1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontenauswahl e. Kontaktes b. Verfassen einer Mail - gelöst

  • schwermetall
  • 11. Juli 2012 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schwermetall
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 11. Juli 2012 um 18:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet


    Hallo,
    ich bin Thunderbird-Neuling und gerade dabei von Outlook 2010 umzustellen.
    Ich bin von Tb schwer begeister und im großen Ganzen funktioniert alles flüssig und gut.
    Nur in einem Punkt tue ich mir schwer und habe dazu auch nichts im Forum gefunden.

    Wenn ich eine E-Mail verfassen will und einen Kontakt auswähle, wird immer nur die erste E-Mail Adresse verwendet und es wird keine weitere der vorhandenen angezeit.
    Momentan behelfe ich mir damit, das ich den Kontakt im Adressbuch öffne und mit Copy-Paste die richtige Adresse ersetzte.
    Da ich öfter Personen mal an die private oder berufliche Adresse schreiben möchte, ist das natürlich etwas umsändlich.
    Alternativ kann ich auch erst das Adressbuch öffnen und dann im unteren Vorschaufenster die richtige Adresse anklicken, allerdings nur beim ersten Kontakt.
    Bei jedem weiteren Kontakt ist wieder kopieren angesagt.

    Habe ich da was übersehen oder gibt es ein Add-onn?
    Ich habe es mit MoreFunctionsForAdressBook versucht, aber das bringt mich auch nicht weiter.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von schwermetall (30. Juli 2012 um 12:17)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2012 um 08:37
    • #2

    Hallo schwermetall und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ist denn die zweite Mail-Adresse in dem dafür vorgesehenen Feld eingetragen? Ich habe gerade kein TB zum Testen hier, aber es wäre möglich, dass Du die Mail-Adresse und nicht den Namen eintippen musst, damit dre Vorschlag kommt (wäre aber unbefriedigend, das gebe ich zu).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2012 um 15:38
    • #3

    Hallo schwermetall

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ähm, wo hast du die

    Zitat von "schwermetall"

    die erste E-Mail Adresse verwendet und es wird keine weitere der vorhandenen angezeit.

    denn eingetragen. Afaik gehen nur die zwei von der ersten Kontaktseite bei E-Mail-Adresse und Weitere E-Mail-Adresse eingetragenen Adressen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schwermetall
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 13. Juli 2012 um 13:22
    • #4

    Im Kontaktfenster kann ich 2 E-Mail Adressen eintragen.
    Die erste ist die Standardadresse und die zweite ist mit "weitere E-Mailadresse" benannt.
    Ich selbst habe sie nicht per Hand eingetragen, sondern die Adressen aus Outlook importiert.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2012 um 13:54
    • #5

    Hallo schwermetall,

    die Felder sind korrekt. Hast Du mal überprüft, ob die Daten korrekt importiert worden sind?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schwermetall
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 17. Juli 2012 um 12:33
    • #6

    Hallo slengfe,

    die Daten sind richtig importiert worden, da ich sie problemlos mit copy-paste verwenden kann.

    Nur ist es immer so, das automatisch nur die erste E-Mail Adresse verwendet wird und mir die zweite nie angeboten wird, wenn ich eine E-Mail verfasse.

    Schöne Grüße,
    Schwermetall

  • schwermetall
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 19. Juli 2012 um 12:49
    • #7

    Hallo,

    ich habe gestern das aktuelle Update für FB installiert.
    Leider ist bei der Kontenauswahl alles beim alten geblieben,
    also immer noch Copy-Paste.

    Mache ich hier eigentlich einen grundsätzlichen Fehler?
    Daher meine Frage an euch:
    Wie organisiert ihr die Kontenauswahl eines Kontaktes beim Verfassen einer E-Mail ?
    :gruebel:

    Vielen Dank,
    Schwermetall

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2012 um 13:44
    • #8

    Hallo,

    also ich tippe einfach den Namen ein und schon erhalte ich eine Auswahl an potenziellen Empfängeradressen. Allerdings nutze ich die zweite Mailadresse so selten, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, dass diese zur Auswahl gehört.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2012 um 12:42
    • #9

    Hallo,

    mir geht es auch so

    Zitat von "slengfe"

    Allerdings nutze ich die zweite Mailadresse so selten, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, dass diese zur Auswahl gehört.

    und deshalb habe ich es extra für dich jetzt mal probiert.
    Ich habe zwei verschiedene Mailadressen ohne Übereinstimmungen bei einem Kontakt eingetragen und habe den Anzeigenamen ins Adressfeld des Verfassen-Fenster getippt und wie erwartet, bekomme ich beide Adressen zur Auswahl. Tippe ich hingegen nur einen Teil der vor dem @ stehenden Adresse, bekomme ich auch nur Adressen, die so beginnen.
    Zielführend ist also der Anzeigename, welcher standardmäßig aus Vor- und Nachnamen gebildet wird, den man aber durch Überschreiben auch frei wählen kann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schwermetall
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2012
    • 29. Juli 2012 um 22:25
    • #10

    Hallo rum,

    vielen Dank für deine Hilfe. Du hast mich auf die richtige Spur gebracht.
    Damit die Kontenauswahl funktioniert, sind 2 Punkte entscheidend.

    1. Die Einstellungen.
    Bei : Extras, Einstellungen, Verfassen, Adressieren, Adress-Autovervollständigung
    muß "Lokake Adressbücher" gesetzt sein !

    2. man darf nicht den Namen im Suchfenster eingeben, sondern man muß (so wie du geschrieben hast) den Namen unbedingt im Adressfeld des Verfassen-Fensters eingeben!

    :zustimm:
    Super, vielen Dank für die Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juli 2012 um 10:42
    • #11

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™