1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem: IMAP Konto (Ordneranzeige, Synchronisation)

  • einefrage12
  • 3. Juli 2012 um 16:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • einefrage12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 3. Juli 2012 um 16:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.04 (64Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):-

    Hallo!

    Ich würd gern mein NAS als IMAP-Server (rein lokal) verwenden um so meine E-Mails zu sichern. Hierzu hab ich nun Xeams auf meinem QNAP NAS installiert und soweit funktionierte auch alles. Die weiterhin via POP3 eingehenden Mails werden einfach durch einen Filter automatisch auf IMAP verschoben. Als ich dann anfing die Mails vom alten "Globalen Ordner" auf IMAP zu kopieren fing das ganze an: Thunderbird meldet zwar dass alles bis jetzt kopierte soweit synchronisiert ist, jedoch wird je Ordner (egal ob Hauptordner Posteingang oder in einem dessen Unterordner) nur ein Mail angezeigt. Um es noch seltsamer zu machen wird jedoch wenn man zwischenzeitlich einen anderen Ordner auswählt und dann den vorherigen nochmal anklickt ein weiteres Mail angezeigt. Würd ich jetzt also meine 4.238 Mails des Posteingang durchforsten wollen müssten ich ebenso oft via ab- und anklicken "aktualisieren" damit alle angezeigt werden. :nixweiss:
    Was ist da los? Bug?

    Herzlichen Dank im Voraus!
    lg

    Bilder

    • mist2.png
      • 36,23 kB
      • 874 × 276
    • mist1.png
      • 34,93 kB
      • 878 × 269
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2012 um 13:55
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ist kein Bug, sonst hätten es alle.
    Hattest du die Ordner schon repariert?
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Lasse außerdem die Ordnergröße mit Hilfe des Add-ons Extra Folder Columns
    Sind dort "Überraschungen" in Größen über 500 MB vorhanden?

    Gruß

  • einefrage12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 4. Juli 2012 um 16:19
    • #3

    Hi!

    Besten Dank für die Antwort!
    Habe zwischenzeitlich das Konto und den Profilunterordner (ImapMail) gelöscht und alles neu angelegt. Es funktionierte alles wunderbar, wobei das Überkopieren der Mails viel Nerven kostete da er z.B.: von den über 4.000 Mails im Posteingang zunächst nur 500 kopierte. Dann hab ich begonnen die verbleibenden zu Kopieren wo er eben immer wieder (obwohl er immer hinschrieb dass grad alles kopiert wird) stehen blieb.
    Und jetzt hab ich plötzlich schon wieder das oben beschriebene Problem... Ordner reparieren hilft leider nicht bzw. pasiert nix wenn da auf reparieren geklickt wird...
    Das .thunderbird Verzeichnis hat einen Gesamtgröße von 3,6 GB. Der ImapMail Unterordner hat jetzt 126MB. 3,4GB hat der Unterordner Mail mit den alten normalen POP3 Konten. Dateien: Inbox 600MB, Sent 2GB

    lg

    Ergänzung: Auch wenn ich statt weg und wieder klicken einfach auf "Abrufen" klicke wird jedes Mal ein Mail mehr angezeigt. Wenn Thunderbird neu gestartet wird ist in jedem Ordner/Unterordner wieder nur das jeweils erste Mail da...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juli 2012 um 13:56
    • #4

    Du wirst dieses Problem immer wieder bekommen, solange du das "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert hast. TB löscht eben keine Mails, auch wenn du keine mehr siehst.
    Ich empfehle daher folgende Radikalmethode:
    1) in TB unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz den Haken ganz oben entfernen.
    2) TB beenden
    3) Im TB-Profil im Ordner Imapmail den kompletten Ordner mit allen Dateien entfernen oder verschieben.
    4) TB neu starten, die Ordner neu abonnieren, falls sie nicht automatisch erscheinen.
    5) Filter anlegen - falls lokale Speicherung erwünscht - die alle abgerufenen Mails aus dem Posteingang in lokale Ordner kopieren/verschieben.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™