1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Platzierung der Signatur bei weiterer Identität

  • Mongold
  • 7. Juni 2012 um 19:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 7. Juni 2012 um 19:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de

    Hallo liebe Leute,

    ich zitiere mal mein Problem, wie es Rita schon 2006 mit dem Vorgänger von Thunderbird hatte:

    Zitat

    Hallo. Ich versuche vergeblich bei meiner zweiten Identität die Signatur unter meiner Antwort, aber über den zitierten Text zu platzieren.
    Das funktioniert nur bei meiner Hauptidentität, nicht aber unter weiteren.
    Es soll ein Programmierungsfehler sein.
    Bitte geben Sie es an Entwickler-Team weiter.

    Gruß Rita

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24049#p

    Seither taucht das Thema immer wieder einmal auf. Mal werden Lösungen angeboten, die nicht funktionieren, mal wird argumentiert, dass man das nicht tut (aber bei der Hauptidentität gehts doch auch).

    Mir macht dieser Bug viel Arbeit, weil ich die Signatur immer vom untersten Ende nach oben holen muss.

    Kennt inzwischen Jemand eine Lösung oder hat einer einen Freund bei Mozilla?

    Danke und Gruß,
    Mongold

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Juni 2012 um 19:32
    • #2

    Hallo Mongold,

    dafür wäre das Add-On Quicktext geeignet.

    Einfach Deine Signatur dort einbinden. Tasten-Kombination zuweisen. Dann kannst Du Deine Signatur an jedem Ort Deiner E-Mail manuell platzieren. Wenn Du den Text mit "-- " beginnst

    Zitat

    --
    Hans Mustermann
    Musterallee 123
    56789 Musterburg

    dann wird die Signatur auch entsprechend als Signatur gewertet.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 7. Juni 2012 um 21:28
    • #3

    Das ging aber prompt, Feuerdrache, herzlichen Dank.
    Den Quicktext habe ich installiert, und siehe da, plötzlich ist der Bug verschwunden: Thunderbird setzt die Signatur an die richtige Stelle, oberhalb des Zitats, unter meinem Text, auch bei der Alias-Adresse. Wie schon immer gewünscht. Mal sehen wie lange der das behält.

    Wie ich später feststellte, tut er das nur bei "Antworten", nicht beim "Weiterleiten".

    Aber jetzt habe ich ja Quicktext. Bei meiner ersten Version der Antwort hatte ich die Gebrauchsanweisung noch nicht gelesen. Also Quicktext kann mehr als ich erhofft hatte.

    Nochmals besten Dank und viele Grüße,
    Mongold

  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 20. Juli 2012 um 10:11
    • #4

    TB 14
    Win 7

    Ich habe vor ein paar Wochen den Thread begonnen und immer noch ärgert mich TB damit, dass es eigenmächtig die Signatur nach unten stellt. Wie kann man dem denn das austreiben? Unter Verfassen und Adressieren habe ich eingestellt: Meine Signatur über dem Zitat, aber unter meiner Antwort. So möchte ich das haben, wie das alle Kollegen auch machen.

    Ein paar Tage ging es, jetzt ist die Einstellung immer noch da, aber das Programm stellt die Signatur jedes Mal ans Ende der Mail. Gibt es da irgendeine Remotefunktion, durch den mir der Programmierer immer dazwischenfunkt? Ich weiß, der will das nicht, "weil man das nicht tut".

    Überhaupt habe ich viel Ärger mit TB. Habe es sicher schon 4 Mal installiert und muss ständig irgendetwas reparieren. Mal geht mir die Post im unbekannt-Ordner verloren, mal kann TB bei dem einen Konto den Postausgangsserver nicht finden, obwohl die Einstellung genau die gleiche ist wie beim anderen Konto. Alle Versuche scheiterten, ich musste das Konto wieder löschen und neu installieren. Ein ausgezeichnetes Programm für leidenschaftliche Bastler.

    Ich gebs bald auf und kauf mir doch das MS Programm.

    Ich bitte um Rat und Trost.
    Gruß
    Mongold

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Juli 2012 um 15:53
    • #5

    Hallo,

    nach dem Lesen deines letzten Beitrages kann ich dich bei deinem Entschluss nur bestärken.
    Reisende soll man ziehen lassen ... .

    Peter

    BTW:
    Bevor ich mich dem TB als Mailclient zugewandt habe, war ich ein paar Jahre als Helfer in einem Ausgugg-Forum tätig.
    Auch dort gab es genügend User, die mit dem Programm nicht klar kamen.
    Ich habe ihnen ehrlichen Herzens und ohne Hintergedanken (je nach Provider) ein primitives rosarotes Mailprogramm oder das eines Amerikanischen Internetproviders empfohlen. Beide so schlicht und enifach, dass <user> da einfach nichts falsch machen kann. Die User waren zufrieden ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 20. Juli 2012 um 19:23
    • #6

    Ich bin gerade auf einen Forenbeitrag vom Dezember 2006 gestoßen, da ging es wahrscheinlich schon um mein Problem: Platzierung der Signatur bei weiteren Identitäten. Ich wusste nur nicht, dass das mit den weiteren Identitäten zu tun hat.

    Wenn seit über 5 Jahren der Programmierer diesen Fehler nicht löst, dann will er das nicht. Vielleicht ist er genau so von ehernen Prinzipien geleitet wie manche Forumsmitglieder, denn was ich da machen möchte, tut man einfach nicht. Da ist eine Glaubensfrage. Das ist damit vergleichbar, dass ein Programmierer davon überzeugt ist, dass Courier die einzig wahre Schriftart ist und er keine andere erlaubt.

    Ich bin ja nicht der Einzige, Peter. Schau dir doch die Beiträge zu diesem Thema im Internet an. Was da an Stunden und Tage für das Basteln und Überlegen drauf gehen um das Programm zu überreden oder überlisten.

    Und so schreibe ich dennoch meine Mails weiterhin oben und lasse die ganzen Signaturen im Keller.

    Übrigens finde ich es eher erstaunlich, dass so viele User dem TB trotz seiner Grenzen, Macken und Instabilitäten treu bleiben, vielleicht hat man inzwischen seine Fehler lieben gelernt.

    Mongold

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 20:24
    • #7

    Hallo Mongold,

    Zitat von "Mongold"

    Wenn seit über 5 Jahren der Programmierer diesen Fehler nicht löst, dann will er das nicht.

    Ja, diese Programmierer sind schon sowas von stur und überheblich und überhaupt ... .

    Dazu zwei meiner Lieblingszitate ...

    Zitat

    “Most of you are familiar with the virtues of a programmer. There are three, of course: laziness, impatience, and hubris.”
    - Larry Wall

    Zitat

    "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to build bigger and better idiots. So far, the universe is winning."
    - Rick Cook

    Also, nimms wie die beiden: mit Humor. Es gibt nunmal kein Programm, dass es allen Anwendern Recht machen kann. Und man glaubt es kaum, selbst Thunderbird ist nicht perfekt.


    Gruß

    Susanne

    Edit: siehe Fußzeile Mod. rum

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (22. Juli 2012 um 16:38) aus folgendem Grund: Den versehentlichen doppelten Beitrag habe ich gelöscht! Mod. rum

  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 21. Juli 2012 um 10:51
    • #8

    Liebe Susanne, vielen Dank.
    Da du mir deine nette Botschaft zwei Mal geschrieben hast, hat sie natürlich erheblich an Gewicht gewonnen und mich zum Nachdenken gebracht.

    Obwohl ich eigentlich am liebsten perfekte Programme benutze, verliere ich dennoch nicht völlig meinen Humor, wenn er sich leider auch oft hinter Ironie verbirgt.

    Also lassen wir die Sache endlich ruhen, der Programmierer soll bei seiner Sicht der Dinge bleiben und ich werde die Signatur mit Hilfe von add-ons in meine Mails hineinbasteln.

    Du siehst, wenns nicht anders geht, bin ich sehr kompromissbereit.

    Herzlich,
    Mongold

    Aber ohne Spaß, ich habe da noch eine Frage zu der Ansicht in den Ordnern, aber die ist in einem anderen Thread.

    Einmal editiert, zuletzt von Mongold (21. Juli 2012 um 13:59)

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 11:46
    • #9

    Hallo Mongold,

    Zitat von "Mongold"

    Da du mir deine nette Botschaft zwei Mal geschrieben hast

    Danke für den Hinweis. Keine Ahnung, wie mir das passiert ist. So müd' war ich noch gar nicht.

    Zitat von "Mongold"

    ... der Programmierer soll bei seiner Sicht der Dinge bleiben

    Diesbezüglich haben wir uns wohl missverstanden. Ich hätte vielleicht doch ein paar Ironietags setzen sollen ;-).

    Ich denke nicht, dass man den Programmierern Unbelehrbarkeit oder starres Festhalten an eigenen Überzeugungen vorwerfen kann. (Auch wenn das für Mozilla als Organisation wohl hier und da gelten mag - siehe Release-Politik).
    Ich glaube vielmehr, dass es einfach Wichtigeres gab, sowohl was das Beheben von bugs als auch was neue Funktionen betrifft. Das siehst Du auch daran, dass es hier im Forum nicht gerade von Beschwerden dazu hagelt.

    Ich halte Signaturen in der Geschäftswelt schon für wichtig. Dennoch bin auch ich keine große Freundin des übermäßigen Gebrauchs von Signaturen, insbesondere dann nicht, wenn sie bunt und laut und mit allerlei unerbetenen Weißheiten daherkommen oder wenn letztendlich der halbe E-Mail-Thread aus einer Aneinanderreihung von Signaturen besteht.

    Aber zurück zum Thema. Wenn sich das Verhalten unter der Hauptidentität tatsächlich anders darstellt als unter einer zusätzlichen, würde ich das schon für einen Fehler halten. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal, ob es dazu einen bug gibt und ob es Fehler im TB oder im Add-On ist. Die Entwickler wissen also möglicherweise nicht einmal davon. Du könntest ja selbst einmal schauen und ggf. einen neuen bug eröffnen oder Dich an den Autor des Add-On wenden.

    Gruß

    Susanne

  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 21. Juli 2012 um 14:24
    • #10

    Danke für die Antwort, Susanne. Keine Sorge, bei Ironie kenne ich mich aus.

    Ich habe schon verstanden. Und ich kann mir denken, dass es Wichtigeres gab und gibt. Aber da es im Internet seit vielen Jahren immer wieder Kommentare und Fragen dazu gibt, wundert es mich, dass das nicht aufgegriffen wird. Ich kommuniziere mit Kollegen in Dutzenden von Ländern weltweit und alle fügen die Antwort oberhalb des Zitats ein, dann die Signatur, dann das Zitat. Und alle kennen meine Alias-Adresse, deswegen muss ich bei meinen Antworten zig-mal am Tag von unten nach oben springen und die Signatur dabei mitkopieren. Ist einfach sehr lästig. Dabei geht auch der Humor verloren.

    Überdies musste ich TB mehrfach mit meinen zwei Konten und weiteren Identitäten installieren bis es einwandfrei lief und jedes Mal musste ich wieder bei null anfangen. Zum Beispiel bis ich immer wieder alle Ordner dazu bringe, die Mails nach Datum absteigend zu sortieren. Es fehlt hier bei den Einstellungen ein Fenster für die Standardsortierung. Gerade dachte ich, dass nun klappt, da sehe ich, dass TB den Ordner Entwurf wieder auf seine Lieblingssortierung Datum aufsteigend zurückgestellt hat.

    Wie man einen bug berichtet weiß ich nicht.

    Die Entwickler müssten doch auch erkennen, dass hier etwas fehlt, wenn über die Jahre mehrere add-ons zum Thema entwickelt werden und tausende Benutzer das runterladen. Aber seis drum.

    Viele Grüße,
    Mongold

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 16:41
    • #11

    Hallo Mongold,

    Zitat von "Mongold"

    ... wundert es mich, dass das nicht aufgegriffen wird.

    Es wurde doch aufgegriffen. Denn, wie Du selbst schreibst wurden

    Zitat von "Mongold"

    ... über die Jahre mehrere add-ons zum Thema entwickelt ...

    Da ich, was Programme betrifft, sehr minimalistisch eingestellt bin, ist das ist für mich seit Jahren eine der Stärken des TB (wie auch des FF), dass ich nicht gezwungen bin, das volle Paket zu installieren sondern gewünschte Funktionen per Add-On ergänzen kann. Ich nutze z.B. im TB nur eine Erweiterung + ein zusätzliches Wörterbuch. Andere haben ein Dutzend Erweiterungen installiert. Ein Jeder wie er mag.
    Auch für die Anzeige und Sortierung der Ordner gibt es Add-Ons. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Vielleicht kann Dir hier jemand einen Hinweis geben, ansonsten einfach mal etwas stöbern.

    Zitat von "Mongold"

    Überdies musste ich TB mehrfach mit meinen zwei Konten und weiteren Identitäten installieren ...

    Das ist gewiss nicht normal. Da stimmt wohl etwas anderes nicht. Für solche Probleme solltest Du hier ggf. eigene Threads aufmachen. Ich glaube nicht, dass dies an einem generellen Fehler im TB liegt bzw. lag. Gleiches gilt sicher auch für das Problem, dass Dein TB hin und wieder manche Einstellungen vergisst.

    Zitat von "Mongold"

    Wie man einen bug berichtet weiß ich nicht.

    Das kannst Du hier. Bzgl. eines Add-ons solltest Du Dich direkt an den Autor wenden.

    Gruß

    Susanne

    Edit: Hab jetzt mal kurz bei bugzilla gesucht und u.a. Bug 278453: Can't save Signature Placement preference: reverts to default on multiple identities gefunden.
    Dieser Bug ist seit TB 3 fixed. Also, entweder dieser Bug trifft für Dein Problem nicht zu, es gibt eine Regression oder das Problem hat damit zu tun, dass Dein TB hin und wieder vergesslich ist.

  • Mongold
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 21. Juli 2012 um 22:30
    • #12

    Also, das ist ja wirklich toll, wie gewissenhaft du auf meine Themen eingehst, Susanne.

    Und ich habe nun fest vor, in mich zu gehen und wieder das große Ganze zu sehen. Überall arbeiten viele engagierte Leute an einem solchen Projekt, wir können es kostenlos benutzen, und wenn wir ein Problem im Detail finden, können wir nicht genug darüber klagen.
    Ich schreibe den Satz noch einmal: ... ich kann es kostenlos benutzen und wenn ich ein kleines Problem finde, höre ich nicht auf, mich zu beklagen.

    Da ich in ein paar Tagen einen Bericht abgeben muss, habe ich jetzt keine Zeit, deine Vorschläge gleich aufzugreifen, werde das aber danach tun. Viele Probleme habe ich ja schon selbst oder mit Hilfe von engagierten und selbstlosen Leuten gelöst, es nagt aber in mir, wenn ich so kleine Stolpersteine nicht aus dem Weg kriege.

    Nochmals Dank und beste Grüße,
    Mongold

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™