1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird komplett löschen

  • TBF2012
  • 9. Juni 2012 um 12:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBF2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 9. Juni 2012 um 12:05
    • #1

    Hallo an alle.
    Ich bin neu hier ud bräuchte von euch hilfe.
    Ich habe das Thundebird 13 auf mein Rechner installiert.
    Nun möchte ich Thunderbird deinstallieren.
    Ich habe thunderbird deinstalliert und wieder neu runtergeladen, und sah das mein altes Konto noch im thunderbird war.
    Ich möchte Thunderbird so deinstallieren bzw. alles Konten so löschen, als hätte ich Thunderbird nie auf mein Rechner gehabt.

    Möchte es dann komplett neu installieren, da ich das bekannt Problem mit Thunderbird habe. Und zwar, beim Konto einrichten schreibt er "benutzername oder Passwort falsch".
    Ich habe einige Tipps hier im Forum und anderswo gelesen, doch leider ohne erfolg (email von yahoo).

    Auch wenn ihr neue Tipps fürs Konto-Einrichten habt, möchte ich trotzdem wissen, wie ich Thunderbird komplett lösche.

    Danke an euch

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2012 um 12:20
    • #2

    Hallo TBF2012,

    wenn Du die geforderten Angaben

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    gemachst hättest, dann könnte Dir hier vielleicht so geholfen werden, dass Du Deinen Donnervogel nicht löschen musst.

    Zitat

    Auch wenn ihr neue Tipps fürs Konto-Einrichten habt, möchte ich trotzdem wissen, wie ich Thunderbird komplett lösche.

    Da Du kein Betriebssystem angegeben hast entsprechend den jeweiligen Konventionen des Betriebssystems (Deinstallationsroutinen).

    Programm und Datenbereich sind beim Thunderbird grundsätzlich voneinander getrennt.

    Datensicherung vorher versteht sich von selbst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Juni 2012 um 12:28
    • #3

    Hallo,

    wie jedes ordentlich Programm trennt Thunderbird zwischen dem Programm und den Benutzerdaten, im TB Profil genannt. Dort werden sämtliche Einstellungen gespeichert. Du findest sie in Deinem Benutzerverzeichnis, siehe Anleitung und FAQ.
    Du kannst also das Programm sooft de-installieren und neu installieren wie Du willst, die Benutzerdaten (und damit ggf. auch falsche Einstellungen) bleiben Dir erhalten solange Du das Profil nicht löschst.

    Zitat von "TBF2012"

    ... da ich das bekannt Problem mit Thunderbird habe.

    Das ist kein Problem des Thunderbird. Die Ursache dafür liegt nahezu immer in einem Fehler beim Anwender, z.B. in falschen Einstellungen für das Konto oder für eine Firewall, die den TB blockiert, oder in einem nicht funktionierenden Internetzugang. Mir ist kein einziger Fall bekannt, in dem es am TB gelegen hätte. Eine Neuinstallation hilft Dir daher nicht weiter.
    Ich empfehle, die Einstellungen für das Konto, die Firewall etc. zu überprüfen und einen Blick in die Anleitung zu werfen. Die korrekten Einstellungen für yahoo findest Du auf deren Webseiten, wenn sie nicht gar auch in den FAQ hinterlegt sind.

    Gruß

    Susanne

    P.S.: Schon wieder nur zweite. Heute scheint nicht mein Tag zu sein ;-)

  • TBF2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 9. Juni 2012 um 12:36
    • #4

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2012 um 12:50
    • #5

    Hallo TBF2012,

    so sehen die Konteneinstellungen meines Yahoo-Kontos aus. Bei mir funktioniert alles:

    Posteingangsserver:

    Server: pop.mail.yahoo.de
    Port: 995
    Benutzername: NamenteilVorDemAt
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    Postausgangsserver:

    Server: smtp.mail.yahoo.de
    Port: 465
    Benutzername: NamenteilVorDemAt@yahoo.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TBF2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 9. Juni 2012 um 12:55
    • #6

    Ja so sieht es bei mir auch aus.
    Das Problem ist, das andere yahoo konten funktionieren, nur bei einem nicht.

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Juni 2012 um 13:08
    • #7
    Zitat von "TBF2012"

    Das Problem ist, das andere yahoo konten funktionieren, nur bei einem nicht.

    na dann ist es ja durchaus wahrscheinlich, dass der Server Recht hat mit der Fehlermeldung

    Zitat von "TBF2012"

    ... "benutzername oder Passwort falsch".

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juni 2012 um 13:18
    • #8

    Hallo TBF2012,

    bei manchen hilft es statt der yahoo.de-Server vorübergehend auf yahoo.com-Server zu wechseln. Also:

    pop.mail.yahoo.com
    smtp.mail.yahoo.com

    Oder alternativ:

    Datensicherung zuerst.

    Dann dieses konkrete Konto beim Thunderbird komplett löschen. Einschließlich der hinterlegten Passwörter bei den Einstellungen. Einschließlich der betreffenden Pfade im Mail-Ordner Deines Thunderbird-Profilordners. Der betreffende Ordner müsste pop.mail.yahoo(-#).de heißen.

    Da Du mehrere Yahoo-Konten hast, musst Du in den Konteneinstellungen des betreffenden Kontos überprüfen, welcher Ordner diesem Konto zugeordnet ist, damit Du nicht den falschen löschst.

    Danach Konto von Grund auf neu anlegen.

    Oder alternativ:

    Via WebMailer in Yahoo diesem Konto mal ein neues Passwort vergeben. Manchmal wird auch einfach ein Passwort nicht mehr akzeptiert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TBF2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 9. Juni 2012 um 15:18
    • #9
    Zitat von "Feuerdrache"

    Hallo TBF2012,

    bei manchen hilft es statt der yahoo.de-Server vorübergehend auf yahoo.com-Server zu wechseln. Also:

    pop.mail.yahoo.com
    smtp.mail.yahoo.com


    Gruß
    Feuerdrache

    Danke für den Tipp.
    Das habe ich schon ausprobiert. Von de auf com und umgekert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™