1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nach Systemneustart nicht mehr

  • OldCadillac
  • 10. August 2012 um 21:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 10. August 2012 um 21:57
    • #1

    Hi Leute,

    Ende letzten Jahres bekam ich einen neuen Computer auf den ich Thunderbird 9 installierte, dazu auch lightning und zwei Sprachpakete. Ich habe mehrere Emailkonten angelegt. Funktionierte alles wunderbar, ich machte Updates bis Version 13.

    Heute morgen wollte ich wie immer Thunderbird starten aber es kam gleich der Absturzmelder. Neustart von Windows brachte auch nichts. Safemode startet auch nicht.

    Ich habe auch schon mal die Datei Parentlock entfernt ( laß ich hier irgendwo ) was aber auch nichts brachte.

    Also habe ich die Profile gespeichert, dann TB 14 runtergeladen, installiert, gestartet... das Gleiche wieder. Dann den ganzen Thunderbirdordner gelöscht, wo also Profile usw. drin sind. TB startete aber natürlich ohne Inhalte, was Kalender, Emailkonten, Emails angeht. Wieder beendet, Profile wieder in den Ordner geladen--- stürzt wieder ab. Ich löschte dann aus dem Profil mal den Lightning aber ohne Erfolg. Schließlich löschte ich den ganzen Thunderbird Ordner wieder. Und wieder kam der Absturzmelder.

    Wieder deinstalliert, neu installiert aber nun schmiert der Kram gleich wieder ab. Ich installierte dann TB 9 neu. Aber mit den alten Profilen kann der auch nichts anfangen. Der startet dann wieder aber ich komme an meine bisherigen Emails ja nicht mehr ran.

    Aktueller Stand jetzt bei mir : Ich habe TB 14 wieder runter genommen, auch den Ordner Thunderbird gelöscht ( die alten Profile habe ich ja auf einem Stick gesichert ). Nun wieder TB 9 installiert und der läuft auch. Was ich natürlich jetzt nicht mehr habe sind meine ganzen Email Konten nebst den Emails. Wie kann ich das wieder hinbiegen? Bzw. kann man das überhaupt wieder hinbekommen?

    Hilfe....

    Grüße

    Tom


    Thunderbird Version 13, 14 versucht, jetzt 9:
    Betriebssystem Windows XP SP2:
    Emailkasten (POP / IMAP):
    Emailanbieter AOL, Strato:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2012 um 15:11
    • #2

    Hallo Tom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nachdem auch der Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) nicht funktioniert, bleibt nur der Neuaufbau des Profils.

    Deinstalliere TB mit der Win Systemsteuerung.
    Benenne den Anwendungsordner c:/Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default in z.B. Thunderbird-alt
    Lösche den Update/Cacheordner c:/Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird
    Lade TB neu runter (Button "Herunterladen" hier ganz oben) und installiere den Donnervogel, dann richte die Konten ein und danach kannst du die Mails z.B. mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren und die Adressbuchdateien *.mab in das neue Profil kopieren.

    Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen ]
    Dateien im Profil kurz erklärt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 11. August 2012 um 15:41
    • #3

    Hallo,

    und danke für Deine Tips. Ich habe zwischenzeitlich auch mal etwas gegrübelt. Nachdem Version 14 ja irgendwie immer abschmiert, installierte ich Vers. 9. Ich habe vorher den ganzen Ordner "Thunderbird" bei den Anwendungsdateien gelöscht.
    Ich fange gerade an, die Emailkonten wieder aufzubauen und die Emailprofile wieder von meinem Stick einzufügen. D.h. also den ganzen Ordner vom Stick z.b. Imap.strato an passender Stelle wieder eingefügt.
    Das funktioniert soweit bisher ganz gut, habe bloß eines vergessen bzw. nicht bedacht : Ich habe fast überall Imap gewählt, also bleiben die Nachrichten alle auf dem Server. Theoretisch zumindest.
    Ich habe an einem anderen Ort noch einen PC mit Outlook der auch die Emails von zwei Konten runterlädt aber sie dann vom Server löscht.
    Aber : Ich konnte die Emails hier zu Hause trotzdem noch sehen. Demnach müssten Sie ja irgendwo noch abgelegt sein. Genau so sieht es aus mit den gesendeten Emails.

    Bei AOL füllt sich alles wieder aber bei den Konten von Strato ist im Posteingang gähnende Leere. Bevor der Kram abschmierte hatte ich da ne Menge Mails zu sehen.

    Kann man das in dem Stadium aus den alten Daten auch wieder herrichten?

    Grüße

    Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2012 um 17:16
    • #4

    Du kannst ja die Maidateien importieren und dann Überflüssiges raus löschen.

    Zitat von "OldCadillac"

    Aber : Ich konnte die Emails hier zu Hause trotzdem noch sehen. Demnach müssten Sie ja irgendwo noch abgelegt sein. Genau so sieht es aus mit den gesendeten Emails.

    da passt ja was nicht. Entweder die Mails sind noch auf dem Server oder du hast das

    Zitat von "OldCadillac"

    Ich habe vorher den ganzen Ordner "Thunderbird" bei den Anwendungsdateien gelöscht.

    nicht wirklich richtig getroffen. TB kann sonst ja nicht an die Daten ran.
    Oder meinst du jetzt einen anderen PC, auf dem man die Mails noch sieht?

    Was passiert den bei Strato? Wenn du IMAP hast, siehst du ja die Mails auf dem Server, wenn du keine siehst, schau dort nach und wenn sie dort tatsächlich sind, stell dir die Frage, welches oder wessen Konto du abrufst... :rolleyes::mrgreen:

    Zitat von "OldCadillac"

    Nachdem Version 14 ja irgendwie immer abschmiert, installierte ich Vers. 9.

    ganz schlechte Alternative. Schmiert die neu geladene 14 auch wieder ab? Trotz gelöschtem Update- und Profilordner und sauberer Deinstallation?
    Die 9er ist 5 Versionen zurück und seitdem wurden unter anderem einige Sicherheitslücken gestopft, die bei dir nun noch offen sind. Das Dumme ist, spätestens bei einem Update werden die Lücken den bösen Buben bekannt und die wissen, dass es genügend Nichtupdater und somit Opfer gibt... :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 11. August 2012 um 19:15
    • #5

    Hallo,

    so, ich fange noch mal von vorne an. Wie gesagt, den alten Thunderbirdordner habe ich ja auf dem USB Stick gesichert.

    Ich habe jetzt TB 9 wieder deinstalliert, mit diesem Weg : Software durch Windows in der Systemsteuerung anzeigen lassen, angeklickt und dann auf deinstallieren.

    Dann in C unter den Anwendungsdateien, den Ordner Thunderbird komplett gelöscht. TB 14 noch mal runtergeladen, installiert. Den dann gleich gestartet und stürzt sofort ab.

    Da stimmt ja schon mal irgendwas nicht... bloß was?

    Nochmals danke für Deine Hilfe.

    Grüße

    Tom

  • SusiTux
    Gast
    • 11. August 2012 um 19:27
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "OldCadillac"

    Dann in C unter den Anwendungsdateien, den Ordner Thunderbird komplett gelöscht.

    Bist Du sicher, dass Du den richtigen Ordner erwischt hast? TB legt für jeden Benutzer einen eigenen Ordner an. Du musst den Ordner übrigens nicht gleich löschen. Es genügt, ihn umzubenennen. Hast Du Deine Sicherheitssoftware deaktiviert?

    Gruß

    Susanne

    P.S.: Es hat sicher nichts mit dem Problem zu tun, aber xp SP2 gehört nun wirklich seit Jahren auf SP3 aktualisiert. Gibt es für SP2 überhaupt noch Sicherheitsupdates?

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 11. August 2012 um 20:12
    • #7

    Hallo Susanne,

    ich habe mal "Thunderbird" durch die Suche laufen lassen, er hat da nichts mehr gefunden. Ich habe auch nur einen Benutzer angelegt.

    Sicherheitssoftware ist aus.

    Grüße

    Tom

  • SusiTux
    Gast
    • 11. August 2012 um 21:48
    • #8

    Hallo Tom,

    eine Neuinstallion des TB sollte auf jeden Fall funktionieren, ohne dass der TB beim Starten abstürzt. TB legt beim ersten Start ein neues Profil an. Wenn Du also den Profilordner gelöscht und zuvor das Programm deinstalliert hattest (hast Du mal geprüft, ob der Programmordner gelöscht wurde?), dann müsste jetzt ein neuer Profilordner vorhanden sein. Das passt nicht zu

    Zitat von "OldCadillac"

    ich habe mal "Thunderbird" durch die Suche laufen lassen, er hat da nichts mehr gefunden.

    es sei denn, TB ist bereits abgestürzt, bevor er das neue Profil anlegen konnte. Normalerweise würde ich nun an ein Rechteproblem denken. Da das Profil aber in Deinem User angelegt wird, kann das eigentlich nicht der Fall sein.
    Dass der Ordner versteckt ist, ist Dir bekannt, oder? Andernfalls hättest Du ihn ja nicht löschen können. Tut mir leid, momentan habe ich keine Idee mehr.

    (Vielleicht liegt das auch daran, dass in London gleich die gutgebauten, schnellen Männer die Staffel gelaufen ;-))

    Servus

    Susanne

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 11. August 2012 um 23:44
    • #9

    Hi Susanne,

    doch, ein neuen Profilordner ist nach Neuinstallation da, dort gibt es dann nur den Ordner "Crashreports".

    Neee, neee... jetzt nicht ablenken lassen. Ich sende sonst ein paar Bilder von mir. :lol: ;)

    Merkwürdig, das Version 9 aber läuft.

    Evtl. sollte ich mal nach Vers. 13 suchen wie ich es vorher hatte.

    Grüße

    Tom

  • SusiTux
    Gast
    • 12. August 2012 um 10:02
    • #10

    Hallo Tom,

    Zitat von "OldCadillac"

    ... ein neuen Profilordner ist nach Neuinstallation da, dort gibt es dann nur den Ordner "Crashreports"

    Das sollte so nicht sein. Dort sollte auch ein Ordner "Profiles" auftauchen und darunter wiederum u.a. der Ordner für das neu angelegte Profil (ein Ordner mit einem mehr oder weniger zufälligen, kryptischen Namen). Du könntest mal den kompletten Pfad posten (Deinen Usernamen ggf. anonymisieren) sowie den Inhalt der Datei "profiles.ini".

    Servus

    Susanne

    Zitat von "OldCadillac"

    ... jetzt nicht ablenken lassen

    Ach ja, diese Mannsbilder ... . Und was für eine Zeit! Aber, wie zu erwarten, haben sich einige von denen wieder dermaßen brotzad aufgeführt, dass die Ablenkung schnell verflogen ist ;-)

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 12. August 2012 um 10:50
    • #11

    Hallo Susanne,

    aber wird das Profil nicht erst angelegt, wenn man Emailkonten eingerichtet hat? Also ich weiß es nicht, ist nur eine Frage. Falls nicht, hat er ja auch gar nichts wo drauf zugegriffen werden könnte. Aber starten müsste er doch trotzdem? Aber Registry fehlt ja auch...

    Noch zur Einrichtung meiner Emailkonten auf Thunderbird bei dem einen PC:

    Bisher hatte ich 1 AOL Konto und 3 bei Strato. Alle mit IMAP. Es gibt dann bei dem Profilordner den Ordner Imap Mail wo ich dann 4 weitere Ordner habe :

    imap,aol.com
    imap.strato.de
    imap.strato-1.de
    imap.strato-2.de

    Da ist dann Inbox drin usw.

    Auf einem anderen PC in meinem Laden habe ich dann Outlook drauf. 1x IMAP AOL und nochmal zwei von obigen Strato Emailboxen aber als POP3 eingerichtet und so, daß runtergeladenen Nachrichten vom Server gelöscht werden.

    Wenn ich als auf Strato Webmail gehe, dann sind die Eingangsboxen leer. Die Ausgangsboxen aber auch, die ja eigentlich gar nicht von Outlook berührt werden. Denke ich...

    Zu Hause konnte ich dann aber mit Thunderbird immer noch auf die Eingangsemails zugreifen bei Strato. Obwohl die ja wohl von Outlook gelöscht worden sind, oder?

    Also müssten sich doch die Emails, nebst den Ausgangmails in den Profile Ordnern befinden, oder? Inbox und Sent?

    Mal angesehen davon, daß ich TB 14 nicht gestartet bekomme, ich also es mal wieder mit dem 9er erst mal probieren müsste... wenn ich die Emailbox profile in den entsprechenden Ordner von Thunderbird reinlege, müsste man doch die Emails wieder abrufen können, oder? Geht aber auch nicht...
    Das hatte ich ja schon mal probiert : Emailkonten wieder bei Thunderbird 9 normal anlegen, die daraus entstandenen Ordner löschen, und gegen die alten austauschen die ich noch auf dem Stick gespeichert habe, wo die ganzen Mails drin sein müssten.

    Grüße

    Tom

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 12. August 2012 um 13:36
    • #12

    So, ich habe nun Vers. 9 wieder installiert, den davon erstellten Profilordner mit meinem ersetzt den ich auf dem Stick habe und... nun gibt es eine neue Fehlermeldung, nämlich das TB bereits ausgeführt wird. Das erscheint auch nach einem Windows Neustart... :pale: ich geh was essen... :wall:

    Ich möchte doch bloß meine Emails wieder lesen könne. :cry:

    Grüße

    Tom

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. August 2012 um 14:39
    • #13
    Zitat von "OldCadillac"

    nun gibt es eine neue Fehlermeldung, nämlich das TB bereits ausgeführt wird.


    Hallo Tom :)

    das ist eine FAQ: Profile in use.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 12. August 2012 um 14:43
    • #14

    Hallo Tom,

    ich verstehe durchaus Deine Ungeduld, aber meiner Meinung nach wurschtelst Du an zu vielen Baustellen gleichzeitig herum. Das macht es nicht einfacher. Für dieses Problem:

    Zitat von "OldCadillac"

    ... nun gibt es eine neue Fehlermeldung, nämlich das TB bereits ausgeführt wird.

    gibt es aber eine einfache Lösung. Siehe Profile in use oder gib so etwas wie "Thunderbird wird bereits ausgeführt" in die Forensuchen ein. Wahrscheinlich ist in Deinem alten Profil noch eine Lock-Datei enthalten.

    Wenn Du Daten aus dem alten Profil kopierst, solltest Du besser nicht den kompletten Thunderbirdordner oder Profilordner kopieren sondern nur den Inhalt des Profilordners. Nicht ohne Grund hatte ich ja nach der profiles.ini und dem Pfad gefragt. In der profiles.ini steht u.a. der Pfad und Name des Profils. Der Name hat sich nun aber bei Dir geändert. Thunderbird kann dann das Profil, das in der profiles.ini genannt ist, nicht mehr finden. Das lässt sich mit Hilfe des Profilmanagers korrigieren (oder auch dadurch, dass Du die profiles.ini bei geschlossenem TB umbenennst. TB erzeugt dann beim nächsten Start eine neue.)

    Servus

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (13. August 2012 um 22:15)

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 12. August 2012 um 18:25
    • #15

    Hallo Susanne,

    mit Hilfe Deiner Tips, habe ich es geschafft.

    Ich habe wieder den TB deinstalliert, den Ordner Thunderbird bis auf den Profile Ordner gelöscht. Dann TB 9 ( 14 will ja nicht ) installiert, den gestartet und wieder geschlossen.
    Unter Ausführen ein neues Profil angelegt.
    Den Namen ( in diesem Fall ka46x8hi.TB ) nur den Namen, nicht den Inhalt ) dann im Thunderbirdordner kopiert, und den Namen um einen Buchstaben verändert, damit TB nicht durcheinander kommt. Dann den alten Profilordner (hgfgf57j.default ), den ich vom Stick in den jetzt erstellten TB-Ordner einkopierte, in ka46x8hi.TB umbenannt.

    TB gestartet... es kam die Meldung, das Lightning und ein anderes Ad-On nicht kompatibel ist, und es keine Version gefunden werden konnte die mit TB 9 arbeitet. Dann startet TB wie gewohnt mit allen Emailkonten und allen Emails.

    Schwitz.... :rolleyes:

    Nun habe ich natürlich wieder das Ding, daß ich mit einer alten Version rumeiere. Ich sehe aber gerade, also ich die Version prüfen wollte, daß ein Update runtergeladen wird. 20 MB... da bin ich ja mal gespannt was dann passiert, wenn das installiert wird...

    Ich schätze... es kann dann wieder nicht gestartet werden. Ich habe Angst... kann ich noch was tun?

    Aber beruhigend zu wissen, daß die Emails nicht weg sind.

    Also zunächst mal vielen lieben Dank für die Mühe... ja, ich bin nervig... zu ungeduldig. :redface:

    Grüße

    Tom

  • SusiTux
    Gast
    • 12. August 2012 um 18:48
    • #16
    Zitat von "OldCadillac"

    kann ich noch was tun?

    Naja, uns zunächst mal mitteilen, ob das Update funktioniert hat. ;-)

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 12. August 2012 um 22:20
    • #17

    Erst mal hat er jetzt ein Update auf 12 gemacht... nun wird wieder was runtergeladen---

    Tom

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 12. August 2012 um 22:28
    • #18

    und das war es dann...

    das Update installiert und... schmiert wieder ab... also... alles noch mal von vorne? Abgesicherter Modus ist auch nicht. Es ist wieder die Version 14 die nun geladen wurde, und die startet eben nicht, wie vorher auch.

    Anscheinend hat mein System ein Problem mit Version 14.0.0.4577

    Und jeeehetzt?

    Grüße

    Tom

  • OldCadillac
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    10. Aug. 2012
    • 12. August 2012 um 23:28
    • #19

    Ich habe mal eben zum Test bei Windows einen neuen Benutzer angelegt und TB gestartet. Da geht es... Profilordner habe ich auch übertragen, alles soweit da.

    Hmm, na ja, könnte man mit leben....

    Aber ok ist das ja eigentlich nicht... wo könnte der Fehler liegen?

    Gehe ich wieder zu meinem alten Benutzerkonto, starte TB kommt gleich der Absturzmelder von wegen unbekanntes Problem.

    :gruebel:

    Grüße

    Tom

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. August 2012 um 16:44
    • #20
    Zitat von "OldCadillac"

    Ich habe mal eben zum Test bei Windows einen neuen Benutzer angelegt und TB gestartet. Da geht es
    [...]
    Aber ok ist das ja eigentlich nicht... wo könnte der Fehler liegen?


    Hallo Tom :)

    am Benutzerprofil. Zunächst installierst Du schleunigst das SP3 und begibst Dich dann in die MSKB.

    Zitat


    Gehe ich wieder zu meinem alten Benutzerkonto, starte TB kommt gleich der Absturzmelder von wegen unbekanntes Problem.


    How to copy data from a corrupted user profile to a new profile in Windows XP (beachte den Update-Hinweis ganz oben)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™