Hallo miteinander,
ich möchte folgendes realisieren:
* In meinem IMAP E-Mail Postfach sollen E-Mails X Tage (konfigurierbar) vorgehalten werden.
* auf dieses Postfach greife ich mit mehreren Rechnern / Mobilgeräten / über ein Webinterface per IMAP zu
* lokal auf meinem Rechner (= Master-Rechner) will ich alle E-Mails auf ewig archiviert haben, selbst wenn sie im E-Mail Postfach schon gelöscht sind.
Soweit verständlich?
Bisher habe ich das folgendermaßen gelöst:
* Alle "normalen" Rechner greifen auf das Postfach per IMAP zu
* der Master-Rechner greift per POP3 zu, und hat die Konfiguration "Nachrichten auf dem Server belassen [x] Für maximal X Tage"
Soweit entspricht das schon fast meinem Wunsch, nur bekomme ich am Master-Rechner durch den POP3-Abruf logischerweise alle E-Mails als ungelesen angezeigt, selbst die welche ich per IMAP schon als gelesen markiert habe. Aus diesem Grund würde ich gerne auf eine komplette IMAP-Lösung umsteigen.
Wie kann ich meinen oben genannten Wunsch also realisieren? Funktioniert das auch noch (einfach) mit mehreren Unterordnern? Gibts da irgendwo ein Tutorial oder eine ausführlichere Wiki-Seite wo ich mich einlesen kann?
Ich kenn mich halt mit IMAP noch wenig aus, ich bin mit POP3 aufgewachsen ![]()
Wichtig wäre mir auf jeden Fall, dass das eine solide Lösung (so wie gerade mit POP3) ist, ich will auf keinen Fall durch irgendwelche Bugs oder Konfigurationsfehler durch unklare Optionen E-Mails verlieren - und das evtl. erst Monate später feststellen, wenn ich dann mal eine archivierte E-Mail benötigen würde.
Vielen Dank im Voraus.