1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenbereich deaktivieren

  • buggsbunny
  • 8. Juli 2012 um 13:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • buggsbunny
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 8. Juli 2012 um 13:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Internetanbieter und GMX

    Hallo zusammen. Wie kann ich den Nachrichtenbereich dauerhaft deaktivieren ?? Bei jedem PC - Neustart, wird der Nachrichtenbereich aktiviert. Dies möchte ich abschalten. Mit F8 ist dies nur temporär, bis ein PC - Neustart kommt. Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2012 um 16:24
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Mit F8 ist dies nur temporär, bis ein PC - Neustart kommt.


    Und wenn du nur TB neu startest, bleibt die Einstellung?
    Sollte sie dort wieder zurückgestellt werden, stimmt etwas mit dem TB-Profil nicht.
    Bei mir ist diese Einstellung permanent.

    Über Sinn und Unsinn des Abschalten des Nachrichteninhalts brauchen wir uns hoffentlich nicht unterhalten. Wie willst du denn dann noch entscheiden, welche Mails du löschen kannst und welche nicht. Bei den meisten Spammails kann man das meistens nur im Nachrichtentext erkennen.
    Leider halten sich diese Jahrzehnten alten Gerüchte immer noch im Internet, das Vorschaufenster sei ein Vireneinfallstor. Wenn du den Text lesen willst, musst du zwangsläufig die Mail öffnen, dabei ist es egal, ob ein Vorschaufenster und ein neues Nachrichtenfenster spielt keine Rolle, beides ist quasi dasselbe.
    Liest du den Nachrichtentext immer als Reintext, kommt kein Virus über den Mail-Text auf deinen Computer. Natürlich sollte man nicht jeden Link anklicken und Anhänge sind immer tabu, solange sie nicht per Mail/Telefon angekündigt wurden

    Gruß

  • buggsbunny
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 9. Juli 2012 um 08:38
    • #3

    Hallo mrb.

    Habe das eben ausprobiert.TB beendet und neu gestartet(incl. Passworteingabe).Da blieb der Nachrichtenbereich deaktiv.

    Zu : "Über Sinn und Unsinn des Abschalten des Nachrichteninhalts brauchen wir uns hoffentlich nicht unterhalten". Ich habe den Eindruck, wenn der Nachrichtenbereich aktiv ist, werden automatisch die Mails als gelesen ausgegeben. Das macht mich unsicher, ob ich mir da was einfangen könnte.

    Zu : "Wie willst du denn dann noch entscheiden, welche Mails du löschen kannst und welche nicht". Ich meine zu glauben, das ich das sehr wohl entscheiden kann.

    Zu : "Bei den meisten Spammails kann man das meistens nur im Nachrichtentext erkennen". Mails unbekannter Herkunft werden von mir gelöscht, ohne Ausnahme. Und, sollte es doch mal so sein, das ich eine Mail lesen möchte, kann ich immer noch F8 drücken.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juli 2012 um 14:35
    • #4
    Zitat

    Ich habe den Eindruck, wenn der Nachrichtenbereich aktiv ist, werden automatisch die Mails als gelesen ausgegeben.


    Das liegt evtl. an deinen Einstellungen, denn ich habe diese Beobachtung nie gemacht. Ich habe es so eingestellt, dass erst nach Klick auf eine Mail diese (sofort) als gelesen angezeigt wird. Solange du als Reintext anzeigen lässt, kann von alleine oder durch TB keine Verbindung ins Internet gemacht werden.

    Zitat

    Ich meine zu glauben, das ich das sehr wohl entscheiden kann.


    Interessant - auch wenn es offtopic ist.
    Erkläre uns, wie du das machst, im Wissen, dass im Header einer Mail alles gefälscht sein kann, Adresse, Empfänger, Betreff.
    Wie machst du es bei Bcc Mails, bei denen überhaupt kein Empfänger zu sehen ist?

    Zitat

    Mails unbekannter Herkunft werden von mir gelöscht, ohne Ausnahme.


    Woher weißt du, dass sie unbekannter Herkunft sind, ohne den Nachrichtentext gelesen zu haben? Ich könnte dass nicht. Eine gefälschte Mail von PayPal sieht so echt aus, dass ich es nicht entscheiden mag. Aber es genügt, einen Satz im Nachrichtentext zu lesen oder mit der Maus über einen Link zu fahren ohne ihn zu öffnen, und man erkennt sofort mit großer Sicherheit, ob es z.B. Phishing ist.

    Zitat

    Da blieb der Nachrichtenbereich deaktiv.


    Dann stimmt etwas mit deinem Betriebssystem nicht.

    Gruß

  • buggsbunny
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2010
    • 10. Juli 2012 um 10:41
    • #5

    Hallo mrb.

    Was soll denn mit meinem Betriebssystem nicht stimmen ????

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juli 2012 um 13:37
    • #6

    Keine Ahnung, aber du schriebst doch, dass die Einstellung bleibt, wenn du nur TB schließt und wieder öffnest. Aber nicht, wenn du Windows neu startest, welche Schlussfolgerung würdest du an meiner Stelle ziehen?

    Gruß

  • guntmanthu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Jul. 2012
    • 15. Juli 2012 um 19:38
    • #7

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter :WEB.DE

    Hallo zusammen. Wie kann ich den Nachrichtenbereich dauerhaft deaktivieren ?

    Habe das gleiche Problem bei gleichem Verfahren wie: buggsbunny.

    Hat Jemand Lösungsansatz - bisher im Forum keine hilfreiche Antwort gefunden (Kommentare über Sin und Zweck interessieren mich nicht!)
    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2012 um 13:21
    • #8

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    (Kommentare über Sinn und Zweck interessieren mich nicht!)


    Ja und die lasse ich mir aber nicht verbieten diese zu schreiben, weil der Abschalten des Nachrichtenbodys der größte Unsinn ist, den man machen kann, er bringt keinen Deut mehr Sicherheit und beschneidet die Funktion als Mailklienten erheblich.
    Auch wenn das im Internet vielleicht anders dargestellt wird, weil man immer noch auf Outlook Express (vor mehr als 10 Jahren) verweist, bei dem das tatsächlich bis zum Bugfix 2 Wochen später, einmal auftrat.
    Wenn in Thunderbird das Drücken der Taste F10 nicht hilft oder das entspr. Menü > Ansicht > Fensterlayout > Nachrichtenbereich nicht klappt oder nach Neustart von TB es wieder erscheint, liegt es an einem evtl. defekten Add-on oder gleich an einem defekten TB-Profil. Neuinstallation hilft in solchen Fällen daher nicht.
    Noch einmal: bei mir bleibt das Nachrichtenfenster auch nach 10-maligen Neustart geschlossen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™