1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB auf win 2000 startet nicht mehr

  • JumpingJack
  • 18. September 2012 um 10:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JumpingJack
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2012
    • 18. September 2012 um 10:30
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet.Mod. graba

    Ich habe ein ähnliches Problem.

    Ich habe Thunderbird portable Version 15.xx (aktuelle Version...) auf einer mobilen Festplatte installiert, Ich habe zwei Rechner auf denen das Programm seit langer Zeit problemlos funktionierte. Auf einem Rechner ist Windows XP als Betriebssystem, auf dem anderen Windows 2000. Fragt jetzt bitte nicht warum die Dinger mit soooo alten Betriebssystemen laufen.... sie funktionieren ganz ausgezeichnet, ich hatte bisher keinen Anlass das zu ändern.... :freak:

    Aktuell kann ich aber Thunderbird auf dem Windows 2000 Rechner nicht starten, der Anmeldebildschirm erscheint und dann passiert nix mehr. Auf dem Windows XP Rechner funktioniert alles wie gehabt.... :wall::wall:

    Hat jemand ´ne Ahnung was ich machen kann um das Problem zu lösen?

    DANKE!

    Achso... falls ich diesen Beitrag irgendwo anders hinschreiben müsste, verschiebt ihn bitte liebe Admins, ich bin ganz neu hier im Forum, wenn dann war es keine böse Absicht!!!!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2012 um 13:25
    • #2

    Hallo JumpingJack,

    Zitat von "Sören Hentzschel"

    Thunderbird 13

    Wichtiger Hinweis: Genauso wie bei Firefox werden auch bei Thunderbird Windows 2000 sowie Windows XP ohne Service Pack 2 oder höher nicht länger unterstützt. Nutzer dieser veralteten Betriebssysteme müssen auf Thunderbird 10 ESR umsteigen, um weiter zumindest bis Ende des Jahres Sicherheitsaktualisierungen zu erhalten.

    Quelle: Mozilla veröffentlicht Thunderbird 13

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Cosmo
    Gast
    • 18. September 2012 um 13:31
    • #3

    Nein, ich frage nicht, warum W2k.

    Nein, W2K funktioniert nicht ausgezeichnet. Seit 2 Jahren gibt es keine Sicherheitsupdates mehr (aber jede Menge neuer Sicherheitslücken, weil (nahezu) alle für WXP zutreffenden Fehler auch für W2k zutreffen, auch die Zahl der AV-Programme für dieses Museumsstück wird immer geringer. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Programme zu, die WXP als Mindestanforderung haben, dazu gehört auch Thunderbird seit Version 13. Du scheinst auch bei deiner Software nicht auf regelmäßige Aktualisierung zu achten, sonst wäre dir das bereits vor 3 Monaten aufgefallen. Eine Alternative werde ich nicht nennen, weil der Support für ein derart lückenreiches Betriebssystem nicht verantwortungsvoll wäre.

  • JumpingJack
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2012
    • 18. September 2012 um 23:40
    • #4

    Danke für die vielen Infos! Ich habe Heute meine Festplatte an einen Rechner mit W7 als Betriessystem angeschlossen (schreibt man das so???? - anscheinend muss man ja gaaaanz viele Abkürzungen benutzen?!) Also ich habe die Festplatte an einen Windows 7 Rechner angeschlossen - auch da funktioniert es nicht - allerdings dort mit der Fehlermeldung "... Thunderbird ist in Betrieb...."

    Wie gesagt beide Rechner sind schon lange in Betrieb, notwendige updates führe ich durch, bis zum letzten update von Thunderbird hat auch dieses Programm auf beiden Rechner problemlos funktioniert. Beide Rechner werden täglich von mir benutzt...

    Bin weiterhin dankbar für Hinweise

  • Cosmo
    Gast
    • 19. September 2012 um 11:10
    • #5

    Bevor du weitere Experimente machst, solltest du zunächst eine Sicherung des Profilordners von TB machen. Dann sieh dort mal nach, ob es im Profil eine Datei namens parent.lock gibt und lösche diese. Weitere benötigte Informationen befinden sich unter Anleitungen oben auf dieser Seite.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2012 um 13:17
    • #6

    Hi JumpingJack,

    es gibt noch eine weitere Ursache für die Fehlermeldung. Und ich gebe zu, mit der Fehlermeldung kommt man auch nicht auf diese Ursache:

    Wenn auf der Kiste schon einmal derr TB lief, dann hast du für den betreffenden User den Profilordner \Thunderbird und in diesem die Datei "profiles.ini". In dieser Datei ist eingetragen, wo das Programm nach dem Userprofil suchen soll. (*)
    Wenn an dem beschriebenen Pfad das genannte Userprofil <acht_Zufallszahlen>.default nicht zu finden ist, dann kommt verwirrenderweise genau diese Meldung.

    Lösung: Entweder die profiles.ini händisch anpassen, oder das gleiche mit dem Profilmanager erledigen lassen.

    (*) Fehlt die profiles.ini, wirst du zur Neueinrichtung eines Mailkontos aufgefordert. Dabei wird ein neues "Profil" angelegt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™