1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft keine Mails ab wegen Zeitüberschreitung

  • humsler007
  • 4. Juli 2012 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • humsler007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jul. 2012
    • 4. Juli 2012 um 15:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Host Europe (u.a.)

    Hallo allerseits,

    ich bin seit heute in einer Bürogemeinschaft mit meinem MacBook Pro. Gestern habe ich alle Mailkonten (4 Stück) zuhause eingerichtet und sie funktionierten einwandfrei.

    In der Bürogemeinschaft angekommen kann ich weder Mails schreiben noch lesen, weil Thunderbird für alle 4 Mailkonten meldet "Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server (Mailadresse)" meldet.

    Die Internetverbindung steht und über den Webmailer kann ich auch problemlos mailen. Nur Thunderbird macht Stress.

    So weit ich weiß, ist hier in der Firma eine Firewall installiert. Ansonsten kann ich´s mir nicht erklären.

    Wer kann mir helfen? Wäre sehr dankbar.

    Vielen Dank und beste Grüße

    Stephan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2012 um 17:45
    • #2

    Hallo Stephan und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ja, an die Firewall hatte ich bei der Beschreibung auch sofort gedacht. Lässt die TB durch? Allerdings denke ich, dass die Fehlermeldung dann anders lauten müsste. Versuche mal mit telnet, ob der Server erreichbar ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • humsler007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jul. 2012
    • 4. Juli 2012 um 18:28
    • #3

    Hallo,

    und danke für die rasche Info. Telnet kann ich leider nicht nutzen. Ich arbeite mit einem Mac.

    Habe eben einen der vier Mail-Accounts gelöscht und neu angelegt. Nun läd das Programm (sehr langsam) alle Mails runter. Aber diese sind alle als ungelesene Mails gekennzeichnet und die längst angelegte Ordnerstruktur ist nicht sichtbar.

    Hilft das eventuell, das Problem einzukreisen?

    Viele Grüße

    Stephan

  • muzel
    Gast
    • 4. Juli 2012 um 19:16
    • #4

    Hallo,
    Telnet funktioniert auf auf jedem halbwegs brauchbaren Betriebssystem, auch auf dem Mac.

    Zitat

    Habe eben einen der vier Mail-Accounts gelöscht und neu angelegt. Nun läd das Programm (sehr langsam) alle Mails runter.

    Und bestimmt waren die Einstellungen vorher anders als jetzt, nur du weißt nicht mehr, wie?
    Wie sind die aktuellen Einstellungen (unter Konteneinstellungen / Servereinstellungen, möglichst vollständig)?
    Gruß, muzel

  • humsler007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jul. 2012
    • 4. Juli 2012 um 19:36
    • #5

    Hallo zurück,

    doch, ich kann die Einstellungen nachvollziehen. Ich gebe sie Dir morgrn durch. Es sind nur unterschiedliche Ports, soweit ich mich erinnere.

    Den Servertest mache ich auch morgen.

    Vielen Dank für die tolle Unterstützung und bis morgen

    Herzliche Grüße von unterwegs

    Stephan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2012 um 22:21
    • #6

    Hallo Stephan,

    reden wir noch von IMAP-Konten? Da kann die Ordnerstruktur nicht anders sein, als auf dem Server. Ich vermute, Du hast nun POP-Konten. Ich hoffe, Du hast den Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen gesetzt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™