1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Portables Thunderbird: Ältere eMails verschwunden

  • vampiry
  • 25. Juli 2012 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vampiry
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 25. Juli 2012 um 11:38
    • #1

    Thunderbird-Version: Portable Thunderbird Version 14.0
    Betriebssystem + Version: Kommt drauf an, an welchem PC ich arbeite, hauptsächlich Win7
    Speicherkarte: Transcend Jet Flash 600, 64GB
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    ich nutze seit etwa zwei Monate den portablen Thunderbird. In einem Zeitraum von einem Monat habe ich sowohl beim portablen Thunderbird als auch bei GMX die Einstellung vorgenommen, dass kein eMail gelöscht werden soll, da ich zuerst sichergehen wollte, ob die portable Version auch wirklich sicher ist.

    Nachdem alles in Ordnung war, und die portable Version stabil schien, habe ich dann eingestellt, dass die Mails im GMX-Posteingang nach einem Tag gelöscht werden sollen. Die Mails im p.Thunderbird werden dagegen nie gelöscht. Ich habe alle eMails vom GMX auf p.Thunderbird 'transferiert', was auch wunderbar klappte.

    Bisweilen tauchte die Meldung auf, dass p.Thunderbird eine Komprimierung vornehmen möchte. Aufgrund der schlechten Erfahrung von damals habe ich die Meldung immer abgelehnt und irgendwann habe ich in den p.Thunderbirds-Einstellungen den Haken bei 'Ordner komprimieren, wenn [...]' entfernt. Seitdem werde ich nicht mehr mit der Meldung 'belästigt'.

    Heute wollte ich eine ältere Mail vom 2011 nachlesen, welche aber zu meinem Entsetzen verschwunden ist! Ich habe die eingehende Mails in diversen Unterordner (so um die 20 Unterordner) unterbracht, damit der Posteingang schlank bleibt. Mein p.Thunderbird arbeitet sowieso auch schon recht langsam :(

    Jedenfalls fehlen in allen(!) Unterordner ältere Mails. Es fällt sofort auf, dass nur Mails vom 01.01.2012 aufwärts angezeigt werden. Die Mails, die vor dem Zeitpunkt angekommen waren, sind nicht mehr vorhanden. Ich verdächtigte sofort das damals leidlich bekannte Problem mit dem Komprimieren, obwohl ich die Aktion ja jedes Mal unterbunden bzw. abgelehnt hatte. Könnte es sein, dass p.Thunderbird ohne mein Erlaubnis irgendwelchen Ordner auch komprimiert und so die Mails - wieder einmal! - gelöscht oder verschoben hatte, so dass sie gar nicht mehr abrufbar sind?

    Oder liegt es an etwas komplett Anderem? Ich bin bedauerlicherweise nicht so fit darin, die möglicherweise verschwundene Mails selbst aufzufinden. Ich fand aber über Ordner-Eigenschaften eine Reparaturfunktion der Zusammenfassungsdatei .msf - und klickte darauf. Es tauchten 80 weitere Mails auf, die vorher noch nicht da waren. Also muss p.Thunderbird der Logik nach ungefragt komprimiert haben! Leider tauchen keine weitere Mails auf, selbst nach Neustart des Programms :(

    Es fehlen mindestens 3000 Mails... was mache ich nur? Kann mir bitte irgendjemand helfen?
    Vorab vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2012 um 16:41
    • #2

    Hallo,

    ältere Mails werden nicht mehr oder falsch angezeigt, Mails verschwinden, der Donnervogel fliegt nur langsam.... meist ein Zeichen mangelnder Wartung. Das

    Zitat von "vampiry"

    irgendwann habe ich in den p.Thunderbirds-Einstellungen den Haken bei 'Ordner komprimieren, wenn [...]' entfernt. Seitdem werde ich nicht mehr mit der Meldung 'belästigt'.

    kann dabei ursächlich sein.

    Zitat von "vampiry"

    Ich verdächtigte sofort das damals leidlich bekannte Problem mit dem Komprimieren...
    und
    ...Könnte es sein, dass p.Thunderbird... irgendwelchen Ordner auch komprimiert und so die Mails - wieder einmal! - gelöscht oder verschoben hatte

    kann es sein, dass du dich noch nie kundig gemacht hast, was beim "Komprimieren" eigentlich passiert?
    TB entfernt dabei Mails, die als gelöscht oder verschoben markiert und nicht mehr angezeigt wurden. Davor kann es sein, dass der Ordner in TB scheinbar leer ist, die Datei aber riesengroß und rappelvoll ist. Lies dazu mal in der Anleitung unter Punkt 13 nach und installiere das Addon Extra Folder Columns, dann siehst du den Unterschied der Dateigröße vor/nach dem Komprimieren.

    Zitat von "vampiry"


    Es fehlen mindestens 3000 Mails... was mache ich nur?

    zuerst mal eine Kopie des Profils und dann alle Ordner komprimieren und danach den Index reparieren. Wie das geht? Auch das steht in der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • vampiry
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 25. Juli 2012 um 17:41
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine Inputs. Ich habe den empfohlenen Extra Folder Columns hinzugefügt, so dass ich nun die tatsächliche Dateigröße einzelner Ordner/Unterordner sehen konnte.

    Nach dem Backup meines Profils habe ich dann die ganzen Ordner komprimieren lassen über Datei > Alle Ordner des Kontos komprimieren. Geändert hatte es sich nur beim Ordner Posteingang (von 175MB auf 667KB), die restlichen Ordner waren von der Größe her identisch geblieben. Eine Index-Reparatur konnte ich in den Anleitungen nicht finden, weswegen ich einfach annahm, Du hast das Reparieren der Zusammenfassungsdatei .msf (über Eigenschaften) gemeint. Also habe ich dies auch erledigt - mit bedauerlicherweise keine Besserung.

    Es fehlen nach wie vor alle Mails bis zum 31.12.2011. Ich denke, es muss an etwas anderem liegen, da dieses Problem mir bisher noch nie passiert ist und ich in meinem ganzen Leben nur einmal komprimiert (und anschließend alle meine Mails verloren) hatte. Weshalb es hier exakt eine Grenze zwischen 2011 und 2012 gibt, will mir nicht einleuchten.

    Falls Du aber mit der Index-Reparatur etwas anderes gemeint hattest, so bitte ich um eine kurze Anleitung. Vielen Dank!

    Übrigens war mir eigentlich klar, was die Komprimierungsfunktion von Thunderbird eigentlich bewirken sollte. Die Betonung liegt auf 'eigentlich', da es schon öfters und vielen passiert ist, dass die Mails nach dem Komprimieren futsch waren (entweder woanders abgespeichert und daher nicht abrufbar, oder tatsächlich weg, o.ä.). Dies wird beim googeln schnell ersichtlich. Mir ist das exakt passiert, weswegen ich die Funktion lieber ausgeschaltet habe. Jetzt aber hat Thunderbird eine neue Möglichkeit gefunden, meine Mails verschwinden zu lassen... kreativ ist die Software, das muss man ihr lassen :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2012 um 17:58
    • #4

    Hallo,

    gehe doch mal direkt ins Backup des Profils und schau dir die MBoxen mit einem Editor an. Die neuesten Mails sind am Ende der Datei und somit müssten die von dir vermissten jeweils gleich am Anfang zu finden sein.
    Hattest du zum Jahresanfang irgendeine Änderung, z.B. TB neu installiert, Rechnerwechsel oder so?
    Hattest oder hast du die lokalen Pfade in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen angepasst, z.B. auf den Stick oder so?


    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • vampiry
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 26. Juli 2012 um 11:18
    • #5

    Hallo,

    ich denke, ich habe bereits erwähnt, dass ich eher eine Laie in so etwas bin? :)

    Nun, ich habe, wenn ich dich richtig verstanden habe, im Profil-Backup unter Mail > pop.gmx.net > [Unterordner]Datei bzw. [Unterordner].msf nachgeschaut und die beiden Dateien mit Editor geöffnet.

    Ich bin mir nicht sicher, was genau ich dort erblicken sollte, aber ich fand in der 50MB Datei (wo eine Menge Mails vermisst werden) nur vier lesbare Mails in HTML-Code, der Rest ist nur Kauderwelsch und trägt nicht mal HTML-Zeichen, sondern ist eine Aneinanderreihung von Buchstaben und Zahlen ohne Sinn und Verstand wie folgt:

    Content-Transfer-Encoding: base64

    JVBERi0xLjQKJeLjz9MKNTMgMCBvYmoKPDwvRW5jb2RpbmcvV2luQW5zaUVuY29kaW5nL1R5cGUv
    Rm9udC9TdWJ0eXBlL1R5cGUxL0Jhc2VGb250L0hlbHZldGljYT4+CmVuZG9iago1NCAwIG9iago8
    PC9FbmNvZGluZy9XaW5BbnNpRW5jb2RpbmcvVHlwZS9Gb250L1N1YnR5cGUvVHlwZTEvQmFzZUZv
    bnQvQ291cmllcj4+CmVuZG9iago1NSAwIG9iago8PC9UeXBlL0ZvbnQvU3VidHlwZS9UeXBlMS9C
    YXNlRm9udC9aYXBmRGluZ2JhdHM+PgplbmRvYmoKNjYgMCBvYmoKPDwvTGVuZ3RoIDEwL0ZpbHRl
    ci9GbGF0ZURlY29kZT4+c3RyZWFtCnicK+QCAADuAHwKZW5kc3RyZWFtCmVuZG9iago3NSAwIG9i
    ago8PC9MZW5ndGggMjkxL0ZpbHRlci9GbGF0ZURlY29kZT4+c3RyZWFtCnicfZLJTsMwFEX3/oq3
    ...

    und es geht so ellenlang weiter. Ist das normal?

    Dabei kann ich von dieser Unterordner über Thunderbird tatsächlich 110 Mails lesen, der Rest ist futsch. Anhand Editor erkenne ich aber weitaus weniger (nur vier) lesbare Mails?!

    Und bei der [Unterordner].msf-Datei sehe ich weiter unten auch einige lesbare Mails, aber irgendwie will sich dort in dem ganzen Chaos kein Datum erkennbar machen. Ich kann kein HTML, und schon gar kein ASCII oder C++ oder irgendwas :) Mir wäre es wirklich lieb, du würdest mal da drüber schauen, ob so eine Struktur überhaupt normal ist, oder ob genau da irgendwas von Thunderbiurd verhunzt wurde, weswegen alle Mails bis zum 31.12.2011 nicht mehr lesbar sind.

    Das setzt allerdings voraus, dass ich dich mit deiner [...] und schau dir die MBoxen mit einem Editor an[...] richtig verstanden habe. Wenn du allerdings etwas anderes gemeint hast, so bitte ich um einen Pfad (wo ich die Datei finde) oder sowas wie Step-by-Step-Anleitung in Kurzform. Merci!

    Im Übrigen habe ich Thunderbird erst seit 2 Monaten, was alles noch merkwürdiger macht. Da war der Jahresbeginn bereits vorrüber. Zum Beginn der Nutzung von p.TB waren alle Mails vorhanden. Irgendwann aber wurden, leider von mir bis gestern unbemerkt, plötzlich nur noch Mails von diesem Jahr angezeigt. Kann es sein, dass es an einem mir unbekannten Filter liegt, welcher so eingestellt ist, dass nur Mails vom 2012 angezeigt werden soll?

    Ich habe keine manuelle Änderungen an TB vorgenommen, nur die empfohlenen Updates angenommen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2012 um 11:35
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Ist das normal?


    Ja, das sind die kodierten Anhänge der Mail.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juli 2012 um 12:22
    • #7

    Hallo,

    ja, du hast es richtig verstanden. Die Mailboxen sind die Dateien ohne Endung, die gleichnamigen *.msf Dateien sind Indexdateien

    Das sagt die Anleitung dazu: Dateien im Profil kurz erklärt

    Mails beginnen mit einem From: und die Blöcke unlesbarer Zeichen, mrb sagte es bereits, sind codierte Anhänge, also alles ok.
    Aber wenn du in TB 100 Mails ansehen kannst, dann sind die auch in der Datei. Sind sie dort nicht, ist es also die falsche Datei ;)
    Prüfe im Profil in allen Unterordnern von ..\imapmail\.., ..\mail\.. und ..\mail\local folders alle endungslosen Dateien auf deine Mails, solange du sie dort nicht findest, brauchen wir uns nicht um die Einstellungen bezüglich der Sichtbarkeit , sprich z.B. Filter, zu kümmern.
    Dann schaue schon mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% jeweils unter Speicherplatz nach, ob da kontenbezogene Löschregeln angehakt sind. Das gleiche dann für ordnerbezogene Regeln, indem du jeden Ordner in TB mit Rechtsklick>Speicherplatz auf vom globalen abweichende Regeln kontrollierst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™