1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschtes Konto wiederherstellen

  • taipoong
  • 28. Juli 2012 um 18:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • taipoong
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 18:10
    • #1

    Thunderbird 14.0
    Windows 7
    Kontoart POP/IMAP

    Hallo,
    ich habe heute morgen mein Hauptkonto versehentlich gelöscht und damit auch sämtliche Mails,Entwürfe usw.
    Nun habe ich das Konto wieder neu eingerichtet genauso wie ich es schonmal gemacht habe.Wie bekomme ich die
    mails wieder in mein Konto zurück? Ich habe schon im Profilordner nachgeschaut und habe einen Ordner gefunden mit
    dem Namen "Mail".Wie bzw.wo muß ich den hinkopieren? Desweiteren fragt mich TB jedesmal beim Abfragen nach dem Passwort.
    Es erscheint dann ein Fenster mit dem Satz "Fehler beim Senden des Benutzernamens.Mailserver antwortete:authentication failed".
    Danach soll ich ein neues Passwort eingeben.Das habe ich doch schon beim Einrichten des Kontos gemacht.Bin schon echt am Verzweifeln
    zumal da auch wichtige mails dabei sind.
    ich brauche dringend Hilfe!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2012 um 18:41
    • #2

    Hallo taipoong

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Lokaler Ordner nach, wie der derzeitige Kontenordner heißt. Achtung: den Pfad solltest du nicht verändern!
    Dann beende TB und gehe ins Profil, dort findest du in ..\mail\%Account% den derzeitigen Kontenordner und auch den alten. Kopiere den INHALT des alten Ordners in den neuen Ordner.

    Btw: wenn du zuvor eine Kopie des gesamten Profilordners machst, kann nichts passieren ;)

    Wenn TB dir die Frage des Servers nach dem Passwort anzeigt, dann stimmt entweder der Benutzername oder das Passwort nicht. Gehe in Extras>Einstellungen>Sichheit>Passwörter und schreibe dir die Passwörter auf und dann entferne sie alle in TB. Beim nächsten Abrufen kannst du sie neu angeben und speichern lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • taipoong
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 18:55
    • #3

    um ins Profil zu kommen muß ich doch TB wieder offnen oder??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2012 um 19:01
    • #4

    Hi,

    ähm, nein, du kannst bei beendetem TB ins Profil gehen, siehe Punkt 12 der Anleitungen> Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar). Du kannst auch in TB mit Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner anzeigen den Explorer öffnen und dann TB beenden, dann hast du ja das Profil vor dir.
    Aber vielleicht verstehe ich ja jetzt den Sinn der Frage nicht, worum geht es dir?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • taipoong
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 19:03
    • #5

    um das Kopieren vom alten in den neuen Ordner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2012 um 19:08
    • #6

    Also das Umkopieren der Inhalte aus dem alten in den neuen Kontenordner muss bei beendetem TB statt finden!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • taipoong
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 19:22
    • #7

    Ich habe den Profilordner jetzt vor mir so wie Du beschrieben hast.Hat der neue ordner denselben Namen wie der alte? Sorry,falls ich nerve ich habe nicht so die Kenne vom PC :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2012 um 19:31
    • #8

    Hi,

    Zitat von "taipoong"

    Sorry,falls ich nerve ich habe nicht so die Kenne vom PC

    nein, du nervst nicht. Wir können ja nicht immer abschätzen, wie der Wissensstand ist und wenn eine Antwort unklar ist, ist Nachfragen die beste Option.
    Im Regelfall heißen die Ordner gleich und unterscheiden sich durch eine angehängte Zahl, also z.B. pop.konto und pop.konto-1
    Schau in die Ordner rein, an Hand der Zeitangabe und der Größe lässt sich das schnell zuordnen.
    Wenn du mehrere Konten hast, dann prüfe doch erst in den Konten-Einstellungen die Namen und schreibe sie dir auf, dann muss ja ein Ordner im Profil übrigbleiben, das ist dann vermutlich der alte ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • taipoong
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 19:37
    • #9

    OK habe den alten und den neuen mit -1 dahinter und was muß ich jetzt tun?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2012 um 19:47
    • #10
    Zitat von "rum"

    Kopiere den INHALT des alten Ordners in den neuen Ordner.

    ja, und nun, sorry, bin ich im WE, aber falls weitere Fragen sind, hilft bestimmt ein anderer Forenhelfer gerne weiter!

    Ciao, schönes WE

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • taipoong
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2012
    • 28. Juli 2012 um 20:14
    • #11

    ok danke wünsche ich Dir auch

  • dengg94
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 22. August 2012 um 13:35
    • #12

    Hallo
    Hast du dein Problem gelöst? Ich habe nämlich dasselbe Problem.
    Ich habe ein neues Konto erstellt, und die Inhalte des alten Ordners in den neuen kopiert. Aber beim neuen Konto wird nur der Posteingang angezeigt und nicht die gesendeten und gelöschten Mails. Besonders die wären wichtig.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2012 um 13:48
    • #13

    Hallo,

    dengg94
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wichtig ist hier speziell der Kontentyp, POP oder IMAP?
    Wie bist du genau vorgegangen?
    Welchen Ordnerinhalt hast du mit welchem genau ersetzt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dengg94
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 22. August 2012 um 14:05
    • #14

    Sorry, das hab ich überlesen.
    Thunderbird 14.0
    Kontoart: POP3
    Betriebssystem: Windows XP Professional SP3

    Also ich habe zwei Konten in TB. Eines funktioniert wunderbar und die Mails werden im Ordner bpop.telekom-3.at gespeichert.
    Ein Ordner stammt glaub ich von einem früheren Konto, und einer von dem (zu früh) gelöschten Konto. Ich habe vorher eine Sicherheitskopie der Ordner erstellt und habe das gelöschte Konto wieder neu in TB angelegt. Es war dann glaube ich der Ordner bpop.telekom ohne Zahl (bin grade nicht am PC, werde aber noch nachschauen). Jedenfalls habe ich jeweils alle Inhalte der Ordner bpop.telekom-1.at und bpop.telekom-2.at in den neu erstellten Ordner kopiert. Dann habe ich TB gestartet, jedoch waren bei beiden Ordnern die alten Mails nicht da.
    Dann habe ich noch versucht den Pfad in den Kontoeinstellungen auf den alten Ordner zu ändern, aber auch ohne Erfolg.
    Komisch finde ich nur, dass in TB beim neu angelegten Konto nur der Posteingang angezeigt wird und nicht die restlichen Unterordner wie Junk Mail, Gesendete Mails,...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2012 um 14:37
    • #15

    Hallo,

    zuerst einmal hierzu

    Zitat von "dengg94"

    Dann habe ich noch versucht den Pfad in den Kontoeinstellungen auf den alten Ordner zu ändern, aber auch ohne Erfolg.

    lass davon die Finger, du schaffst dadurch nur Chaos, weil das Profil zerissen wird. Ich wäre froh, wenn die Funktion nicht so einfach sichtbar wäre :aerger:

    Dann zu diesem

    Zitat von "dengg94"

    Komisch finde ich nur, dass in TB beim neu angelegten Konto nur der Posteingang angezeigt wird und nicht die restlichen Unterordner wie Junk Mail, Gesendete Mails,...

    schau doch bitte mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen nach, ob da bei Servertyp wirklich POP steht und nicht IMAP. TB bevorzugt beim Kontenanlegen das modernere IMAP.

    Ich vermute, du hast beim zusammen Kopieren der Ordner das Problem verursacht.
    Schau in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen(da, wo ich eben sagte Finger ...) nach, welcher Kontenordner von welchem Konto verwendet wird.
    Die anderen Kontenordner werden nicht verwendet. Aus diesen kopierst du nur die endungslosen Dateien in den Ordner ..\mail\local folders wobei du darauf achtest, dass du keine doppelten Namen hast. In TB findest du dann im lokalen Ordner Ordner mit den Namen der eben kopierten Dateien.

    Dass du das Ganze bei beendetem TB durchführst und davor zur Sicherheit eine Kopie des Profilordners machst, versteht sich hoffentlich von selbst ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dengg94
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 22. August 2012 um 15:08
    • #16
    Zitat

    lass davon die Finger


    ok, gut zu wissen.

    Zitat

    schau doch bitte mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen nach, ob da bei Servertyp wirklich POP steht und nicht IMAP.


    Da steht POP. Der Port ist 110.

    Zitat

    Schau in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen(da, wo ich eben sagte Finger ...) nach, welcher Kontenordner von welchem Konto verwendet wird.


    Also von der funktionierenden email Adresse wird der bpop.telekom-3.at Ordner verwendet, und von der gelöschten/neu erstellten wird der bpop.telekom.at Ordner verwendet.

    Zitat

    Die anderen Kontenordner werden nicht verwendet. Aus diesen kopierst du nur die endungslosen Dateien in den Ordner ..\mail\local folders wobei du darauf achtest, dass du keine doppelten Namen hast. In TB findest du dann im lokalen Ordner Ordner mit den Namen der eben kopierten Dateien.


    Ich weiß jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe.
    Also du meinst aus dem bpop.telekom-2.at Ordner kopiere ich nur die endungslosen Dateien in den local Ordner oder? Aber wieso muss ich darauf achten keine doppelten Namen zu haben? Die würden dann ja überschrieben oder?

    EDIT: Sicherungskopie und Thunderbird beenden ist klar.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2012 um 15:17
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "dengg94"

    Da steht POP. Der Port ist 110.

    ok, dann wird ja nur der Posteingang abgerufen. Die anderen Ordner erstellt TB im Regelfall erst, wenn sie benötigt werden.

    Zitat von "dengg94"

    Also du meinst aus dem bpop.telekom-2.at Ordner kopiere ich nur die endungslosen Dateien in den local Ordner oder?

    ja, genau wie aus dem bpop.telekom-1.at, den hattest du doch auch noch. Und klar, die doppelten Namen beachten, gerade weil ja sonst überschrieben wird und die inbox aus -1 z.B. die aus -2 ersetzen würde, du aber ja wohl Beide willst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dengg94
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 22. August 2012 um 17:01
    • #18
    Zitat

    Und klar, die doppelten Namen beachten, gerade weil ja sonst überschrieben wird und die inbox aus -1 z.B. die aus -2 ersetzen würde, du aber ja wohl Beide willst.


    Naja, eigentlich brauch ich nur eine inbox, ich muss nur herausfinden welche. Backup hab ich ja sowieso.
    Aber ich werde das morgen noch einmal probiern.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2012 um 18:17
    • #19
    Zitat von "dengg94"

    Naja, eigentlich brauch ich nur eine inbox, ich muss nur herausfinden welche.

    jeep, und da ist es doch das einfachste, alle fraglichen Dateien in den lokalen Ordner zu schieben und die Mails zu verteilen und danach dann die Ordner zu löschen... ;)

    Aber du kannst sie natürlich auch mit einem Editor öffnen oder so.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dengg94
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Aug. 2011
    • 23. August 2012 um 08:53
    • #20

    Da ich ja ein Backup habe, habe ich jetzt mehrere Varianten probiert. Zuerst habe ich die Ordner bpop.telekom-1.at und bpop.telekom-2.at in den Local Folder geschoben. In TB war da aber nichts drin.
    Dann habe ich von bpop.telekom-2.at die endungslosen Dateien in den Local Folder geschoben, dann hatte ich zwar wieder zwei Mails im Posteingang, die waren dann aber von der falschen Adresse.
    Die endungslosen Dateien von bpop.telekom-1.at hab ich dann auch probiert, darin waren aber keine mails enthalten.
    Auch wenn ich alle Dateien im Ordner in den Local Ordner kopiere, ist kein Mail drin. Hab ich da irgendwas überschrieben?

    EDIT: In den mailbox Ordnern ist was anderes oder?

    EDIT2: Jetzt funktionierts! Es war der Inhalt in den mailbox Ordnern. Den hab ich einfach in den Local Folder kopiert.
    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™