1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile miteinander verschmelzen

  • crocoandy
  • 11. August 2012 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crocoandy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2011
    • 11. August 2012 um 14:15
    • #1

    Thunderbird-Version:
    14.0
    Betriebssystem + Version:
    MAC Lion
    Kontenart (POP / IMAP):
    IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    t-online


    Ich habe mir das IMport/Export Tool als Addon für den THundebird geholt und möchte nun meine über IMAP gesammelten Nachrichten aus einem alten Profil (jenes vor meinem Systemcrash, nachdem mir Thunderbird ein neues Prpofil erstellt hat) in meinen Thunderbird importieren. Bislang habe ich mit dem Import/Export-Tool kein Glück.
    Wie gehe ich vor: Ich habe einen UNterordner in den Local Folders erstellt und starte das IMport/Export-Tool. Ich habe versch. Methoden ausgewählt, aber der Import glückt nicht.
    Ich könnte doch theoretisch auch händisch die wichtigen Ordner in das Profil pasten, oder nicht? Wie würde ich da vorgehen? Welche Ordner bräuchte ich?
    Oder gibt es Ideen, warum der Import über das Add On nicht klappt?

  • crocoandy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2011
    • 11. August 2012 um 14:18
    • #2

    So sieht die Struktur des INhaltes meines geretteten alten Profils aus, aus dem ich die Nachrichten meines IMAP-Kontos in meinen Thunderbird importieren möchte.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2012-08-11 um 14.13.49.png
      • 123,69 kB
      • 742 × 1.008
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2012 um 18:11
    • #3

    Hallo und guten Tag,

    du hast IMAP und da sind die Mails auf dem Server, im Mailclient ist nur eine Indexdatei. Mit der Einstellung "Nachrichten auf dem Computer bereithalten" in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronistation & Speicherplatz kann man TB anweisen, trotzdem Mails auch lokal zum offline Lesen vorzuhalten, trotzdem wird aber mit dem Server synchronisiert und wenn man dort löscht, ist die Mail auch in TB weg bzw. wird nicht mehr angezeigt.

    Die Maildateien sind die ohne Endung, in deinem Screenshot also nur die Datei inbox
    Maildateien findest du in ..\imapmail\.. und ..\mail\...
    Die Dateien mit der Endung *.msf sind nur Indexdateien und die erstellt TB immer wieder aktuell anhand der Mails in der Maildatei/auf dem Server.
    Du kannst nun die Datei inbox mit dem Addon als MBox importieren oder die Datei einfach in den Ordner ..\mail\local folders kopieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • crocoandy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2011
    • 12. August 2012 um 00:15
    • #4

    Beim Versuch, über das Add On zu importieren, erhalte ich einen Skript Error.
    Kopiere ich die Datei in das entsprechende Verzeichnis (habe mir von Thunderbird dafür einen neuen Ordner anlegen lassen), so lässt der Finder mich zwar kopieren, aber den Ordner zeigt mir Thunderbird als leer an.
    Die fragliche Datei (Inbox) liegt (wenn es denn die richtige ist) im secureimap.t-online.de-Ordner und erscheint dort folgendermaßen (s. screenshot). Sie erscheint mir eine normale Textdatei zu sein... Was nun?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2012-08-12 um 00.10.30.png
      • 80,43 kB
      • 840 × 453
  • crocoandy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2011
    • 12. August 2012 um 12:19
    • #5

    Muss ich vielleicht die fragliche Datei "inbox" irgendwie umwandeln, um sie importieren zu können? So klappt es ja leider nicht. Immerhin habe ich die mails nun als Textdatei, in der ich suchen kann. Aber das ist ja nicht wirklich die Lösung...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2012 um 21:48
    • #6

    Hallo,
    erkläre mir mal genau, wie du beim Import mit ImportExportTools vorgegangen bist.
    Das Add-on braucht man aber nicht zwingend, ist halt wesentlich bequemer.
    Du hast richtig erkannt (  rum . hat es ja erklärt): nur in den Dateien ohne Endung befinden sich Mails als Reintext (ist der Quelltext (Strg+U). einer Mail).
    Sind diese größer als 1-3 KB, sind auch Mails drin.
    Achte auf Namensgleichheiten und kopiere sie z.B. in einen lokalen Ordner (="Local Folders"), achte dabei darauf dass die zugehörigen *.msf Dateien gelöscht werden.
    Wenn dann die Mails immer noch nicht in Thunderbird erscheinen, muss man noch anders vorgehen, evtl. sind die Mails in dem Ordner als gelöscht markiert.
    Dann nimmt man das Add-on RecoverDeletedMessages und bearbeitet damit diesen Ordner.

    Gruß

  • crocoandy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Jun. 2011
    • 12. September 2012 um 10:57
    • #7

    Ich möchte die Anfrage nochmal aus der Versenkung emporheben:
    das Problem ist noch nicht gelöst: Ich habe in der time machine die Dateien liegen, die ich aber über die routinemäßige Time-Machine-Wiederherstellung des Systems bzw. einzelner Komponenten nicht erreichen kann. Dies mag am neu aufgesetzten Nutzernamen des Systems liegen. Time Machine lässt mich überhaupt nicht auf die Dateien aus der Zeit vor dem Neuaufsetzen des Systems zugreifen. Nun kann ich aber händisch auf die einzelnen Dateien zugreifen. Aber der Import der fraglichen Datei(en) klappt eben nicht. Ich hatte weiter oben im Thread mal screenshots der fraglichen Dateien eingefügt. Gibt es Ideen, wie ich die Inbox aus dem Juni wiederherstellen kann?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2012 um 14:26
    • #8

    Hallo,

    wieso beantwortest du die gestellten Fragen nicht?

    nun gut, kopiere die Datei doch in den local folder im Profilordner ..\mail\..., das ist oben doch erklärt worden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™