1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

Frage zu "AllowHTML"

  • Ganny
  • 18. Juli 2012 um 14:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Ganny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    1. Aug. 2004
    • 18. Juli 2012 um 14:24
    • #1

    Thunderbird-Version: 14
    Betriebssystem + Version: Windows7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Versatel

    Hallo und guten Tag!

    Ich habe mir obige Erweiterung in der Version 3.3 installiert.
    Ansicht->Nachrichteninhalt habe ich umgestellt auf "Reiner Text".
    Klicke ich nun auf den Button, passiert nichts. Die Nachrichtenanzeige bleibt unverändert
    Stelle ich händisch um auf HTML, wird die Mail in HTML angezeigt.
    Muss ich noch irgendwo was ein- bzw. umstellen, damit es funktioniert?
    Danke für eure Hilfe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2012 um 15:03
    • #2

    Hallo,

    probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und aktiviere nur Allow..
    Bei mir geht es dann, wobei es sonst auch hakt, meine FritzBox-Statusmail geht auch nicht per Button... :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juli 2012 um 15:44
    • #3

    Hallo,

    das mit den Fritz-Mails scheint wohl leider nicht zu ändern sein. Vermutlich liegt das an einem Sicherheitsfeature von AVM. (Was ja gerade an dieser Stelle von Vorteil ist!)
    Ich bedauere es auch sehr, denn das waren die einzigen Mails, welche ich mir in Klickibunti angesehebn habe.
    => damit für mich dieses Add-on leider nutzlos geworden.


    MfG Peter

    Gesendet von meinem <zensiert> mit Tapatalk 2 ;)
    edit: etwas, was nach Werbung für ein ohne angebissenes Obst funktionierendes Smartphone aussehen könnte, entfernt ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ganny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    1. Aug. 2004
    • 18. Juli 2012 um 19:39
    • #4

    Hallo!

    Im abgesicherten Modus und mit deaktivierten Erweiterungen funktioniert es auch nicht.
    Mit einem neuen, jungfräulichem Profil aber schon.
    Mal schauen, was ich machen werde. Vielleicht lasse ich alles so wie es ist, und schalte bei den 2-3 Newsletter händisch um.
    Trotzdem Danke für eure Antworten.

  • hsproedt
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 10:46
    • #5

    Hallo zusammen,

    bin nicht sicher, ob ich Fritz-Mails richtig deute.

    Mit Allow HTML Temp 3.3 habe ich absolut keine Probleme, von der Fritz-Box 6360 Cable gesendete Status-Meldungen (Push-Service) auf HTML umzuschalten.

    Das einzig bedauerliche mit diesem Add-On ist die Tatsache, dass ich mit Allow HTML auf HTML umgeschaltete Mails nicht als HTML ausdrucken kann, dazu muss in TB HTML aktiviert werden.

    Gruß
    Herbert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juli 2012 um 14:11
    • #6

    Danke!

    Zitat

    Mit Allow HTML Temp 3.3 habe ich absolut keine Probleme, von der Fritz-Box 6360 Cable gesendete Status-Meldungen (Push-Service) auf HTML umzuschalten.


    das ist für mich interessant.
    Das hat bei mir jahrelang bestens funktioniert - und seit einigen Versionen eben nicht mehr. Noch nicht einmal mit einem frischen Testprofil.
    Da ich recht aktiv bei den Fritzbox-Bastlern bin (die aus ihrer Fritz!Box eine "gefreetzte" Box mit neuen Funktionen machen), kann ich mich erinnern, dass dort beschrieben wurde, dass von AVM neue Sicherheitsfunktionen in das GUI der Box eingebaut wurden. Und dass eben dadurch gewisse Probleme resultieren.

    Zum Thema Drucken von Mails kann ich nichts sagen. Die Anzahl ausgedrucker (Reintext-)Mails hält sich trotz meiner 30jähriger Mailnutzung in sehr engen Grenzen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hsproedt
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 15:38
    • #7

    Hallo Peter,

    vielleicht liegt das Problem auch bei der verwendeten TB-Version, ich verwende bis November TB 10 ESR.

    Leider verwenden viele Privatanwender HTML, beim Ausdruck dieser Mails muss dann TB auf HTML umgeschaltet werden, durch den Button in der Statusleiste kein Problem, wenn man es nicht vergisst.

    Gruß
    Herbert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2012 um 18:02
    • #8

    Hallo,

    hmm, animiert durch eure Postings habe ich nun noch mal getestet.
    Ich habe mir eine Push-Mail von der Fritz B. gesendet und diese auf meiner 14er und meiner 3.1.20 abgerufen.
    Auf der 14er kann ich mit All.HTML nicht umschalten, weder mit einem, noch mit Mehrfachklick, weder mit dem Button in der Haupt-, noch mit dem in der Header-Symbolleiste. Nur unten in der Status auf Original HTML schalten (wird auch von Allow zur Verfügung gestellt) geht.
    Und mit der 3.1.20er geht das mit einem Klick auf einen der Buttons problemlos. Es liegt also m.E. nicht daran

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    dass von AVM neue Sicherheitsfunktionen in das GUI der Box eingebaut wurden

    bzw. es muss einen Zusammenhang mit TBs GUI ab der Version, tja, ab welcher...? geben.

    Zum Drucken: da hat dir der Entwickler Thunder doch hier Allow HTML Temp3.3 was zu geschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2012 um 18:12
    • #9

    Nachtrag zu Allow: sorry, aber in einem TB 14er Testprofil funktioniert es doch auf Anhieb :pale:

    Ich verstehe es gerade gar nicht, zumal ja auch Peter sagt

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    seit einigen Versionen eben nicht mehr. Noch nicht einmal mit einem frischen Testprofil.

    Kannst du das noch mal testen Peter?
    Ich habe die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI) mit Firmware: FRITZ!OS 05.22

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juli 2012 um 18:20
    • #10

    ... klar, nächste Woche.
    Wir sind gerade in Sachsen und verwöhnen unsere Enkel :grin:

    Mfg Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2012 um 19:15
    • #11

    Hi rum,

    "richtiger" Rechner, völlig neues Testprofil => :flop:

    OK, dann eben jetzt 100% Klickibunti-frei. Add-on deinstalliert. (Du gibst bestimmt Bescheid, wenn es wieder funktioniert?)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. August 2012 um 23:38
    • #12

    N'Abend Leute,

    Ich vermute, dass in den letzten Versionen ein Timer mit nur 1 ms für Euch zu kurz eingestellt war. In der Vergangenheit hatte ich den Timer auf 500 ms gestellt, was aber bei schnell aufeinander folgenden Clicks zu dauerhaft erlaubtem HTML führen konnte. Den Timer habe ich nun wieder etwas erhöht auf 50 ms. Zusätzlich wird durch einen weiteren Mechanismus von HTML wieder zu den ursprünglichen Einstellungen zurück gegangen, falls Nachrichten schneller geladen werden.

    Ich konnte Euer Problem an den Fritz!Box-Mails leider mit 10.0.x-ESR, 14.0 und den aktuellen Nightlies (17.0a1) nicht reproduzieren.

    Ihr könnt die 50 ms-Version hier probeweise laden:
    AllowHtmlTemp_3.3.1.xpi

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. August 2012 um 15:01
    • #13

    Hallo,

    ich habe nun testweise nochmal eine andere Variante, die auf den Timer komplett verzichtet. Statt dessen wird auf ein event gewartet, dass die Nachricht fertig geladen wurde.

    Zusätzlich werden die Buttons von AHT nun nur noch aktiviert, wenn:
    - überhaupt eine Nachricht markiert ist
    - nicht mehrere Nachrichten markiert sind
    - die markierte Nachricht nicht als Junk markiert ist
    - die markierte Nachricht überhaupt einen HTML-Part enthält

    Das mit dem HTML-Part könnte Probleme machen, da hierfür die Nachricht komplett offline verfügbar sein muss, wenn ich nicht irre. Hat man also bei IMAP oder auch bei POP nur den Header heruntergeladen, so könnten die Buttons von AHT nicht aktiv werden. Probiert das mal bei Euch aus. Wobei man sagen muss, dass ich für das Analysieren der Mail eine Option aktiviert habe, die den Download eigentlich erzwingen müsste. Ich werde hier auch noch weiter testen, bin aber über Eure Rückmeldung dankbar.

    Wenn die Variante ohne den Timer auch versagt, frage ich mich, ob Eure Probleme vielleicht auch an nicht vollständig heruntergeladenen Mails liegen? Aber eigentlich kann dies nicht der Fall sein.

    AllowHtmlTemp_3.5_ohneTimer.xpi

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. August 2012 um 15:18
    • #14

    Peeeeeeeeeeeeeeeerfekt!

    Hallo Thunder,

    jetzt funktioniert dein Add-on wieder!
    Ich freue mich und danke dir sehr.
    (Ab und an will sogar ich eine Klickibunti-Mail sehen, wenn es auch nur die Statusmeldung meiner Fritte ist :lol: )

    MfG Peter

    edit:
    - Auch auf dem "Klapprechner" funktioniert es jetzt.
    - Habe mal 25 Mails hintereinander geöffnet, von uralten aus dem Jahr 2008 bis zu den letzten, die große Statusmeldung und auch nur die mit der IP nach einem Restart => alles perfekt!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hsproedt
    Gast
    • 5. August 2012 um 15:29
    • #15

    Hallo Thunder,

    alle Versionen funktionieren einwandfrei.
    /Version 3.3, 3.3.1 und 3.5)

    Letzte Version ist super!

    Vielen Dank!

    Gruß
    Herbert

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. August 2012 um 15:50
    • #16

    Danke Euch,

    mal sehen ob es auch bei rum funktioniert.

    Ich konnte bei mir mit der 3.3er und auch 3.5er-Version nicht mehr provozieren, dass HTML dauerhaft erlaubt bleibt. ABER: mit alten Versionen als auch der neuen Version kann ich folgendes provozieren:

    Ich habe 2 HTML-Mails (ausgerechnet von der Fritz!Box) untereinander. Die erste ist sehr groß und lädt immer wieder sehr träge. Klicke ich nun mehrfach kurz hintereinander auf den "HTML zeigen"-Button und dann anschließend (während er noch quasi blockiert ist und die erste Mail mit HTML laden will) auch noch auf die nächste/zweite HTML-Mail, so lädt er dann diese zweite Mail auch mit HTML. Trotzdem sind die Einstellungen danach korrekt auf "Reintext". Sowas kommt in der Realität wohl eher nicht vor - zumindest klicke ich im Alltag nicht so sinnfrei schnell herum. Und auch ein sinnfreier Doppelclick meiner Liebsten auf den Button führt nicht zu dem Problem.

    Ich werde mir nun mal wieder Gedanken machen, was ich in Sachen Druck-Funktion machen kann.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ganny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    1. Aug. 2004
    • 5. August 2012 um 16:59
    • #17

    Hallo!
    Auch bei mir funktioniert es wieder. Allerbesten Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2012 um 11:34
    • #18

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "Thunder"

    mal sehen ob es auch bei rum funktioniert.

    tut es und damit hast du mir eine große Freude gemacht, denn die manuelle Umschaltung war nicht nur nervend, sondern es wurde auch oft von mir das Rücksetzen vergessen...

    Ich habe jetzt mal bewusst versucht, einen Fehler zu provozieren, aber das ist kaum real hinzu bekommen.
    Ich erhalte zufälliger Weise täglich zwei Mails meiner 2 FritzBoxen und dabei genau eine große und eine kleine, weil die eine Box als Router DSL, Traffiq, Systemereignisse, Telefonliste, WLAN etc steuert und den Status sendet und die zweite Box nur als Repeater fungiert und deshalb nur ein kurzer Status kommt.

    Ergo: saubere Arbeit und vielen Dank an Thunder!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. August 2012 um 13:27
    • #19

    Hallo,

    ich sage es auch hier nochmal: Ich habe noch einen Fehler im Theme/Skin des Add-ons gefunden, der dazu führt, dass in der Tabbar-Toolbar (wem's was sagt ;-) ) der Button nicht sein richtiges Icon hat. Dies habe ich nun für Version 3.5.2 behoben.

    Leider habe ich aber immer noch ein Problem mit dem Button in der Tabbar-Toolbar. Beim "Hovern" des Buttons wird er nicht so hervorgehoben wie es bei den Buttons in der Tabbar-Toolbar eigentlich sein sollte (er wird gar nicht hervorgehoben). Ich finde trotz zahlreicher Tests und Versuche im XUL, CSS und PNG nicht den Grund dafür. Auch der Vergleich mit anderen Add-ons hat mich nicht weiter gebracht. :help: Wenn mir jemand dabei helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hsproedt
    Gast
    • 6. August 2012 um 20:12
    • #20

    Hallo thunder,

    was ist bitte die Tabbar-Toolbar und wo finde ich Version 3.5.2?

    Ich kenne nur die Hauptsymbolleiste und dort werden keine Symbole beim Hovern hervorgehoben, zumindest nicht in TB 10ESR.


    Vielen Dank
    Herbert

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern