1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

kann man das nach hause telefonieren abstellen?

  • MB29
  • 8. August 2012 um 20:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MB29
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 8. August 2012 um 20:34
    • #1

    Hallo,

    wenn ich den TB im Online-Modus öffne oder in diesen wechsele meldet mir meine Firewall, dass TB (selbständig ohne mein Zutun) eine Verbindung zur Zieladresse " static-ssl-cdn.addons.mozilla.net " herstellen möchte. Dabei habe ich im Add-ons-Manager alle Add-ons auf mauelle Aktualisierung umgestellt.

    Kann man TB, bzw. die Erweiterungen nicht auch heimlich benutzten, ohne Mozilla Bescheid sagen zu müssen?

    Dank vorab - Mo


    TB 14.0
    Windows 7 SP1 und XP SP3
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: z.B. GMX

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 8. August 2012 um 23:22
    • #2

    Es wird zumindest die Liste mit zu blockierenden Add-ons heruntergeladen, das lässt sich aber deaktivieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2012 um 12:13
    • #3

    Hallo,
    gibt mal static-ssl-cdn.addons.mozilla.net bei Google ein und du findest Ergebnisse, die Firefox betreffen.
    Offensichtlich geht es dabei um Zertifikate.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (9. August 2012 um 16:06)

  • MB29
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 9. August 2012 um 12:16
    • #4

    Hallo Archaeopteryx,

    zunächst vielen Dank für Deinen Hinweis!

    Ich habe in den TB-Einstellungen "extensions.blocklist.enabled" auf false gesetzt und TB neu (im online-Modus) geöffnet. Leider keine Änderung/Verbesserung.


    Gruß - Mo

  • MB29
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 9. August 2012 um 12:33
    • #5

    Hallo mrb,

    ich kann bestätigen, dass google viele Treffer liefert. Bislang hat mich aber keiner schlauer gemacht.

    Gruß - Mo

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 9. August 2012 um 12:48
    • #6

    Dann mal bitte im Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Einstellungen die Warnung bestätigen und nach extensions.logging.enabled suchen. Falls die Einstellung noch nicht existiert, sie als Boolesche Einstellung anlegen, den Wert auf true setzen. Gibt es jetzt Info-Mitteilungen im Menü Extras > Fehlerkonsole, wenn Thunderbird offline geht?
    Ich vermute aber, dass Thunderbird auch nach Updates für Add-ons sucht, wenn sie nur manuell aktualisiert werden, damit da gleich eine Liste mit ausstehenden Updates zur Verfügung steht. Auf was steht denn Extras > Einstellungen > Erweitert > Update > Updates für Installierte Add-ons suchen?

  • MB29
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 9. August 2012 um 13:03
    • #7

    Hallo Archaeopteryx,

    Dein Hinweis - extensions.logging.enabled auf true zu setzen - scheint geholfen zu haben. Diesmal keine Firewallmeldung.

    In der (von mir erstmals geöffneten) Fehlerkonsole heißt die unterste Meldung:

    Zeitstempel: 09.08.2012 12:54:55
    Warnung: Leerer String an getElementById() übergeben.
    Quelldatei: chrome://global/content/bindings/toolbar.xml
    Zeile: 326

    Auf Extras > Einstellungen > Erweitert > Update > Updates für Installierte Add-ons suchen war noch vor wenigen Minuten tatsächlich ein Häckchen bei den Add-ons (hatte ich nach dem letzten Update wohl nicht kontrolliert). Das fiel mir allerdings schon einige Minuten vor Deinem Beitrag auf. Das Häckchen rauszunehmen hatte nix gebracht (mittels TB-Neustart geprüft).

    Jetzt will ich noch google fragen, was "extensions.logging.enabled" eigentlich bedeutet.

    Vielen Dank nochmal!!!

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 9. August 2012 um 19:37
    • #8

    Irgendwie hört sich das noch immer nicht, da die ausgehenden Verbindungen geblockt? Dann versucht Thunderbird bestimmt erneut zu verbinden - denn nach Updates sollte eigentlich nur aller 24 Stunden gesucht werden. Vielleicht funktioniert das Abschalten der Update-Suche erst nach der nächsten Suche, keine Ahnung. extensions.logging.enabled stellt keine Kern-Funktionialität, sondern sorgt wirklich nur für die Ausgabe von Informationen zur Fehlerbehebung wie der Anfragen für Updates von Erweiterungen.

    Beispiel:

    LOG addons.updates: Requesting https://versioncheck.addons.mozilla.org/update/Version…rEnabled&appID={3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}&appVersion=14.0&appOS=WINNT&appABI=x86-msvc&locale=en-US&currentAppVersion=14.0&updateType=97&compatMode=normal

    LOG addons.updates: Found an update entry for ThunderBrowse@thunderbrowse.com version 3.81

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™