1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Fehlermeldung bei versenden einer Mail

  • andi82
  • 2. Juli 2012 um 06:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andi82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2012
    • 2. Juli 2012 um 06:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    Hi an alle ich hab ein problem mit dem Thunderbird
    wenn ich eine mail versenden will kommt volgende Fehlermeldung
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.2.3 Sorry, you've been banned due to abuse. ([email='abuse@1und1.com'][/email]) {mp027}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    ich hab schon aller erdenkliche probier aber es geht nicht wisst ihr was hir zu tun ist mfg andi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2012 um 07:40
    • #2

    Guten Tag Andi,

    und willkommen im Forum!
    Die Antwort auf deine Frage steht in der Fehlermeldung: "...you've been banned due to abuse. (abuse@1und1.com)".
    Die dir vom Provider zugewiesene IP steht auf einer "schwarzen Liste", diese IP wurde oder wird zum Versand von SPAM oder zu Angriffen auf andere Rechner missbraucht. Dein Provider hat das festgestellt und "dicht gemacht".

    Jetzt gibt es dafür zwei mögliche Ursachen:

    • Der Vorbesitzer dieser IP (du weißt ja, du bekommst täglich durch die Zwangstrennung eine andere) hat als Spammer "gearbeitet", und du hast heute Nacht dessen IP geerbt.
      Lösung: Ziehe das Netzwerkkabel (WAN) aus deinem Router, warte eine Minute und stecke es wieder rein. Danach bekommst du mit großer Wahrscheinlichkeit eine andere IP und kannst mit dieser wieder testen ob das Versenden funktioniert. Wenn es am Abend immer noch funktioniert, hast du Glück gehabt und diese Variante taf zu.
    • Die schlechte Variante.
      Dein eigener Rechner wurde infiziert und ist unfreiwilliges Mitglied eines so genannten Botnetzes. Das sind Rechner, die von Verbrechern übernommen wurden und ohne dass der "Besitzer" (der sich einbildet, immer noch der Besitzer des Rechners zu sein) davon etwas mitbekommt, wird von diesen Rechnern massenhaft Spam versandt oder es werden gar Angriffe auf andere Systeme gefahren. Das betrifft viele Tausend Rechner allein in Deutschland. Angeblich sollen wir im Weltmaßstab prozentual sogar "Weltmeister" sein. Die Provider bekommen das mit und machen dicht ... . Sollte sich das Problem mit einer neuen IP nicht dauerhaft erledigt haben, dann solltest du dich mit diesem Gedanken anfreunden und eine komplette Neuinstallation deines Rechners ins Auge fassen.

    Bitte mache erst einmal das unter 1. beschriebene und berichte über das Ergebnis.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • andi82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2012
    • 2. Juli 2012 um 15:18
    • #3

    HI Peter danke dir nochmal für die sehr gute beschreibung meines fehlers ich hab den punkt 1 wie beschrieben befolgt und zu meinem glück hat es nicht funktioniert
    was ich dich noch fragen wollte gibt es da keine programme wo ich das löschen kann oder hilft da wirklich nur neu aufsetzen das währe ja sehr sehr blöd bei mir
    mfg andi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2012 um 15:48
    • #4

    Hi andi,

    darf ich das so werten, dass du nach dem Wechsel deiner IP deine Mails jetzt problemlos verschicken kannst? Ja, dann kannst du höchstwahrscheinlich wirklich von Glück reden. Wenn es heute Nacht - also vor der Zwangstrennung - auch noch funktioniert, wars das.

    Sollte es aber so sein, dass ein Rechner von Schadcode befallen ist, dann führt bei einem sicherheitsbewussten User wirklich kein Weg an einer Neuinstallation vorbei!

    Zuerst ist durch Scannen mit mehreren AV-Programmen die Vermutung einer Kompromittierung zu bestätigen. => Tipp: die DVD "desinfec´t" von der Zeitschrift c´t (kommt wohl 1x pro Jahr, diese DVD)

    Und wo liegt das Problem ("...das währe ja sehr sehr blöd bei mir...")?
    - alle deine Daten sicherst du regelmäßig auf ein externes Medium (denn: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!)
    - dein Betriebssystem hast du ehrlich gekauft und somit vorliegen
    - gleiches trifft für die installierten Löhnware-Programme zu (wenn man denn überhaupt Löhnware benötigt ...)
    - und einen Freund, der dich bei Bedarf unterstützen kann, hast du doch bestimmt auch.

    Du wirst feststellen, dass ein frisch installiertes Betriebssystem viel schneller läuft als eines, welches jahrelang nicht gepflegt wurde.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • andi82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2012
    • 2. Juli 2012 um 16:55
    • #5

    Danke für die information dann werde ich jetzt mal meinen pc neuaufsetzen
    mfg andi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™