1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 gmx adressen einrichten? [erl.]

  • unrealmip
  • 29. August 2012 um 20:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • unrealmip
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 29. August 2012 um 20:54
    • #1

    hallo liebe community,

    ich weiss dieses thema wurde schon des öfteren beredet - jedoch hab ich es leider nicht zusammen gebracht meine 2 gmx adressen einzurichten.
    kann ich bei der einen gmx adresse mails schicken und empfangen geht es bei der anderen nicht und umgekehrt. es ist ein hin und her.
    (meistens scheitert es am schicken)

    ich habe ein paar screenshoots gemacht, ich denke dass macht das ganze doch um einiges übersichtlicher und einfacher für euch den fehler zu finden!

    ich verwende Mozilla Thunderbird v14.0

    kann es daran liegen das ich die gleichen ports für beide adressen nehme? oder ist das irrelevant?

    einstellungen von:
    m@gmx.at :
    [attachment=2]1.PNG[/attachment]
    [attachment=1]2.PNG[/attachment]

    einstellungen von
    l@gmx.at
    [attachment=0]3.PNG[/attachment]

    Bilder

    • 3.PNG
      • 114,95 kB
      • 912 × 784
    • 2.PNG
      • 128,07 kB
      • 1.108 × 784
    • 1.PNG
      • 111,91 kB
      • 915 × 778
  • unrealmip
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 29. August 2012 um 20:56
    • #2

    ich habe hier mal alle relevanten einstellungen abgebildet!

    ich bin für jede hilfe dankbar,

    mit freundlichen grüßen

    unrealmip

    Bilder

    • 4.PNG
      • 126,21 kB
      • 1.145 × 776
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2012 um 22:07
    • #3

    Hallo unrealmip,

    und willkommen im Forum!
    Bitte überprüfe und/bzw. beantworte uns folgende Fragen:

    • Handelt es sich bei deinen zwei Konten wirklich um zwei echte Mailkonten, oder um ein Konto und einen weiteren Alias zu diesem einen Konto (auch "Unteradresse" usw. genannt)?
    • Gerade bei gmx wird großer Wert darauf gelegt, dass der smtp-Eintrag exakt zu dem Mailkonto gehört, unter dessen Absender du sendest. Also, die in den Konteneinstellungen stehende Adresse, der Benutzername in den Konteneinstellungen und der Benutzername beim smtp-Eintrag müssen zusammenpassen! Und dann muss zu jedem der beiden Mailkonten (wenn es denn zwei echte Konten sind!) auch der dazugehörige smtp-Eintrag zugeordnet werden, also auch zwei smtp-Einträge angelegt sein!
    Zitat

    (meistens scheitert es am schicken)


    "Geht nicht" und "scheidert" sind die sinnlosesten Fehlermeldungen, die es gibt. Also, wie lauten diese exakt? (=> Screenshot oder vollständig abtippen)

    Zitat

    kann es daran liegen das ich die gleichen ports für beide adressen nehme? oder ist das irrelevant?


    Du weißt, was ein Port" ist?
    Gegenfrage: Kann es sein, dass du unsere Anleitungen noch nicht gefunden hast? Glaube mir, es macht das Arbeiten mit dem Thunderbird und auch unsere Zusammenarbeit einfacher.
    Antwort auf deine Frage: Du musst exakt die Ports eintragen, an welchen der Server auch "lauscht". Und das dürften bei gleichem Protokoll (POP/IMAP und SMTP) und gleicher eingestellter Verschlüsselung die gleichen sein.

    Also, mach mal das, was ich oben geschrieben habe, und dann sehen wir weiter.
    Keine Sorge, wir bekommen das schon hin.

    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Forenregeln.
    Danke!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • unrealmip
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 31. August 2012 um 17:52
    • #4

    Hallo Peter,
    besten Dank für die schnelle Antwort!

    Bei den beiden Konten handelt es sich um 2 von einander unabhängige gmx Konten. Es sind keine Alias-Konten...
    Ich habe bei den Benutzernamen jetzt statt der email adresse meine Kundennummer angegeben - immer noch kein Erfolg!

    Fehlermeldung lautet:
    Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: authentication failed

    Ich muss doch im eigentlichen nur darauf achten, dass beim:
    POP Server:
    Port 995
    Server: pop.gmx.net
    Benutzername = Kundennummer
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifierungsmethode: Passwort, normal

    und der SMTP Server:
    Port 465
    Server: mail.gmx.net
    Benutzername = Kundennummer
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifierungsmethode: Passwort, normal

    Dazu muss noch gesagt werden, dass dieses Konto als Standardkonto eingetragen ist.
    Das zweite ist gmx Konto funktioniert soweit - habe hierbei diei selben Einstellungen genommen!

    liebe Grüße,
    unrealmip

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2012 um 16:31
    • #5

    Hallo,
    sind beide Adressen zum ungefähr gleichen Zeitpunkt angelegt worden (beim Mailprovider) oder ist eins viel älter als das andere?

    Zitat

    Ich habe bei den Benutzernamen jetzt statt der email adresse meine Kundennummer angegeben


    Könnte das evtl. zu einem Konflikt kommen, da ja offensichtlich beide Kundennummern gleich sind?
    Ich weiß das nicht, weil wir den Fall hier noch nicht hatten - ich erinnere mich wenigstens nicht daran.

    Gruß

  • unrealmip
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 1. September 2012 um 17:08
    • #6

    die eine besteht seit 2005 die andere ist ganz neu ...
    Die Kundennummern unterscheiden sich. Da es zwei von einander unabhängige gmx Konten sind! keine Alias Konten..

    Hab das Problem seit gestern Abend in den Griff bekommen - vielen Dank für die Unterstützung!
    habe an den Einstellungen nichts mehr verändert und am nächsten Tag ging es ohne Probleme ...
    eventuell hat die Umstellung einfach nur ein wenig Zeit benötigt

    Super Forum! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™