1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsche Anzeige einiger e-Mails

  • Metall-H
  • 28. Juni 2012 um 08:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 28. Juni 2012 um 08:10
    • #1

    13.0.1:
    Windows 7:
    IMAP:
    Postfachanbieter jana server:

    Einige e-Mails werden in Thunderbird nicht richtig angezeigt, dass sieht dann zum Beispiel so aus:

    HTML
    ------=_NextPart_001_0011_01CD5484.BD362170
    Content-Type: text/plain;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    =20
    
    
    
    
    Hallo Zusammen,
    
    
    
    
    Hier ein Testmail
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Mit freundlichen Gr=FCssen
    
    
    
    
    Tester
    
    
    
    
    =20
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_NextPart_001_0011_01CD5484.BD362170
    Content-Type: text/html;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <html xmlns:v=3D"urn:schemas-microsoft-com:vml" =
    xmlns:o=3D"urn:schemas-microsoft-com:office:office" =
    xmlns:w=3D"urn:schemas-microsoft-com:office:word" =
    xmlns:m=3D"http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" =
    xmlns=3D"http://www.w3.org/TR/REC-html40"><head><meta =
    http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; =
    charset=3Diso-8859-1"><meta name=3DGenerator content=3D"Microsoft Word =
    14 (filtered medium)"><style><!--
    /* Font Definitions */
    @font-face
    	{font-family:Calibri;
    	panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
    /* Style Definitions */
    p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    	{margin:0cm;
    	margin-bottom:.0001pt;
    	font-size:11.0pt;
    	font-family:"Calibri","sans-serif";
    	mso-fareast-language:EN-US;}
    a:link, span.MsoHyperlink
    	{mso-style-priority:99;
    	color:blue;
    	text-decoration:underline;}
    a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
    	{mso-style-priority:99;
    	color:purple;
    	text-decoration:underline;}
    span.E-MailFormatvorlage17
    	{mso-style-type:personal-compose;
    	font-family:"Calibri","sans-serif";
    	color:windowtext;}
    ..MsoChpDefault
    	{mso-style-type:export-only;
    	font-size:10.0pt;
    	font-family:"Calibri","sans-serif";
    	mso-fareast-language:EN-US;}
    @page WordSection1
    	{size:612.0pt 792.0pt;
    	margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
    div.WordSection1
    	{page:WordSection1;}
    --></style><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapedefaults v:ext=3D"edit" spidmax=3D"1026" />
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapelayout v:ext=3D"edit">
    <o:idmap v:ext=3D"edit" data=3D"1" />
    </o:shapelayout></xml><![endif]--></head><body lang=3DDE-CH link=3Dblue =
    vlink=3Dpurple><div class=3DWordSection1><p =
    class=3DMsoNormal><o:p>&nbsp;</o:p></p><div><p class=3DMsoNormal =
    style=3D'margin-bottom:12.0pt'><span =
    style=3D'font-family:"Arial","sans-serif";mso-fareast-language:DE-CH'>Hal=
    lo Zusammen,<o:p></o:p></span></p><p class=3DMsoNormal =
    style=3D'margin-bottom:12.0pt'><span =
    style=3D'font-family:"Arial","sans-serif";mso-fareast-language:DE-CH'>Hier=
     ein Testmail =
    <br><br><o:p></o:p></span></p><p class=3DMsoNormal><span =
    style=3D'font-family:"Arial","sans-serif";mso-fareast-language:DE-CH'>Mit=
     freundlichen Gr=FCssen =
    <o:p></o:p></span></p></div><p =
    class=3DMsoNormal><o:p>&nbsp;</o:p></p></div></body></html>
    ------=_NextPart_001_0011_01CD5484.BD362170--
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von rum (28. Juni 2012 um 13:26) aus folgendem Grund: Text in Code-Tags gesetzt, da übersichtlicher

  • muzel
    Gast
    • 28. Juni 2012 um 08:57
    • #2

    Hallo,

    das ist der Quelltext der Mail, bzw. ein Teil davon, nämlich die Anhänge.
    Ist die Anzeige als HTML oder/und als Text fehlerhaft?
    Was wird bei "Quelltext anzeigen" (Strg+U) angezeigt?


    Gruß m.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juni 2012 um 13:32
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Metall-H ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich vermute, dass da wer HTML in Word produziert hat und TB da ins straucheln kommt. Für HTML gibt es keinen Standard...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 07:23
    • #4

    Bei der Anzeige handelt es sich um die Vorschau des e-Mail in Thunderbird, nicht um den Quelltext, du hast aber richtig bemerkt, mir wird da ein Teil des Quelltextex mit angezeigt.


    Dies ist der ganze Quelltext:

    HTML
    X-UIDL-JANA-SERVER: blabla
    Return-Path: -----
    Delivered-To:----
    Received: (qmail 1473 invoked by uid 20625); 4 Jun 2012 04:55:40 -0000
    Delivered-To:-------
    Received: (qmail 1421 invoked from network); 4 Jun 2012 04:55:40 -0000
    Received: from blabla
      by blabla
      with ESMTP via TCP; 31 Dec 1969 23:59:59 -0000
    Received: (qmail 20845 invoked from network); 4 Jun 2012 06:55:39 +0200
    Received: from blabla with SMTP; 4 Jun 2012 06:55:36 +0200
    Reply-To: -------
    From: ------------
    To: -----------
    Subject: =?iso-8859-1?Q?Test Mail=
    Date: Mon, 4 Jun 2012 06:55:13 +0200
    Organization: =?iso-8859-1?Q?Firma=2C_Sch=F6nb=FChl?=
    Message-ID: <000301cd420e$3a29dd90$ae7d98b0$@firma.com>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
    	boundary="----=_NextPart_000_0004_01CD421E.FDB2AD90"
    X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0
    Thread-Index: Ac1CDhBP7gb+WDsgTiS09q5BKa00Cg==
    Content-Language: de-ch
    
    
    
    
    This is a multipart message in MIME format.
    
    
    
    
    ------=_NextPart_000_0004_01CD421E.FDB2AD90
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="----=_NextPart_001_0005_01CD421E.FDB2AD90"
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_NextPart_001_0005_01CD421E.FDB2AD90
    Content-Type: text/plain;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    =20
    
    
    
    
    Hallo Zusammen
    
    
    
    
    Hier ein Test e-Mail
    
    
    
    
    
    
    
    Mit freundlichen Gr=FCssen
    
    
    
    
    Tester=20
    
    
    
    
    =20
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_NextPart_001_0005_01CD421E.FDB2AD90
    Content-Type: text/html;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <html xmlns:v=3D"urn:schemas-microsoft-com:vml" =
    xmlns:o=3D"urn:schemas-microsoft-com:office:office" =
    xmlns:w=3D"urn:schemas-microsoft-com:office:word" =
    xmlns:m=3D"http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" =
    xmlns=3D"http://www.w3.org/TR/REC-html40"><head><meta =
    http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; =
    charset=3Diso-8859-1"><meta name=3DGenerator content=3D"Microsoft Word =
    14 (filtered medium)"><style><!--
    /* Font Definitions */
    @font-face
    	{font-family:Calibri;
    	panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
    /* Style Definitions */
    p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    	{margin:0cm;
    	margin-bottom:.0001pt;
    	font-size:11.0pt;
    	font-family:"Calibri","sans-serif";
    	mso-fareast-language:EN-US;}
    a:link, span.MsoHyperlink
    	{mso-style-priority:99;
    	color:blue;
    	text-decoration:underline;}
    a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
    	{mso-style-priority:99;
    	color:purple;
    	text-decoration:underline;}
    span.E-MailFormatvorlage17
    	{mso-style-type:personal-compose;
    	font-family:"Calibri","sans-serif";
    	color:windowtext;}
    ..MsoChpDefault
    	{mso-style-type:export-only;
    	font-size:10.0pt;
    	font-family:"Calibri","sans-serif";
    	mso-fareast-language:EN-US;}
    @page WordSection1
    	{size:612.0pt 792.0pt;
    	margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
    div.WordSection1
    	{page:WordSection1;}
    --></style><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapedefaults v:ext=3D"edit" spidmax=3D"1026" />
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapelayout v:ext=3D"edit">
    <o:idmap v:ext=3D"edit" data=3D"1" />
    </o:shapelayout></xml><![endif]--></head><body lang=3DDE-CH link=3Dblue =
    vlink=3Dpurple><div class=3DWordSection1><p =
    class=3DMsoNormal><o:p>&nbsp;</o:p></p><p class=3DMsoNormal><span =
    style=3D'font-family:"Arial","sans-serif";mso-fareast-language:DE-CH'>Hal=
    lo Simon, mach bitte den Plan auf und ruf mich zur=FCck! =
    Lochbleche!<br><br><br>Mit freundlichen Gr=FCssen<br><br>=
    Tester =
    <o:p></o:p></span></p><p =
    class=3DMsoNormal><o:p>&nbsp;</o:p></p></div></body></html>
    ------=_NextPart_001_0005_01CD421E.FDB2AD90--
    
    
    
    
    ------=_NextPart_000_0004_01CD421E.FDB2AD90
    Content-Type: application/octet-stream;
    	name="=?iso-8859-1?Q?Anhang.txt?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="=?iso-8859-1?Q?Anhang.txt="
    
    
    
    
    
    
    
    ------=_NextPart_000_0004_01CD421E.FDB2AD90--
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (29. Juni 2012 um 08:24) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • muzel
    Gast
    • 29. Juni 2012 um 09:13
    • #5

    Hi,

    ich bin kein Experte, was den Quelletext betrifft, mir fällt nur das unplausible Datum

    Code
    Received: from blabla
      by blabla
      with ESMTP via TCP; 31 Dec 1969 23:59:59 -0000

    und die mehrfache, also verschachtelte Deklaration der Trennzeile

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
       boundary="----=_NextPart_000_0004_01CD421E.FDB2AD90"
    ...
    Content-Type: multipart/alternative;
       boundary="----=_NextPart_001_0005_01CD421E.FDB2AD90"


    auf (mag sein, daß sowas erlaubt ist, k.A.), und (wie rum) natürlich das übl[ich]e Microsoft-HTML bei 0L.
    Und die Frage

    Zitat

    Ist die Anzeige als HTML oder/und als Text fehlerhaft?


    ist auch noch offen.

    Gruß m.

  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 29. Juni 2012 um 09:50
    • #6

    Ich habe festgestellt, dass ich das e-Mail Speichern kann als eml. Datei, wenn ich diese dann öffne in Thunderbird, wird es in einem separaten Fenster korrekt angezeigt.

    Wenn ich den Nachrichteninhalt umstelle auf HTML oder reiner Text ändert sich aber nichts

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juni 2012 um 14:37
    • #7

    Hallo,
    wie  rum  schon sagte, das ist keine Mail, die Thunderbird selbst produziert hat, sondern fast immer von Outlook oder einer Webseite stammt.
    Enthält so eine Mail bestimmte Codes und Skripte - Thunderbird blockiert diese ja bekanntlich - kann sie TB manchmal nur noch richtig darstellen, es gibt dann aber Probleme beim Antworten oder Weiterleiten, in der Form, dass die Mail zerstört scheint oder gar nicht mehr versendet werden kann.
    Warum, das sagte ja  rum  bereits.
    Finde dich damit ab.
    Gruß

  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 12. Juli 2012 um 08:01
    • #8

    Hallo,
    Heute habe ich auch ein e-Mail von Thunderbird Usern bekommen mit den gleichen Quelltext Schnippsel in der Vorschau. Es scheint sich wohl doch nicht um ein Outlook Problem zu handeln. Suspekt erscheint mit auch, dass e-Mail nach dem Speichern in eine Datei und dem Neuladen korrekt angezeigt werden. Thunderbird könnte also wenn es wollte.

    Ich hoffe das Problem lässt sich noch beheben, die e-Mails sind manchmal recht schwer lesbar.

    Gruss

  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 12. Juli 2012 um 09:46
    • #9

    Hallo,

    Ich hatte schon geglaubt das Problem sei mit deaktivieren des Themes gelöst, hat leider nicht funktioniert. Was aber auffällig ist, auf einem Rechner mit XP (32bit) funktioniert Thunderbird aber auf dem neuen Windows 7 (64bit) läuft es nicht.

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2012 um 10:30
    • #10
    Zitat

    Ich hoffe das Problem lässt sich noch beheben,

    Da mache ich dir wenig Hoffnung, denn solche Probleme existieren schon seit es Mails und Mailklienten gibt. Solange du HTML in Mails verwendet, wirst du immer mit solchen Problemen rechnen müssen.
    Wenn du auf HTML nicht verzichten möchtest, speichere sie im .*pdf Format und versende sie als Anhang.

    Gruß

  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 13. Juli 2012 um 11:21
    • #11

    Hallo

    Eigentlich möchte ich die empfangenen e-Mails nur lesen können. Ist das wirklich zuviel verlangt, senden tue ich immer als Text.

    Kann man HTML die Schuld geben wenn es auf einem PC klappt und auf dem anderen nicht, mit der identischen IMAP Konten und identischer Version von Thunderbird?

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2012 um 11:31
    • #12
    Zitat

    mit der identischen IMAP Konten und identischer Version von Thunderbird?


    Auch mit den exakt identischen Einstellungen?
    Normalerweise sollte das Lesen als Reintext immer möglich sein. Ist das nicht der Fall, liegt es am Versender, der das Versenden als Reintext und HTML gleichzeitig versäumt hat.

    Gruß

  • Metall-H
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2012
    • 13. Juli 2012 um 11:40
    • #13

    Hallo

    Ich habe die exakt identischen Einstellung soweit ich das Beurteilen kann.
    Habe die Konteneinstellung und die Allgemeinen Einstellungen verglichen, ich galube es gäbe noch viele Parameter die man in irgendeiner Datei ändern könnte. Ob da noch Differenzen sind kann ich nicht beurteilen.

    Das es am Absender liegt kann man Ausschliessen, da ich das gleiche e-Mail auf einem anderen PC mit Thunderbird lesen kann.

    Gruss

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2012 um 12:21
    • #14

    Hallo,

    kopiere doch einfach mal das Profil auf den jeweils anderen PC und starte dort mit dem Profilmanager>Profil erstellen>Ordner wählen und wähle den kopierten Profil-Ordner aus. Dem vorhandenen Profil passiert dabei nichts und du kannst testen, ob das Profil auf dem jeweilig anderem PC a) auch nicht geht b) auch geht

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dennis64
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    22. Okt. 2012
    • 22. Oktober 2012 um 13:30
    • #15
    Zitat von "Metall-H"

    ...

    Hallo Metall-H,

    hast du inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich habe seit einiger Zeit das selbe Problem -- nur fängt es mich jetzt so langsam an wirklich zu stören. :-(

    VG
    Dennis

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™