1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird crasht Sekunden nach Start [erl.]

  • Philipp S.
  • 17. August 2012 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Philipp S.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Aug. 2012
    • 17. August 2012 um 22:58
    • #1

    Hallo,

    hab seit gestern das Problem, dass TB direkt nach dem Start abstürzt ("Thunderbird hat ein Problem festgestellt..." - leider ohne eine Angabe zur Art des Problems).
    Wenn ich versuche, im Safe Mode zu starten, kann ich noch in dem sich dann öffnenden Fenster "Add-ons deaktivieren usw" "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" wählen, anschließend aber wieder der Absturz nach 1-3 Sekunden.
    Wählt man Add-ons deaktivieren oder Symbolleisten zurücksetzen und entsprechend danach Änderungen ausführen und neu starten, hängt sich der Spaß an der Stelle schon auf.

    Wäre nicht so furchtbar tragisch, wenn ich einfach die 14er Version nochmal drüberinstallieren könnte (Installer fragt mich noch ob als Admin oder Benutzer ausführen und verabschiedet sich dann) oder wenigstens deinstallieren könnte (bis jetzt auch erfolglos).

    Hab die Vermutung, dass es irgendwie mit einer Add-on Geschichte zusammenhängen könnte, weil er mir vorn n paar Tagen geraten hatte, eins zu deaktivieren, was ich in dem entsprechenden Fenster getan habe.
    Ich glaube es war irgendne Java App, bin mir da aber nicht mehr sicher...

    Wenn euch was einfällt, was ich noch probieren könnte, würd ich mich freuen;)
    Danke für Grübeln,

    Philipp

    Thunderbird-Version: 14.0.0.4577
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2012 um 23:05
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Hab die Vermutung, dass es irgendwie mit einer Add-on Geschichte zusammenhängen könnte, weil er mir vorn n paar Tagen geraten hatte, eins zu deaktivieren, was ich in dem entsprechenden Fenster getan habe.


    Wenn das der Fall sein sollte, richte mit dem Thunderbird-Profilmanager ein neues Profil ein: 4 Ein neues Profil erstellen.

    Lässt sich das neu starten und dort ein Konto einrichten?

    Gruß

  • Philipp S.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Aug. 2012
    • 17. August 2012 um 23:34
    • #3

    Hi,

    den ProfileManager kann ich zwar starten kann auch noch ein Profil erstellen aber wenn ich das fertigstelle wars das leider wieder...
    Wahlweise mit "keine Rückmeldung" oder "Hat ein Problem festgestellt...".
    Trotzdem schonmal danke, so haben wir ja wenigstens Add-ons als Ursache ausgeschlossen, wenn ich dich richtig verstehe?

    Gruß,
    Philipp

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. August 2012 um 10:36
    • #4
    Zitat von "Philipp S."


    Wäre nicht so furchtbar tragisch, wenn ich einfach die 14er Version [...] deinstallieren könnte (bis jetzt auch erfolglos).


    Hallo Philipp :)

    wie versuchst Du das? Was passiert?

    Zitat


    den ProfileManager kann ich zwar starten kann auch noch ein Profil erstellen aber wenn ich das fertigstelle wars das leider wieder...
    Wahlweise mit "keine Rückmeldung" oder "Hat ein Problem festgestellt...".


    Dann könnte in diesem Fall eine saubere De- und Reinstallation helfen. Vorher könntst Du es evtl. noch mit einem sauberen Systemstart versuchen.

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7

    Zitat


    Wenn euch was einfällt, was ich noch probieren könnte, würd ich mich freuen;)
    Danke für Grübeln,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 11:05
    • #5

    Eine weitere Idee wäre, dass du mal deine Rechtesituation auf deinem System in Bezug auf Thunderbird abklärst und vielleicht mal testweise TB mit Adminrechten startest oder mal den Sicherheitsregler auf einen tiefen Level stellst.
    Auch deine evtl. vorhandene Sicherheitssoftware (falls ja, welche?) könnte als Urheber möglich sein, besonders wenn du das Abscannen des Thunderbird-Profilordners nicht als Ausnahme gesetzt hast.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 18. August 2012 um 13:00
    • #6

    Hallo Philipp,

    außerdem wäre es noch interessant zu erfahren, was am 16.08. bzw. kurz davor am System verändert wurde oder vielleicht auffällig war.

    Zitat von "Philipp S."

    weil er mir vorn n paar Tagen geraten hatte, eins zu deaktivieren, was ich in dem entsprechenden Fenster getan habe.

    Hattest Du zuvor ein Update des TB durchgeführt?

    Gruß

    Susanne

  • Philipp S.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Aug. 2012
    • 18. August 2012 um 17:23
    • #7

    Also erstmal danke an alle.

    Verändert habe ich (soweit die Erinnerung reicht) nur die Geschichte mit dem Add-on (da meinte er, das sollte deaktiviert werden und das hab ich getan).

    Geholfen hat letztendlich der Hinweis mit dem sauberen Systemstart.
    Nachdem ich jetzt wieder alle Dienste, die vorher auch liefen, aktiviert hab läufts wieder (bis jetzt;)

    Nochmal danke für die gute und vielfältige Hilfe und nen schönen Samstagabend.

    Gruß,
    Philipp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 17:32
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Nachdem ich jetzt wieder alle Dienste, die vorher auch liefen, aktiviert hab läufts wieder (bis jetzt;)


    Da man in Windows7 kaum noch abschätzen kann, welche Dienste man beruhigt abschalten kann (sind auch nur wenige), verändere ich dort nichts mehr außer den Updatediensten von Google, Adobe, Java usw, die stelle ich ab.
    Einmal wöchentlich stelle ich sie dann für eine Sitzung wieder ein. Das läuft per Batchdatei.
    Zeitlich bringt das Deaktivieren sowieso nichts - außer beim Systemstart/Beenden kann es zu kleineren Verzögerungen kommen.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 18. August 2012 um 18:14
    • #9

    Hallo Philipp,

    wenn außer dem schlanken Systemstart nichts veränderst und nun wirklich

    Zitat von "Philipp S."

    ... wieder alle Dienste, die vorher auch liefen, aktiviert ...

    hast, dann ist das Ergebniss zumindest überraschend. Sei's drum - Hauptsache es läuft wieder.

    mrb

    Zitat von "mrb"

    ... verändere ich dort nichts mehr außer den Updatediensten von Google, Adobe, Java usw, die stelle ich ab.

    Ich bin da "robuster" vorgegangen, all die Quickstarter, Telefonie, Fax, Sidebar, die ATI-Optionsprogramme, WMP-Netzwerkfreigabe, ... alles stillgelegt (auf manuellen Start gestellt).

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2012 um 20:34
    • #10

    o.t.
    Sorry, da war ich nicht ausführlich genug.
    Klar, da ich kein WMP brauche und auch nicht Fax (wohl aber Telefonie für Netznachrichten), sind die natürlich deaktiviert.
    Allerdings habe ich auch das Catalyst-Center und dort ärgern mich auch einige Dienste wie CCC, MOM und andere ati-Dienste. Welche hast du denn abgeschaltet?
    Die sidebar brauche ich für 2 wichtige Gadgets.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 18. August 2012 um 21:21
    • #11

    ebenfalls o.t.

    Ich meine, dass ich alle ATI-Dienste (wenn ich mich richtig erinnere waren es drei) auf manuell gesetzt habe. Die Dienste hatten mit dem eigentlichen Treiber nichts zu tun sondern waren lediglich für die rasche Konfiguration und das Control-Center zuständig. Ich schau morgen mal nach - Sonntag ist mein Windows-Backup-Tag, für heute hatte ich genug Windows ;-)

  • SusiTux
    Gast
    • 19. August 2012 um 10:13
    • #12

    Hallo mrb,

    die von mir deaktivierten ATI Dienste:

    atiptaxx
    ati2sgag
    ati2evxx

    auf einem neueren Rechner tauchen die gar nicht auf. Das Catalyst Control Center starte ich ebenfalls manuell. Bisher habe ich es nicht benötigt. Wenn ich es richtig sehe, dann startet das Catalyst Control Center lediglich einen Prozess atiedxx.exe.

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2012 um 15:14
    • #13
    Zitat

    dann startet das Catalyst Control Center lediglich einen Prozess atiedxx.exe.


    Bei mir sind es atieclxx und atiesixx.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™