1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie Text permanent größer ? GELÖST !

  • nachtkappe
  • 8. Juni 2012 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 8. Juni 2012 um 13:33
    • #1

    Hallo zusammen,
    bitte mal das: bei den eingehende nachrichten möchte ich die schrift größer haben.
    "ANSICHT / FORMATIERUNG" ändert nichts.
    "ANSICHT / ZOOM" ändert nur einmalig die jeweilige nachricht, aber nicht konstant.

    DANKE !!

    Einmal editiert, zuletzt von nachtkappe (11. Juni 2012 um 08:34)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juni 2012 um 16:03
    • #2

    Hallo,

    vielleicht helfen dir folgende Informationen: (Un-)lesbarkeit eingehender e-mails

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 9. Juni 2012 um 10:25
    • #3

    danke für den hinweis. habe ich abgearbeitet, ändert aber nichts.
    gibt es noch ideen ?

    DANKE !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2012 um 19:22
    • #4

    Hallo,
    auf welchen Wert (weiß im Moment nicht, ob dort pixel oder DPI angezeigt werden) hast du denn die Minimalwert dort gestellt?
    Es ist bekannt, dass sich unter bestimmten Umständen die eingestellten Größen in HTML-Verfassenster (bei Reintext passiert das nie) zurückstellen.
    Um das zu vermeiden, benutze ich das Add-on
    QuoteAndComposeManager
    und verwende dort im Reiter "Schriftarten" die Stabilisierungsfunktion (= oberstes Kästchen anhaken) und stelle dort die Fontgröße ein.

    Gruß

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 9. Juni 2012 um 20:35
    • #5

    also minimal ist 22 bei mir. ist aber egal was ich da reinsetze, es ändert sich nichts.
    übrigens, das problem habe ich erst seit ich auf die letzte tb-version aktualisiert habe, vorher war es ok.
    geht das nicht irgendwie ohne add-on (trotzdem danke für deine empfehlung !) ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2012 um 22:38
    • #6

    Nein, leider nicht ohne Add-on. Den Bug gibt es schon seit Urzeiten.

    Gruß

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 11. Juni 2012 um 08:33
    • #7

    ich sehe gerade, hier kam mein problem schon mal:

    Zitat

    Seit Version 13 sind einige empfangene Mails winzig von Theophil » 9. Jun 2012, 13:02


    die lösung hat sofort funktioniert.
    ich habe leider nicht angegeben, daß es sich bei mir ebenfalls um newsletter etc. handelt, bei denen die schrift zu klein ist.

    AUF JEDEN FALL ABER VIELEN DANK !!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2012 um 10:23
    • #8

    Noch einmal, wenn es nur um empfangene Mails geht (auch die Ordner Gesendet, Entwürfe, Vorlagen), dafür braucht man kein Add-on.
    Man muss nur dafür sorgen, dass man seine Einstelllungen zweimal durchführt, einmal für die Zeichenkodierung "Westlich" und dann ebenfalls für "andere Sprachen" (ab Version 15.0 heißt es "Unicode"). Das ist ein Falldownmenü, in dem man das auswählen kann.
    Noch einmal der Pfad:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert ganz oben bei "Schriftarten für".
    Der Einsatz des Add-ons ist nur bei zu versendenden Mails notwendig.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Mai 2013 um 18:32)

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 11. Juni 2012 um 17:13
    • #9

    FETTES LOB für alle beteiligten !
    super, wie ihr geholfen habt !
    SEHR GUT++ !!
    Gruß
    Nachtkappe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™