1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang und Gesendet trotz Abbestellung sichtbar

  • Saerdna
  • 10. August 2012 um 00:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. August 2012 um 00:58
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuellste
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Moin.

    Ich möchte aus Gründen, die hier nix zur Sache tun (die ich aber auf Nachfrage gerne nenne), die Ordner Posteingang und Gesendet ausblenden.

    http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_06_22.png

    http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_08_10.png

    http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_08_59.png

    TB zeigt also den Posteingang an, obwohl er im Abo abbestellt ist.

    TB zeigt weiterhin den Ordner Gesendet an, obwohl dieser ebenfalls im Abo abbestellt
    ist. Nicht genug damit: der Ordner Gesendet ist leer.

    Ein Bedien-/Verständnisfehler von mir oder ein Bug?

    Gibt es irgendeinen Weg die Ordner Posteingang und Gesendet auszublenden?

    Danke.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2012 um 09:16
    • #2

    Hallo Andreas,

    das sind TB-Standardordner und IMHO können die nicht ausgeblendet werden. Das hat auch nichts mit dem Abo zu tun, sondern diese Ordner sind immer da.

    Kleiner Workaround (wobei ich nicht weiß, ob es funktioniert): Nutze FolderFlags um die entsprechende Kategorisierung zu entfernen und lösche die Ordner. Könnte aber sein, dass TB sie anschließend (wenn's überhaupt möglich ist die Ordner zu löschen) sofort oder nach Neustart wieder anlegt. IMHO sollte man das auch nicht im Produktivsystem ausprobieren, sondern sich zumindest ein Backup des Profilordners machen, besser ein Testprofil anlegen.

    Vielleicht solltest Du uns doch noch mal Deine Beweggründe mitteilen, damit wir besser verstehen, was Du damit eigentlich erreichen willst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. August 2012 um 10:02
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    das sind TB-Standardordner und IMHO können die nicht ausgeblendet werden. Das hat auch nichts mit dem Abo zu tun, sondern diese Ordner sind immer da.


    Schade, dann suggeriert das Interface von TB etwas Falsches.
    IMHO ein Bug.
    Wenn sie nicht ausgeblendet werden können, sollte das Ankreuzkästchen ausgegraut sein.
    Oder wie seht ihr das?

    Zitat von "slengfe"


    Vielleicht solltest Du uns doch noch mal Deine Beweggründe mitteilen, damit wir besser verstehen, was Du damit eigentlich erreichen willst.

    Meine bevorzugte Darstellungsweise ist die gemeinsame Aufbewahrung von gesendeten und empfangenen Mails innerhalb einen Ordners.
    Jedoch nicht in einer Konversationsansicht, sondern flach, chronologisch.

    Innerhalb von TB wäre das via Filter kein Problem. Habe ich 10 Jahre lang bei meinem Pop-Konto so verwendet.

    Bei IMAP möchte ich logischerweise auf allen Geräten dieselbe Struktur vorfinden, daher muss auf dem Server gefiltert werden.

    Gmail erlaubt jedoch keinen Filter "Verschiebe alle gesendeten Mails in den Posteingang".

    Daher wollte ich statt der Ordner Gesendet und Posteingang den Ordner "Alle Nachrichten" verwenden.
    Denn dort befinden sich per Default alle gesendeten und empfangenen Mails.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2012 um 10:58
    • #4
    Zitat von "Andreas Borutta"

    Schade, dann suggeriert das Interface von TB etwas Falsches.
    IMHO ein Bug.
    Wenn sie nicht ausgeblendet werden können, sollte das Ankreuzkästchen ausgegraut sein.
    Oder wie seht ihr das?


    Nein, denn hier geht es nicht um's Ausblenden, sondern um's Abonnieren und genau das tut TB dann auch. Kein Bug, kein Feature, sondern eine völlig andere Funktion. Dass man nicht-abonnierte Ordner vielleicht auch nicht sehen möchte, ist ein anderes Thema. Es gibt genug Leute, die das vielleicht doch wollen.

    Ich fürchte, für Dein Problem habe ich keine Lösung. Es sei denn, der Vorschlag mit FolderFlags funktioniert doch.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. August 2012 um 11:08
    • #5
    Zitat von "slengfe"


    Nein, denn hier geht es nicht um's Ausblenden, sondern um's Abonnieren und genau das tut TB dann auch.


    Dann verstehe ich die Funktion Abonnieren/Abbestellen noch nicht.

    Wenn ich einen in TB einen beliebigen Nicht-Systemordner abbestelle (Kreuzchen weg), dann erscheint er nicht im Ordnerfenster von TB.

    Warum ist dann meine Erwartung, dass dies mit dem Ordner Posteingang ebenso geschieht, falsch?

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2012 um 12:35
    • #6

    Hallo,

    nun, es ist richtig, das nicht abonnierte Ordner nicht erscheinen (zu meinem Leidwesen), aber das ist erst einmal nicht die Funktion. Nicht-abonnierte Ordner werden nicht abgerufen. Warum sie verschwinden - keine Ahnung. Bug? Feature? Wer weiß das schon?

    Postein- und -ausgang sind aber TB-Standardordner und immer vorhanden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. August 2012 um 12:40
    • #7

    slengfe

    Halten wir fest:
    das Verhalten ist inkonsistent (der eine Ordner verschwindet nach Abwahl, der andere nicht).

    Daher bleibe ich vorerst bei der Bewertung, dass es sich um einen TB-Bug handelt.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2012 um 13:28
    • #8

    Hallo,

    nun, in der Konsequenz würde das

    Zitat von "Andreas Borutta"

    Warum ist dann meine Erwartung, dass dies mit dem Ordner Posteingang ebenso geschieht, falsch?

    ja einen Kontenordner ganz ohne Ordner ermöglichen.
    Ich halte es schon für richtig, dass Systemordner in TB immer angezeigt werden.
    Ich lasse mir bei fast allen IMAP-Konten nur den Posteingang anzeigen, weil eingehende Mails ebenso wie Gesendete sofort in lok. Ordner kommen und mich somit alle anderen IMAP-Ordner nicht interessieren.

    Ich habe gerade flgds. getestet:

    - in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen beim Löschen sofort entfernen angehakt

    der Ordner Papierkorb bzw. trash kann deabonniert werden und wird nicht angezeigt, auch wenn dort Mails drin sind oder beim Löschen im Webmail vom Server rein geschoben werden.

    - in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen beim Löschen In diesen Ordner verschieben> trash angehakt

    der Ordner erscheint beim ersten Löschen einer Mail und kann nicht mehr deabonniert werden bzw. bleibt trotz deabonnieren sichtbar und zwar so lange, bis ich die Server-Einstellung in TB wieder ändere

    Ergo: Systemordner bleiben auch trotz deabonnieren sichtbar. Gleiches, wenn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner Ordner auf dem Server gewählt sind

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. August 2012 um 14:01
    • #9
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    nun, in der Konsequenz würde das

    ja einen Kontenordner ganz ohne Ordner ermöglichen.
    Ich halte es schon für richtig, dass Systemordner in TB immer angezeigt werden.


    Die Erwartung hätte ich nicht gehegt, wenn das Kästchen ausgegraut gewesen wäre.
    Da eine Interaktion erlaubt ist, ist es eine legitime Erwartung des Nutzers, dass der Systemordner sich genauso beim Abwählen verhält wie ein anderer abbestellter Ordner.

    Zur Frage, ob es sinnvoll ist, dass man Systemordner nicht ausblenden darf:
    Ich bin ein Freund der Freiheit und nicht des Paternalismus - um es mal etwas pathetisch auszudrücken.

    Weiter oben hier im Thread habe ich ein sehr konkretes Motiv genannt, warum ich sowohl den Posteingang als auch Gesendet nicht sehen will.
    Allein schon die unabänderlichen Namen widersprechen dem Wunsch nach der Abwendung vom Konzept der Trennung von eingehenden und ausgehenden Mails.

    Also sollte der Nutzer die freie Wahl haben einen neuen dritten Ordner frei zu benennen und frei zu befüllen - per Filter.
    Wenn er dann Inbox und Sent nicht benötigt, raus aus dem Interface damit.

    Es gibt einen schönen Leitspruch für minimalistische Bedienoberflächen:
    Substract until it breaks

    Mit meinem Pop-Konto habe ich das recht weit getrieben:
    Hier zwei Screenshots:

    Original TB:
    http://borumat.de/bilder/thunder…er-original.png

    Mein TB (Fullscreen):
    http://borumat.de/bilder/thunder…r-angepasst.png

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2012 um 14:38
    • #10

    Wie dem auch sei, es macht keinen Sinn, das nun hier zu diskutieren, weil Änderungen nur durch die hier nicht mitlesenden Entwickler möglich wären. Da bliebe nur der Weg über Thunderbird Mail DE>Weiterentwicklung

    Aber vielleicht findet sich ja ein Addon-Autor, allein, ich fürchte, der Leidensdruck ist nicht so ausgeprägt, denn zumindest aus den Jahren, in denen ich im Forum bin, ist mir keine weitere diesbezügliche Anfrage in Erinnerung :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™