1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

EMail Address Crawler

  • tropenfrucht
  • 29. August 2012 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tropenfrucht
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 29. August 2012 um 12:48
    • #1

    EMail Address Crawler

    Hallo,
    gibt es irgendeinen Ersatz für den EMail Address Crawler?
    Auch mit dem Add-on-Kompatibilitätsmelder läuft das Programm nicht unter Thunderbird 14.0
    Dank und Grüße

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2012 um 14:17
    • #2

    Hallo,

    mir ist kein Ersatz für EAC bekannt. Ich weiß gar nicht, ob der Kompaitbilitätsmelder noch weiter entwickelt wird. Er tut ja (fast) nichts mehr - jedenfalls nichts direkt Nutzbares für den Anwender. Warte mal noch ein wenig, ob es für die beiden Erweiterungen eine Aktualisierung gibt. man kann auch mal den Autor anschreiben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tropenfrucht
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 30. August 2012 um 15:58
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Sehr schade, ich würde den Crawler dringend brauchen, um Email-Adress-Listen zu erstellen.

    Evtl. muß ich auf ein anderes Email-Programm ausweichen (erst einmal eines suchen, welches dieses Tool bietet), dorthin meine Mails importieren und dort bearbeiten.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2012 um 16:59
    • #4

    Hallo,

    wenn (und nur dann und natürlich nach einer vorherigen Sicherung des Profils) Du Dich mit der Konfiguration auskennst, kannst Du Dir mal den Wert extensions.checkCompatibility ansehen und diesen auf false setzen. So bringe ich inkompatible Erweiterungen zum Laufen. Ich sehe auch keinen Grund, warum die Erweiterung nicht noch ihren Dienst verrichten sollte. Die Gefahr besteht aber natürlich trotzdem, dass das durch eine inkompatible Erweiterung das Gesamtsystem lahmgelegt wird.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tropenfrucht
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 30. August 2012 um 22:57
    • #5

    Danke.

    Das ist wohl aber leider zu heikel für mich ...

    Ich überlege i.M., ob ich nicht einfach eine alte Version installieren kann?
    Dann kann ich dort den Ordner bearbeiten und die Adressen rausziehen.

    Aber sicher gibt das Probleme, zumal parallel betrieben

  • tropenfrucht
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 30. August 2012 um 23:05
    • #6

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=22459

    Hier steht:
    Was 100%ig tödlich ist, das ist, wenn zwei Installationen gleichzeitig auf das gleiche Profil zugreifen. Oder konkreter: auf die lokalen Maildateien. Dies wird auch durch eine Lock-Datei verhindert.

    Ich versuche, auf einem anderen Rechnung zu installieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2012 um 23:09
    • #7

    Hallo,

    100% ist gar nichts, schon gar nicht tödlich. Aber eben auch nicht sicher. Daher raten wir davon ab. Es kann gut gehen, muss aber nicht.

    Auch ein Downgrade ist nicht ohne, da Dir niemand eine Garantie gibt, dass sich Dein Profil nicht abwärtsinkompatibel verändert hat.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tropenfrucht
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    27. Apr. 2012
    • 31. August 2012 um 00:43
    • #8

    Danke!

    Hat gut geklappt, auf anderem Rechner Version 3 installiert + EmailAddressCrawler.

    Auf diese Idee hätte ich früher kommen sollen ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2012 um 07:05
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "tropenfrucht"


    Hat gut geklappt, auf anderem Rechner Version 3 installiert + EmailAddressCrawler.


    du arbeitest also jetzt mit einer unsicheren TB-Version, damit o. g. Add-on eingesetzt werden kann? :gruebel:
    Du könntest stattdessen die ESR-Version von TB einsetzen, mit der diese Version des EMail Address Crawler funktionieren soll.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 1. September 2012 um 14:58
    • #10

    Hallo,

    teste Email Address Crawller 5 von dieser Seite unter TB 15 oder TB 10 ESR

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

    Finger weg von älteren Versionen mit Sicherheitsproblemen.

    Gruß
    Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2012 um 17:02
    • #11

    Hallo Herbert,

    Zitat von "hsproedt"


    teste Email Address Crawller 5 von dieser Seite unter TB 15 oder TB 10 ESR
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html


    schau dir mal meine obige Verlinkung an. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 1. September 2012 um 17:22
    • #12

    Hallo graba,

    Sorry, den letzten Teil deines Beitrages habe ich wohl nicht sorgfältig genug gelesen.

    Kann aber bestätigen, die Version 5 funktioniert mit TB 10.0.7 ESR.

    Bei kaosmos gibt es noch weitere sehr interessante Add-Ons.

    Gruß
    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™