1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Probleme beim Kopieren von Adressen in Verteiler-Listen

  • mirjam-h
  • 27. August 2012 um 13:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mirjam-h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Aug. 2012
    • 27. August 2012 um 13:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 14
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web

    Schöne guten Tag,
    Ich habe folgendes Problem:
    ich habe in meinem Adressbuch verschiedene Unterordner mit Adressen. Aus den jeweiligen Unterordnern möchte ich Verteiler-listen erstellen, um im Anschluss eine Rundmail zu versenden. Bislang bin ich folgenderm,aßen vorgegangen.
    Ich lege eine neue Liste an und nenne Sie A-liste
    Im Unterordner A (den nenne ich jetzt mal so) markiere ich alle 290 Adressen mit Strg A, im Anschluss ziehe ich sei per drag'n drop auf die Liste. Ganz unten wird mir angezeigt: 290 Adressen kopiert. so weit so gut. Aber wenn ich dann die Liste öffne, zeigt er mir nur 270 Adressen an, wahlweise auch weniger (Ist bei jedem Versuch anders)
    Ich habe es dann mit dem kopieren peu a peu versucht, es funktioniert aber leider auch nicht. Und ohne Liste komme ich mit dem Versenden von Rundmails ja auch nicht weiter.

    Also meine verzweifelte Fragen: Was läuft da schief? Wie kann ich es beheben oder was habe ich für Alternativen?

    Besten Dank im Voraus
    Mirjam

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2012 um 09:16
    • #2

    Hallo mirjam-h und willkommen im Thunderbird-Forum,

    mit Unterordnern meinst Du Adressbücher (Unterordner gibt es nicht), oder?

    Kann es sein, dass die 20 nicht übernommenen Kontakte keine eMail-Adresse beinhalten oder diese nicht im dafür vorgesehenen Feld steht? Dann weigert sich das Adressbuch, diese in Verteilerlisten zu integrieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mirjam-h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Aug. 2012
    • 29. August 2012 um 13:22
    • #3

    Hallo slengfe
    Vielen Dank für die Nachfrage. Ja, ich meine die Adressbücher.
    Ich habe das zuerst auch gedacht, aber jedesmal wenn ich die Adressbücher neu kopiere, verändert sich die Anzahl der aufgenommenen Adressen, dann kann es ja eigentlich nicht daran liegen...
    Bis jetzt bin ich also leider noch keinen Schritt weiter.
    Beste Grüße
    Mirjam

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2012 um 14:12
    • #4

    Hallo,

    versuch mal die betroffenen Kontakte zu identifizieren. Was haben sie gemeinsam?

    Benutzt Du eine Synchronisierungssoftware wie z.B. Birdiesync?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™