1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

& wird in & umgesetz, --> Mailadresse ungültig[erl.]

  • ch62718ris
  • 17. Juli 2012 um 19:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 17. Juli 2012 um 19:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.3 ESR
    Betriebssystem + Version: Windows Vista in der Aktuellen Version.
    Kontenart (POP / IMAP): egal
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Der Fehler (?) tritt schon lange auf, nur hatte ich bisher nie die Zeit ihn nachvollziehbar zu beschreiben und zu suchen wo es herkommt.

    Bei der hineinkommenden Mail - Adresse wird das & Zeichen in & umgesetz. Ist aber nicht Bestandteil der eigendlichen Mailadresse.
    Der Fehler (?) ist schon einige Versionen alt nur damals hatte ich keine Zeit zu suchen.
    Unter Umständen ist der Fehler (?) schon einige Jahre alt.
    Jetzt weiß ich was nicht stimmt wenn die Mail nicht gesendet werden kann und habe folgendes festgestellt:

    Der Fehler (?) kam daher, ich habe auf Antworten gekickt und die Mailadresse war so fehlerhaft.
    Gleiches passiert wenn ich die Adresse mit rechtem Mausklick in das Persönliche Adressbuch übertrage.
    Was ich im Header:
    <b>An:</b>&nbsp;"G&uuml;nter & Silvia XXXXXX" &lt;xxxxxxx@web.de&gt;<br/>
    gesehen habe da wird das "ü" als "&uuml;" dargestellt und hier kommt auch das "&" her.

    Was habe ich da falsch eingestellt?

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • muzel
    Gast
    • 17. Juli 2012 um 23:01
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Bei der hineinkommenden Mail - Adresse wird das & Zeichen in & umgesetz. Ist aber nicht Bestandteil der eigendlichen Mailadresse.


    das ist dann aber trotzdem ein Fehler des anderen Mailprogramms.
    Im Quelltext steht in der From: oder To:-Zeile dieses html, oder wo?
    HTML hat in der Adreßzeile (und Betreffzeile) nichts zu suchen. Sonderzeichen sollten standardgerecht kodiert sein, mit UTF-8 o.ä., aber nie mit HTML.
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2012 um 15:41
    • #3

    Hallo,
    Umlaute und Sonderzeichen im Header einer Mail werden - falls diese vorhanden sind - immer in "quoted printable" oder neuerdings auch in UTF-8 kodiert und das erscheint dann auch im Quelltext (Strg+U) der Mails, sollte aber von Thunderbird problemlos dekodiert werden.
    Geschieht das nicht, sind oft falsche oder fehlende Deklarationen im Quelltext (Strg+U) der Mail die Ursache.
    Welcher Mailklient wird denn im Quelltext (Strg+U) unter "User-Agent" angegeben?
    Bestimmt nicht Thunderbird oder gar keiner?
    Mit evtl. Umlauten/Sonderzeichen in einer Mailadresse wird sich TB aber bestimmt schwer tun.

    Gruß

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 18. Juli 2012 um 19:35
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Hallo,


    das ist dann aber trotzdem ein Fehler des anderen Mailprogramms.
    Im Quelltext steht in der From: oder To:-Zeile dieses html, oder wo?
    HTML hat in der Adreßzeile (und Betreffzeile) nichts zu suchen. Sonderzeichen sollten standardgerecht kodiert sein, mit UTF-8 o.ä., aber nie mit HTML.
    Gruß, muzel

    Wollte nur dazu sagen, ich mach doch mit dem Header gar nichts. Da die Mail auch von WEB.de kommt wie mein Account, denke ich mal da liegt der Fehler nicht. Habe nur aus dem Header kopiert, also nützt mir nur die 2. Antwort überhaupt etwas. Sorry.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 18. Juli 2012 um 19:53
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Umlaute und Sonderzeichen im Header einer Mail werden - falls diese vorhanden sind - immer in "quoted printable" oder neuerdings auch in UTF-8 kodiert und das erscheint dann auch im Quelltext (Strg+U) der Mails, sollte aber von Thunderbird problemlos dekodiert werden.
    Geschieht das nicht, sind oft falsche oder fehlende Deklarationen im Quelltext (Strg+U) der Mail die Ursache.
    Welcher Mailklient wird denn im Quelltext (Strg+U) unter "User-Agent" angegeben?
    Bestimmt nicht Thunderbird oder gar keiner?
    Mit evtl. Umlauten/Sonderzeichen in einer Mailadresse wird sich TB aber bestimmt schwer tun.

    Gruß

    Danke. So zur Info ich habe nie was eingetragen. Über die Versionen mitgeschlepptes User Profile kann es an sich nicht sein. Der Fehler der bei 13 Aufgetrten ist lag warscheinlich daran. Fehler war auch mit der Version die ich jetzt habe nur bis nächster boot behoben. Erst als ich alles von Rechner gelöscht hatte funktionierte wieder alles.

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 18. Juli 2012 um 20:37
    • #6

    Hallo,

    wo finde ich den "User-Agent"?

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2012 um 13:58
    • #7

    Im Quelltext der Mail.
    Wenn der Eintrag fehlt, kannst du davon ausgehen, dass der Absender keinen Thunderbird und kein Outlook , Outlook Express, oder Windows Live Mail benutzt hat.
    Also per Webmail oder mit anderer Software (z.B. Newsletter). Die halten sich nicht immer an die Regeln.
    Damit musst du leben.
    Gruß

  • ch62718ris
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    30. Dez. 2007
    • 19. Juli 2012 um 16:10
    • #8

    Hallo,

    danke, jetzt weiß ich wenigstens das er seine Mail an sich immer über den Web-Mail client liest oder schreibt.
    Sein Outlook so weit ich weis, ist also nicht konfiguriert.

    Gruß
    Christian

    Gruß
    Christian Palm

    Im Moment (25.02.2014) mit der Version 24.3.0 unterwegs.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™