1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Vorhandene Daten vom VISTA Rechner auf Windows 7 umziehen

  • keilich
  • 15. Juli 2012 um 22:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • keilich
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Okt. 2008
    • 15. Juli 2012 um 22:27
    • #1

    :) Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): m-Net

    Hallo,
    ich möchte Thunderbird mit meinen bisherigen Daten auch auf meinem neuen PC nutzen. Dazu bin ich so vorgegangen wie es in FAQ beschrieben wurden; also erst die Daten übertragen (C:\Users\k\AppData\Roaming\Thunderbird) und danach Thunderbird per downloadgeladen und installiert. Dennoch funkioniert es nicht. Er kennt meine eMail Adresse nicht. Was mache ich falch.
    Zudem ist mir nicht klar was die Konten-Typen bedeuten, ich will halt ganz normale eMails erhalten und senden (aber das muss ich wohl in FAQ nachlesen).
    Für den Helfer schon jetzt ein herzliches Danke.

    Reinhard Keilich

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2012 um 23:32
    • #2

    Hallo Reinhard,

    Du musst den Profilmanager starten und bei der Anlage eines neuen Profils den entsprechenden Pfad zum alten Profil angeben. Sonst kann TB es nicht finden.

    Den Unterschied zwischen IMAP und POP findest Du in unserer Anleitung: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • keilich
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Okt. 2008
    • 16. Juli 2012 um 21:53
    • #3

    Hallo slengfe,
    herzlichen Dank für deinen Tip. Das mit <Ausführen> ist mir noch nicht so klar (so wie ich es unter <Hilfe> auf die Schnelle gelesen habe), aber ich werds schon zusammenkriegen. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich Thunderbird weiter verwende wenn dieses Produkt eingestellt wird. Muss mal das Interview lesen.

    POP und IMAP ist mir jetzt klar, vielen Dank.

    Freundlichen Gruß

    Reinhard

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2012 um 22:21
    • #4

    Hallo keilchen,

    also TB wird nicht eingestellt, sondern nur nicht mehr von Mozilla weiterentwickelt. Fehler werden aber weiterhin behoben (auch dauerhaft) und die Community soll die Weiterentwicklung mit Hilfe und Koordination von Mozilla Corp. vorantreiben. Wie gut das funktioniert, werden wir erst einmal abwarten müssen. Aber wie Sören Hentschel schon schrieb: Gefiel Dir das Programm gestern noch, wird es Dir auch morgen noch gefallen.* Also warum wechseln, solange die Sicherheit und Fehlerbehebung nicht gefährdet ist. Und die meisten neuen Funktionen habe ich mir eh über Erweiterungen geholt. :)

    Gruß
    slengfe


    * (Zitat sinngemäß)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™