1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mein Profil ist weg!

  • günter_odw
  • 22. Juni 2012 um 12:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • günter_odw
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 22. Juni 2012 um 12:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1.
    Betriebssystem + Version: win xp
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1


    Guten Morgen,

    ich bin mal wieder am verzweifeln! Mein Profil ist weg! Ich könnte mir denken, dass hier schon drüber geschrieben wurde, aber ich habe leider nicht mehr gefunden, als den Hinweis, dass mein Virenscanner (AVG Anti-Virus Free Edition 2012) das Profil gefressen haben könnte.

    Gibt es hier Rat?

    Günter

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2012 um 12:31
    • #2

    Hallo Günter,

    dieses Verzeichnis

    [Laufwerksbuchstabe]:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    gibt es bei Dir also nicht mehr?

    xxxxxxxx steht für eine beliebige Kombination von Ziffern und Buchstaben.

    Bitte auch mal hier lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • günter_odw
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 22. Juni 2012 um 12:38
    • #3

    Danke Feuerdrache! Das ist der Pfad:


    C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\j1k6f2no.default

    und darin ist eine Datei

    prefs.js


    Mehr sehe ich leider nicht.


    Günter

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2012 um 12:47
    • #4

    Hallo Günter,

    bitte noch hier lesen.

    In Deinem Profil sind keine weiteren Unterordner zu finden (wie dort erklärt)?

    Wirklich alles leer und ausschließlich eine prefs.js?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • günter_odw
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 22. Juni 2012 um 13:08
    • #5

    In der Hilfe steht:

    Im Thunderbird (TB) Ordner sind zwei Dateien und der Ordner "Profiles". Bei mir gibt es zwei Ordner ("Crash Report" und "Profiles") und eine Datei "profiles.ini".

    Und der Screenshot zeigt den Ordnerinhalt. Mein Kalender ist übrigens auch weg, die Adressen sind aber noch da. Ich hatte beim Virenscanner übrigens den E-Mail Schutz nicht aktiviert. Die Hilfe habe ich mir durchgelesen, ich komme einfach nicht weiter.

    Günter

    Bilder

    • TB_01.jpg
      • 101,06 kB
      • 630 × 945
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2012 um 13:26
    • #6

    Hallo Günter,

    das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus.

    Der Unterordner extensions ist da. Siehe dazu \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\extensions\.

    Der Unterordner mail ist da. Siehe dazu \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\ und ..\ImapMail\.

    Und bevor Du irgendetwas machst, führst Du zuerst eine komplette Sicherung Deines C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\j1k6f2no.default durch. Einfach diesen Ordner mit sämtlichen Unterordnern und darin liegenden Dateien an einen anderen Ort kopieren.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • günter_odw
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 22. Juni 2012 um 15:28
    • #7

    (Nach der Mittagspause):


    Danke für die erfreuliche Nachricht! Ich habe in der Hilfe nachgelesen, aber wi ich mich verhalten soll, ist mir dort leider nicht klar geworden. Ich habe den Ordner kopiert und an einem sicheren Ort gespeichert.

    Aber was muss ich jetzt tun)

    G.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2012 um 15:55
    • #8

    Hallo Günter,

    fangen wir mal mit dem Unterordner mail an. Darin müssten wiederum Unterordner vorhanden sein, die z.B. pop3.web.de heißen. Darin befinden sich dann endungslose Dateien mit Namen inbox (= Posteingang), sent (= Gesendet), Templates (= Vorlagen) und Drafts (= Entwürfe). Man nennt diese Dateien MBox-Dateien.

    Diese Dateien sind in Deinem Thunderbird als Ordner Posteingang, Gesendet, Vorlagen und Entwürfe abgebildet.

    Kontrolliere zunächst einmal

    1. ob diese Dateien vorhanden sind; und, wenn ja,
    2. ob diese Dateien jeweils größer 0 sind.

    Ist die Größe 0, dann ist auch nichts mehr vorhanden, sind sie größer 0, dann besteht zumindest die Chance, dass noch eine gewisse Anzahl E-Mails enthalten sind.

    Sehe Dir mal den Dateiinhalt an, dann kannst Du die noch enthaltenen E-Mails lesen. Du kannst Dir dann diese Dateien mit einem beliebigen Texteditor ansehen (er sollte aber keine Größenbeschränkung haben).

    Teile dann auch bitte die Größe der betreffenden Dateien hier mit, denn diese Dateien dürfen nicht zu groß werden. Lektüre: Das MBox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • günter_odw
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 22. Juni 2012 um 16:52
    • #9

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für Deine Hilfe! Aber ich habe vorhin dann meinen "Administrator" angerufen. Der hat die Sache über Fernwartung rasch geklärt, und ich musste praktisch nix machen, er ist halt ein Spezialist, wie Du auch. Aber am Bildschirm ist die Sache halt leichter zu beheben als über das Forum, zumindest wenn es sich um so einen User wie mich handelt.

    In den Profildateien waren defekte Dateien (oder Ordner?), die ersetzt werden mussten. Glücklicherweise konnten wir sie unkompliziert ersetzen, weil es eine recht aktuelle Sicherheitskopie gab.

    Ich hoffe, Du bist nicht sauer und danke nochmals für die Hilfe!!

    Ein schönes Wochenende - und ein tolles Fussballspiel wünscht Dir

    Günter aus dem Odenwald

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juni 2012 um 17:06
    • #10

    Hallo Günter,

    warum sollte ich sauer sein? Wenn Dir Dein "Administrator" helfen konnte, dann ist das doch erst einmal in Ordnung.

    Wichtig ist aber trotzdem, dass Du Dich weiterhin mit dem Donnervogel beschäftigst. Gerade auch darum, dass Du Dir auch mal selbst weiterhelfen kannst. Deshalb:

    Lasse Dir von Deinem Administrator genau erklären, welche Dateien defekt waren.
    Und stelle es dann auch hier in diesem Faden ein. Das kann nämlich dann auch anderen Nutzern helfen, die ein ähnliches Problem haben wie Du.

    Und nehme Dir hin und wieder die Zeit, die zahlreichen Erläuterungen zum Donnervogel hier (Anleitungen, FAQ usw.) zu studieren. Einfach mit der Mouse auf den großen Donnervogel links oben klicken.

    Auch Dir einen schönen Fußballabend.

    Gruß

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™