1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verbindung zum mailserver verweigert [erl.]

  • keepjuggling
  • 17. September 2012 um 22:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • keepjuggling
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Aug. 2011
    • 17. September 2012 um 22:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1.
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmx u.a.

    Hallo liebe Helfer,

    ich weiß, dass diese Frage schon öfter kam, aber die Antworten haben mir bis jetzt nichts geholfen:
    Wenn ich meine Emailkonten (gmx aber auch uni-account und t-online) abrufen will, kommt die Fehlermeldung: Konnte keine Verbindung mit dem Mailserver xxx aufbauen, da sie verweigert wurde.
    es liegt nicht an irgendeiner firewall und ich habe auch thunderbird neu installiert, was nichts geändert hat. ich habe auch Konten gelöscht, aber als ich sie dann wieder neu einrichten wollte, kam die fehlermeldung "Konfiguration konnte nicht überprüft werden", obwohl ich tausendmal gecheckt habe, dass benutzername und passwort richtig sind. Ich habe dies bis jetzt mit zwei konten probiert, und jedesmal kam diese meldung.
    Das Problem habe ich meines Wissens erst seit dem Update auf 15.0.1.

    In den anderen Posts ging es vor allem bis jetzt nur um Windows, und ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei Mac mal wieder alles anders ist...

    Könnt ihr mir helfen?

    Danke!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. September 2012 um 23:13
    • #2

    Hallo,
    wenn die Verbindung verweigert wurde, dann muss TB aber vorher mit dem Server Kontakt gehabt haben, oder?
    Wenn du auf der Webseite dein Kennwort änderst, hast du dann in TB das Problem immer noch, nachdem du es in den Sicherheitseinstellungen, Passwörter gelöscht hast?

    Gruß

  • keepjuggling
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Aug. 2011
    • 21. September 2012 um 08:52
    • #3

    Ähm ok, alles geht wieder, ohne dass ich was gemacht habe. Sorry, keine Ahnung wie das jetzt auf einmal ging. Jedenfalls hat sich das Problem von selbst erledigt :) Danke trotzdem!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™