1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich auf vor dem Versand von E-Mails

  • sabi1233
  • 10. September 2012 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 10. September 2012 um 19:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.01
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web

    Hallo,

    ich habe schon wieder ein Problem :(

    Ich verschicke ziemlich viele E-Mails, habe die Mails die ich verschicken muss in Word.

    Wenn ich auf einen Link klicke öffnet sich ganz normal das Fenster und ich drücke dann senden. Dann passiert 30 Sekunden nichts. Thunderbird reagiert nicht, und wenn ich Firefox offen habe, reagiert Firefox auch nicht.

    Dann kommt unten links die Meldung: Zusammenstellung von Nachrichten... und dann verschickt er die Mail.

    Folgendes habe ich schon probiert: Firewall aus, AVG ausgeschaltet, Thunderbird komplett neu aufgesetzt.
    Mit Outlook versucht, da klappt das versenden in Sekunden, mit Windows-Mail auch.

    Ich habe Thunderbird alle Ordner geleert und komprimiert, hilft auch nicht.

    Beides verändert:

    gfx.direct2d.disabled
    layers.acceleration.disabled

    brachte auch kein Ergebnis.

    Hoffe jemand kann mir bitte helfen.

    Vielen Dank :redface:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. September 2012 um 21:15
    • #2

    Hallo sabi1233,

    ehrliche Antwort?
    => alles sehr suspekt ... .

    Zitat

    Ich verschicke ziemlich viele E-Mails, habe die Mails die ich verschicken muss in Word.


    ?????? Ich weiß zwar nicht, was M$-Word mit Thunderbird zu tun hat, aber was exakt (!) passiert denn, wenn du - so wie es sich gehört - die Mails mit der Verfassen-Funktion des TB erzeugst und dann ganz normal verschickst?
    Fehlermeldung?

    Zitat

    Wenn ich auf einen Link klicke öffnet sich ganz normal das Fenster


    Auf welchen Link klickst du?
    Welches Fenster öffnet sich? (Screenshot?)

    Zitat

    Mit Outlook versucht, da klappt das versenden in Sekunden, mit Windows-Mail auch.


    Ausgugg und Nachfolger sowie Word sind von Hause aus miteinander "verzahnt". Das kannst du nicht von Thunderbird erwarten. Eine Mail direkt aus Word heraus zu versenden wird IMHO nie richtig funktionieren.

    Du solltest dich entscheiden ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 10. September 2012 um 21:26
    • #3

    Hallo Peter,

    auch wenn ich ein Link aus dem Internet nehme: Beispiel: http://kinoaktuell.de.tl/The-Cabin-in-the-Woods.htm, wenn man dort auf den Link klickt öffnet sich das Fenster und ich drücke auf Senden. Dann passiert ca. 30 Sekunden nichts - Thunderbird reagiert nicht.

    Dann kommt siehe Screenshot: unten: Zusammenstellen von Nachrichten-Informationen... und das dauert auch nochmal so ca. 10 Sekunden. Und erst dann wird die Mail verschickt (und das dauert auch nochmal.)

    Outlook habe ich ja nur installiert um zu sehen, ob es genauso lange dauert wie mit Thunderbird. Es geht soooo schnell, ich komme aber mit Outlook überhaupt nicht klar.

    Bilder

    • thunderbird.jpg
      • 51,84 kB
      • 789 × 527
  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 11. September 2012 um 04:48
    • #4

    Hallo,

    aktuell ist Thunderbird 15.0.1, nicht Thunderbird 12.0.1. War das ein Schreibfehler von dir oder bist du tatsächlich noch bei dieser alten Thunderbird-Version? In diesem Fall wäre es sicher ratsam zu schauen, ob du das Problem auch mit der neusten Version von Thunderbird noch reproduzieren kannst.

  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 11. September 2012 um 09:23
    • #5

    Hallo,

    habe soeben ein Update gemacht, ne das Problem bleibt.

    Auch wenn ich ganz normal auf Verfassen gehe und eine E-Mail senden will, passiert 30 Sekunden nichts.

    Trotzdem, vielen Dank.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. September 2012 um 09:50
    • #6

    Hätte mich auch gewundert ... .

    1.) Wie groß sind deine mbox-Dateien?
    2.) Komprimierst du diese regelmäßig?
    3.) Schon mal die Indexdateien gelöscht und neu aufbauen lassen?
    4.) Der AV-Scanner darf doch wohl hoffentlich nicht das TB-Userprofil überwachen?
    5.) Das ganze schon mal mit einem frischen Testprofil getestet?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 11. September 2012 um 10:40
    • #7

    Hallo,

    1.) Wie groß sind deine mbox-Dateien?
    2.) Komprimierst du diese regelmäßig?
    3.) Schon mal die Indexdateien gelöscht und neu aufbauen lassen?
    4.) Der AV-Scanner darf doch wohl hoffentlich nicht das TB-Userprofil überwachen?
    5.) Das ganze schon mal mit einem frischen Testprofil getestet?

    1.)
    Konto 1.
    - Inbox 598 KB gelöscht: auf 0
    -Trash 4178 KB (warum so groß, es ist leer und komprimiert?) gelöscht: auf 0
    - Der Rest ist zwischen 3 und 7 KB gelöscht: auf 0
    - Ordner 13943 KB gelöscht: auf 1781 KB

    Konto 2.
    -Inbox 1711 KB gelöscht: auf 10 KB
    -Ordner 1392 KB gelöscht: auf 17 KB
    - Der Rest ist zwischen 0 und 20 KB

    Konto 3.
    - Inbox 3625 KB gelöscht: auf 857 KB
    -Ordner 253 KB
    - Der Rest ist zwischen 0 und 20 KB

    Konto 4.
    - Inbox 1445 KB gelöscht: auf 0 KB
    -Ordner 0 KB
    - Der Rest ist zwischen 0 und 40 KB

    2.) Komprimierst du diese regelmäßig?
    2. Mehrmals am Tag


    3.) Schon mal die Indexdateien gelöscht und neu aufbauen lassen?
    Ja.

    4.) Der AV-Scanner darf doch wohl hoffentlich nicht das TB-Userprofil überwachen?
    Den E-Mail Scanner habe ich garnicht installiert, muß ich noch was beachten.

    5.) Das ganze schon mal mit einem frischen Testprofil getestet?
    Nein, werde ich heute mal machen.

    Ist es normal das im Ordner wo auch die Inbox, trash etc. drin ist, auch: msgfilterRules.dat und popstate.dat?

    LG

    Sabrina

    Einmal editiert, zuletzt von sabi1233 (11. September 2012 um 11:25)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. September 2012 um 10:57
    • #8

    Danke, damit kann ich was anfangen.
    => die INBOX sind ausreichend klein, und mit dem "Rest" meinst du bestimmt auch die SENT. Also das ist es nicht.
    => die Indexdateien scheinen es auch nicht zu sein. Ich stelle fest, du pflegst dein TB-Userprofil.

    Mit dem Scannen des TB-Userprofils meine ich nicht nur den ankommenden bzw. abgehenden Traffic vom/ins Internet. Es geht mir hier hauptsächlich darum, dass der AV-Scanner nicht das "Pofil" überwachen darf. Du musst also sicherstellen, dass das komplette "Profil" beim Scanner als Ausnahme eingetragen ist!

    Du kannst/solltest testweise folgendes machen:
    - Den Scanner so konfigurieren, dass er beim Start des Betriebssystems nicht mit gestartet wird.
    - Neustart des Systems, kontrollieren, ob der Scanner wirklich nicht gestartet ist, und
    - jetzt mit dem TB testen

    Zitat

    Ist es normal das im Ordner wo auch die Inbox, trash etc. drin ist, auch: msgfilterRules.dat und popstate.dat?


    Ist alles in unserer Anleitung beschrieben ... . (Ja, ich will die anfragenden User zwingen, sich mit den Anleitungen und FAQ zu befassen.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 11. September 2012 um 11:38
    • #9

    Hallo Peter,

    erstmal vielen lieben Dank.

    Ich habe nochmal bißchen Platz im Thunderbird geschafft. (s.o.)

    Wie gesagt, ich habe sogar AVG komplett gelöscht und es hat nichts gebracht. Ich werde mich nochmal mit AVG auseinandersetzen, und auch schauen, ob nicht noch irgendwas im Hintergrund läuft.

    Code
    Ist alles in unserer Anleitung beschrieben ... . (Ja, ich will die anfragenden User zwingen, sich mit den Anleitungen und FAQ zu befassen.)

    Habe ich schon in der Zwischenzeit :)

    Sobald ich mich durchgekämpft habe, werde ich mich nochmal melden. (Kann dauern, muß noch Mittag kochen und habe ein zahnendes Baby :lol: )

    LG

    Sabrina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2012 um 11:57
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    (Kann dauern, muß noch Mittag kochen und habe ein zahnendes Baby :lol: )


    Vielleicht geht es schneller, wenn du gezielt hier suchst:
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Anleitung trotzdem gelegentlich lesen.
    Gruß

  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 11. September 2012 um 17:06
    • #11

    Hallo mrb und Peter,

    habe mir alles durchgelesen :)

    So ich habe im AVG scannen von Thunderbird ausgeschlossen.

    Hat aber nicht geändert, Thunderbird ist genauso wie davor.

    Ich werde nachher es noch mit einem Testprofil versuchen.

    LG

    Sabrina

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™