1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Download-Probleme [erl.]

  • Dissey
  • 11. Juli 2012 um 23:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dissey
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 11. Juli 2012 um 23:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Kann keine Updates installieren. Wenn ich ein Update runtergeladen habe, kommt die Meldung:
    Das Update konnte nicht installiert werden (Patch-Anwendung fehlgeschlagen)

    Wenn ich dann nach Vorschlag des Systems ein manuelles Update versuche, kommt immer die Abfrage nach dem Passwort für den Administrator, das ich nicht habe/weiß. Wenn ich es unter dem eigenen Namen versuchte, passiert gar nix.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2012 um 16:52
    • #2
    Zitat von "Dissey"


    Kann keine Updates installieren. Wenn ich ein Update runtergeladen habe, kommt die Meldung:
    Das Update konnte nicht installiert werden (Patch-Anwendung fehlgeschlagen)


    Hallo :)

    Software-Update fehlgeschlagen

    Zitat


    Wenn ich dann nach Vorschlag des Systems ein manuelles Update versuche, kommt immer die Abfrage nach dem Passwort für den Administrator, das ich nicht habe/weiß.


    Dafür kann TB nix ;) Das ist ein Problem Deiner WinDOSe (bzw. evtl. PEBKAC). Informiere Dich mal über die UAC. Was passiert, wenn Du das Passwort einfach leer lässt?

    Zitat


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dissey
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 12. Juli 2012 um 22:18
    • #3

    Wenn ich die Installation ohne Paßwort versuche, heißt es: Installation fehlgeschlagen ... ohne Paßwort nicht möglich.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2012 um 06:41
    • #4

    Guten Tag Dissey, (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier ...)

    Zitat

    ... kommt immer die Abfrage nach dem Passwort für den Administrator, das ich nicht habe/weiß. Wenn ich es unter dem eigenen Namen versuchte, passiert gar nix.


    Und das ist auch gut so!

    Die Rechteverwaltung unter jedem modernen Betriebssystem sorgt dafür, dass ein "normaler" User lediglich an seinen eigenen Dateien Veränderungen vornehmen kann, also nur in Bereichen Schreibrechte besitzt, welche ihm gehören.
    Nur ein User mit Rechten eines Administrators kann am Betriebssystem und bei den Programmen Veränderungen vornehmen.

    Das ist so gewollt und auch notwendig. Denn nur so können unbeabsichtigte Änderungen am Betriebssystem und ein nicht gewolltes Installieren von Programmen verhindert werden. Außerdem hat ein "eingefangener" Schadcode damit viel weniger Möglichkeiten, seine Schadfunktionen auszuführen. Deshalb sollten User auch an privaten Rechnern niemals mit Adminrechten arbeiten und das eingerichtete Adminkonto nur zum Administrieren nutzen.

    Dass du das Adminpasswort nicht kennst, sagt mir, dass dieses von einem verantwortungsvollen Administrator "geheim" gehalten wird. Vielleicht solltest du dich mal an diesen wenden?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dissey
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 13. Juli 2012 um 23:41
    • #5

    Danke für den Hinweis. Aber es gibt keinen Administrator - der Rechner "gehört" alleine mir, ist nur von mir eingerichtet worden und nicht vernetzt irgendwohin. Wenn schon Admin, dann müsste ich das sein. Ich habe aber nie mit Passwörtern beim Rechner gearbeitet - es gibt schlicht keine. Drum nervt diese Abfrage nach dem Passwort so. --- Könnte es sein, dass das Problem wo anders liegt? Denn diese Abfrage kommt ja nur bei der Notlösung - beim manuellen Update. Schon vorher scheitert die Installation des Updates so, wie ich es in meinem ersten Eintrag beschrieben habe: Wenn ich das Update normal runtergeladen habe und installieren möchte, kommt die Ansage: "Das Update konnte nicht installiert werden (Patch-Anwendung fehlgeschlagen)". Ich denke, schon hier liegt das Problem. Ich habe aber leider keine Lösung. Habe Ihr eine? - Danke.

  • Dissey
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 17. Juli 2012 um 21:09
    • #6

    Tja nun, Freunde. Kann mir keiner helfen? Habe nichts mehr gelesen seit meinem letzten Eintrag. Gibt es wirklich keine Lösung? Ich meine, TB 10.0.2 ist ja auch nicht schlecht, aber ein Update auf die aktuelle Version wäre doch ganz gut, oder? Allerdings: Auch Freunde, die sich wesentlich besser als ich mit diesen Dingen auskennen, sind bisher ratlos. Scheint also doch ein ziemlich unbekanntes Problem zu sein. Aber vielleicht liest das hier doch noch ein Super-Experte, der mir helfen kann. Vielen Dank schon mal!

  • muzel
    Gast
    • 18. Juli 2012 um 10:02
    • #7

    Moin,
    bin kein Windows-Experte, aber ich weiß, das man Programme nur als Administrator installieren kann, es sei denn man installiert im User-Verzeichnis oder/und verwendet portable Software.
    Dein User hat jedenfalls kein Admin-Recht? Dann kann er auch keine Programme installiert haben, es sei denn (s.o.).
    Wenn der Administrator kein Passwort hat, kann man es vielleicht leer lassen?
    Gruß, muzel

  • hsproedt
    Gast
    • 18. Juli 2012 um 10:25
    • #8

    Hallo Dissey,

    bitte überprüfe folgendes:

    Start - Systemsteuerung - Benutzerkonten
    Welche Bezeichnung steht unter Deinem Kontonamen? Administrator oder Benutzer?
    Gibt es weitere Konten, falls dein Konto als Benutzer geführt wird?
    Ein Administratorkonto muss bei Win7 vorhanden sein, um Veränderungen am PC vornehmen zu können.

    Aktuelle TB-Version downloaden, anschließend über Start - Programme und Funktionen die vorhandene Version deinstallieren, das Profil bleibt erhalten (eMails, Adressbuch usw.)

    Rechtsklick auf die Setup.exe des Thunderbirds - als Administrator ausführen

    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

    Viel Erfolg
    Herbert

  • Dissey
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Dez. 2010
    • 19. Juli 2012 um 00:07
    • #9

    Hallo Herbert,
    hat genau so funktioniert. Habe jetzt TB 14.0 - endlich. Vielen Dank für die Hilfe! Problem erledigt.

    Grüße und Danke
    Dissey

  • hsproedt
    Gast
    • 19. Juli 2012 um 09:47
    • #10

    Hallo Dissey,

    freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

    Gruß
    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™