1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

  • akrobat
  • 10. Juni 2012 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 10. Juni 2012 um 18:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.01
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): allinkl.com

    Liebes Team

    vorgestern alles noch normal dargestellt und lesbar.
    Gestern dann bei den gleichen mails aus dem Posteingang:
    - Bei einigen ist der Absender weg
    - Bei einigen ist der Betreff weg
    - Bei einigen ist der Nachrichtentext weg (auch kein Quellcode vorhanden)
    - Bei einigen ist Absender und Betreff weg
    - Bei einigen wird der Nachrichtentext als Quellcode dargestellt.
    Der Quellcode passt aber nicht mit dem Betreff zusammen und hat auch mehrere Absender,
    die aber von mails vom gleichen Tag stammen.
    In Ansichten/Nachrichteninhalt habe ich schon alle Einstellungen probiert, hat aber nicht's gebracht.
    Heute habe ich 2 Mails bekommen - da wird alles normal dargestellt !!!! Jedenfalls jetzt noch.
    Mein Profilordner ist 7GB groß - weiß aber nicht, ob das eine Rolle spielt.
    Habe die betroffenen mails dann in einen neuen Ordner und mit Eigenschaften/Reparieren behandelt.
    Damit waren sie aber engültig weg!
    Habe ein mulmiges Gefühl - Weiss jemand Bescheid, was das sein könnte?

    Danke für Eure Antworten und LG Erwin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2012 um 19:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    M

    Zitat

    ein Profilordner ist 7GB groß - weiß aber nicht, ob das eine Rolle spielt.


    Indirekt. Entscheidend ist dabei Größe der einzelnen Ordner, die Gesamtprofilgröße ist weniger wichtig.
    Hierbei sollten diese (die Ordner) nicht über 500 MB kommen und Posteingänge sollten fast leer sein.
    Wie sieht das bei dir aus?
    Einen genauen Überblick in Thunderbird selbst gibt dir nur das Add-on Extra Folder Columns

    Poste die Ergebnisse.
    sind die Ordner nicht zu groß, kannst du eine Reparatur versuchen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Dann sehen wir weiter.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (10. Juni 2012 um 23:03)

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 10. Juni 2012 um 22:19
    • #3

    Danke für deine Antwort,

    habe ziemlich viele Ordner und Unterordner im Posteingang.
    Extra Folder Columns installiert.
    Beim Neustart hat er auf TB 13 aktualisiert.
    Wenn ich mich im TB auf den Posteingangsordner stelle zeigt er keine Größe an.
    Zeigt nur Größen der einzelnen Mails an.
    Weiß nicht wie ich die Größe des Posteingangsordners rausfinde.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2012 um 23:07
    • #4

    Wie ein Add-on funktioniert, wird dir oft auf der Seite des Entwicklers erklärt.
    Dort siehst du 3 Darstellungen. In der ersten und dritten siehst du ein kleines unscheinbares Icon (darunter Read, Unread, Size).
    Diese 3 drei Optionen kannst du aktivieren und siehst sie dann im Sortierungsbalken, also direkt über dem ersten Konto.
    Allerdings musst du das Ordnerfenster etwa nach rechts ziehen und evtl. dasselbe mit den 3 Spalten tun.

    Gruß

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 11. Juni 2012 um 00:57
    • #5

    Habe da mehr als 3 Optionen:
    - Thema
    - Anhänge
    - Gelesen / Ungelesen
    -Empfänger
    usw.
    ........
    Die Darstellung entspricht nicht der auf der Entwicklerseite gezeigten.
    Was mache ich falsch?

    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juni 2012 um 06:46
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "akrobat"


    Was mache ich falsch?


    du hast an der "falschen" Stelle geschaut.
    Hier spielt die Musik:

    Bilder

    • Größenanzeige-26.11.png
      • 6,42 kB
      • 376 × 53

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 11. Juni 2012 um 08:25
    • #7

    Sorry, das gleiche Symbol gibt es ja auch an der Ordnerstruktur!!!

    Zitat

    Hierbei sollten diese (die Ordner) nicht über 500 MB kommen und Posteingänge sollten fast leer sein.
    Wie sieht das bei dir aus?


    Posteingang 565 MB
    1 weiterer Ordner mit 514MB
    Alle anderen < 500MB

    Im Profil ist der größte Ordner Mail\Mail.beispiel.de\Inbox.sbd mit 4,04 GB

    Habe mir mal https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt angeschaut und festgestellt:
    components.ini fehlt
    defaults.ini fehlt
    downloads.rdf fehlt
    extensions.cache fehlt
    impab.mab fehlt
    persdict.dat fehlt
    user.js
    Der Ordner Chrome fehlt auch.

    Gruß

    PS: Bin erst nachmittags wieder zu Hause.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2012 um 15:08
    • #8
    Zitat

    Im Profil ist der größte Ordner Mail\Mail.beispiel.de\Inbox.sbd mit 4,04 GB


    Spielt keine Rolle, entscheidend sind die Größen der einzelnen Mboxen, das sind die Dateien ohne Endung, wie inbox, sent, trash.

    Zitat

    components.ini fehlt
    defaults.ini fehlt
    downloads.rdf fehlt
    extensions.cache fehlt
    impab.mab fehlt
    persdict.dat fehlt
    user.js
    Der Ordner Chrome fehlt auch.

    Alles anzeigen


    Das sind alles Dateien, die by default nicht vorhanden sind und erst bei Bedarf von Thunderbird oder dem User angelegt werden.

    defaults.ini
    components.ini
    downloads.rdf
    extensions.cache

    fehlen auch bei mir.
    persidct.dat wird angelegt, wenn du die Rechtschreibprüfung ergänzt.
    impab.mab wenn du Adressbücher importierst.

    Bitte leere die Posteingänge und komprimiere sie und repariere sie noch einmal, bzw. lösche die dem Ordner entspr. *.msf Dateien.
    Gruß

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 11. Juni 2012 um 21:53
    • #9

    Hallo,
    erst mal vielen Dank fürs große Engagement. Ich weiß es zu schätzen!
    Ist ja beruhigend, dass die fehlenden Dateien normal sind.
    Ich muss mir jetzt mal überlegen, wohin ich die Ordner aus meinem Posteingang ablege.
    Möglichkeiten wären ja das Archiv oder Lokale Ordner - aber da schwimm ich noch.
    Will demnächst auch von POP auf IMAP umstellen.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2012 um 12:51
    • #10
    Zitat

    Will demnächst auch von POP auf IMAP umstellen.

    Tipp dazu:
    wenn du das Bereithalten von Nachrichten für das Offline-Lesen nicht brauchst, schalte die Option ab:
    > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz den oberen Haken entfernen.
    Ich würde das noch vor dem ersten IMAP Abruf machen, so bleiben deine Dateien im Profil leer.
    Dann richte Filter, die bei Abruf alle neuen Mails in einen oder mehrere lokale Ordner verschieben (oder kopieren - je nach Bedarf). Beachte, dass bei IMAP jeder Verschieben oder Löschen ebenfalls auf der "Gegenstelle" geschieht, also in TB auch auf dem Server und auf dem Server in TB. Die Mail- und Ordnerbestände verhalten sich wie Spiegelbilder.

    Gruß

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 16. Juni 2012 um 20:44
    • #11

    So, habe jetzt ziemlich aufgeräumt und auch so einiges in Euren Anleitungen gelesen.

    Zitat

    Poste die Ergebnisse.
    sind die Ordner nicht zu groß, kannst du eine Reparatur versuchen:


    Ein Unterordner "X" im Posteingang hatte 535MB. Den habe ich in's Archiv verschoben und versucht in 2 Ordner aufzuteilen und zwar:
    - neuen Ordner X1 erstellt
    - X in X2 umbenannt
    - einen Teil der Unterordner von X2 nach X1 gezogen
    - danach die Ordner komprimiert
    EXTRA FOLDER COLUMNS zeigt jetzt 0 MB für X1 und 535 MB für X2.
    Die Emails der verschoben Unterordner werden aber korrekt von TB unter X1 dargestellt.
    Aufteilen des über 500 MB großen Ordners hat also auf diesem Weg nicht's gebracht.
    Jetzt bin ich am Überlegen ob ich die ganzen von mir gebildeten Ordner
    a) als Unterordner im Postfach lasse
    b) in's Archiv verschiebe
    c) oder in einen Lokalen Ordner verschiebe

    Was meint Ihr dazu?

    Grüße

    Erwin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2012 um 11:19
    • #12

    Ich würde nie einen Unterordner in einem Posteingang erstellen. Lass den Posteingang wie er ist, leere und komprimiere ihn regelmäßig.
    Richte einen oder mehrere Filter ein, die das automatische Verschieben in die anderen, von dir vorgesehen Ordner regelt.
    Was genau funktioniert jetzt noch nicht?

    Gruß

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 17. Juni 2012 um 14:14
    • #13

    Hallo,

    Zitat

    Was genau funktioniert jetzt noch nicht?


    Ordner war noch zu groß!
    Habe gerade Emails aus dem zu großen Ordner in einen neuen Unterordner (des zu großen) verschoben und dann komprimiert. Das hat geklappt. Dann wollte ich den Ordnernamen umbenennen und habe jetzt die Meldung:
    Keine Rückmeldung ( auch im Taskmanager)
    Kann ich den Task beenden oder habe ich dann Datenverlust?

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2012 um 14:20
    • #14
    Zitat

    Kann ich den Task beenden oder habe ich dann Datenverlust?


    Es bleibt dir keine andere Wahl.
    Mailverlust wohl nicht. Evtl. die letzten von dir gemachten Änderungen.
    Mails werden ja direkt in eine Datei gespeichert, und dort bleiben sie ja auch, auch bei einem Absturz.
    Bei den Einstellungsdateien ist es anders, die werden beim Beenden von TB neu geschrieben, werden sie dabei gestört, werden die Änderungen nicht gespeichert, im schlimmsten Fall werden alle Änderungen gelöscht, da die Datei dann von TB neu angelegt werden muss.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. Juni 2012 um 14:22)

  • akrobat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2012
    • 17. Juni 2012 um 14:20
    • #15

    Hallo,

    Zitat

    Ich würde nie einen Unterordner in einem Posteingang erstellen. Lass den Posteingang wie er ist, leere und komprimiere ihn regelmäßig.


    Posteingang ist leer (0 KB)
    Wo legst Du dann Deine Ordner an, in die Du filterst?

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2012 um 14:28
    • #16

    In einem Unterordner der lokalen Ordner, aber nicht in einem Unterordner eines Posteingangs.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™