt) steht. Viel schlimmer noch ist die Tatsache, dass ich diese Kontakte nicht mehr wirklich editieren kann. Sie lassen zwar sich aufrufen und ich kann Einträge in den Feldern ändern. Wenn ich aber den Knopf "ok" drücke, schließt sich das Fenster nicht. Ich drücke also "abbrechen".
    Daraufhin ist der Kontakt auch zunächst aktualisiert, selbst der Punkt im Spitznamen ist verschwunden (wenn ich ihn gelöscht habe, logo). Bis zum Neustart von Thunderbird...
    Dann nämlich sind die veränderten oder neu hinzugefügten Informationen des Kontaktes wieder auf dem ursprünglichen Wert und der Punkt bei "Spitzname" ist wieder da. Es ist, als würde TB die vorgenommenen Änderungen gar nicht wirklich in seiner Datenbank speichern.

    Ich habe mehrere Adressbücher, das Verhalten tritt überall auf. Was ich noch sagen kann ist, dass dieses Verhalten lediglich bei Kontakten mit hinterlegtem Foto vorkommt. Wiederum auch nicht bei jedem Kontakt mit Foto, aber bei den allermeisten.
    Das AddOn "DisplayContactPhoto 1.2.5" hatte ich im Verdacht, ein Deaktivieren hat aber nichts verändert. Ansonsten verwende ich "AddressbooksSynchronizer 1.04" und "MyPhoneExplorer 2.0.11" als AddOns, die auf die Daten zugreifen. Da dies aber immer nur manuell passiert, kann ich deren Schuld quasi ausschließen.
    Die Kontaktbilder liegen übrigens alle ausschließlich in einem lokalen Ordner auf dem selben Rechner.

    Ich könnte natürlich versuchen, alle betroffenen Kontakte neu zu erstellen, aber der Aufwand wäre schon recht hoch und ich wäre mir auch unsicher, ob dieses Mysterium mich dann wirklich nicht mehr heimsucht.

    Vielleicht weiß jemand von Euch Rat?

    Lieben Dank,
    Der Reisende

    Einmal editiert, zuletzt von Voyager (31. Mai 2012 um 07:10)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Mai 2012 um 00:09
    • #2

    Hallo,

    um Add-ons grundsätzlich als Fehlerquelle auszuschließen, könntest du mal das Verhalten im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 31. Mai 2012 um 00:26
    • #3

    Hallo Graba,
    danke für Deinen mitternächtlichen Support!

    Das Problem ist leider das Selbe. Ich gehe also davon aus, dass mein Adressbuch in irgendeiner Form defekt ist. Und obwohl ich mich mit TB schon sehr lange beschäftige und es auch bei mehreren Freunden sowie Kunden supporte, stehe ich hier doch ziemlich auf dem Schlauch und weiß nicht, wo ich sonst ansetzen könnte.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2012 um 06:49
    • #4

    Hallo Reisender ;-)

    Von solchen Tools wie dem "AddressbooksSynchronizer" oder gar dem Speichern von Bildern im Adressbuch halte ich nichts - deswegen kann ich auch nichts dazu sagen.
    Vorschlag: Dummie-Adressbuch anlegen und intensiv mit dem Sync bzw, mit den Bildern testen, um diese als Ursache auszuschließen.
    Auch den "MyPhoneExplorer" habe ich nie ausprobiert, da ich meinen Androiden mit "Birdie Sync" synchronisiere.

    Ich sehe es schon als möglich an, dass ein uraltes immer mitgeschlepptes Adressbuch irgendwann einmal Probleme bereiten kann. Zumal das Format der Adressbücher des TB ein sehr "gewöhnungsbedürftiges" ist.

    Ich würde so vorgehen:
    - Ein Adressbuch in eines der standardisierten Formate (.csv oder .ldif) exportieren.
    - Dieses mit einem Texteditor öffnen und Fehler wie die Punkte durch Suchen und Ersetzen eleminieren.
    - Ein Testprofil des TB anlegen, und dort das Adressbuch wieder importieren. => Testen
    - Wenn es funktioniert, entweder die Adressbuchdatei in das produktive Profil übernehmen oder dort die bereinigte Exportdatei importieren.

    Selbstverständlich kannst du auch die abook.mab direkt im Texteditor öffnen und entsprechend bearbeiten. Aber ich habe dich ja schon vor dem Format der selbigen gewarnt. Dass du das immer an einer Kopie der Originaldatei machen solltest, betrachte ich als Selbstverständlichkeit.

    Ach ja, die Verknüpfung zu den Bildern geht beim Export garantiert flöten ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 31. Mai 2012 um 07:09
    • #5

    Hallo Peter!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Von solchen Tools wie dem "AddressbooksSynchronizer" oder gar dem Speichern von Bildern im Adressbuch halte ich nichts

    Verstehe. Der Synchronizer hat aber noch nie etwas geschrieben - jedenfalls gehe ich davon aus. Ich verwende ihn lediglich, um mir immer mal alle Kontakte in einen IMAP-Ordner zu schreiben. Das sollt unproblematisch sein, oder?
    Warum hälst Du nichts von Bildern im Adressbuch? Grundsätzlich technisch problematisch, oder speziell bei TB? Die Alternative wäre doch dann lediglich, komplett auf Kontaktbilder zu verzichten, oder?

    Ich habe nun in der Tat noch die halbe Nacht am Problem gewerkelt und auch schon auf Deine Tipps zurück gegriffen. Irgendwann habe ich aber gemerkt, dass ich den Fehler "beseitige", wenn ich das jeweilige Kontaktbild einmal herausnehme. Das habe ich dann per Hand für jeden fehlerhaften Kontakt getan und TB neu gestartet. Anschließend ließen sich alle problematischen Daten wieder dauerhaft editieren und die Kontaktbilder konnte ich auch wieder verknüpfen.

    Bis jetzt zumindest...
    Ich hoffe sehr, dass der Fehler nicht wieder kehrt, sonst muss ich wohl wirklich auf die Kontaktbilder verzichten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™