1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

jpg-Anhänge lassen sich nicht verschicken

  • antenne35
  • 21. September 2012 um 14:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • antenne35
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2012
    • 21. September 2012 um 14:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe, ich mache nichts falsch.
    Habe auf einem neuen DELL PC Thunderbird installiert. Erst ging alles gut, Jetzt aber kann ich keine jpg-Anhänge mehr versenden. Sowie ich beim Verfassen einer Nachricht auf Anhang und dann auf ein jpg-Verzeichnis/Bibliothek klicke, stürzt das Programm sofort ab. Es heißt dann: Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt.
    Habe Thunderbird neu installiert, aber das Problem bleibt. Andere Anhänge, z.B. pdf-Files, lassen sich problemlos verschicken.

    Was mache ich falsch?

    Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
    antenne35

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 21. September 2012 um 17:35
    • #2

    Hallo,

    was für Addons hast du denn installiert? Vieleicht hilft ja ein Neustart im Abgesicherten Modus (ohne aktivierte Addons).

    LG

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • antenne35
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2012
    • 21. September 2012 um 18:46
    • #3

    Habe ich beides probiert, half nicht. Habe aber noch folgendes festgestellt. Der Absturz erfolgt nur, wenn in der Bibliothek ausschließlich jpg-Dateien sind. Ist es eine gemischte Bibliothek, funktioniert es und jpg-Dateien lassen sich verschicken.

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 21. September 2012 um 19:03
    • #4

    Hallo,

    dann würde ich aber eher von einem Fehler der Bibliothek ausgehen. Hast du mal probiert aus einem Ordner der nicht in einer Bibliothek ist JPG's einzufügen?

    LG

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 21. September 2012 um 21:06
    • #5

    Wurden Fehlerberichte versendet? Falls ja, könnte es hilfreich sein, uns diese zu zeigen. Dazu bitte im Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung auf den Link "about:crashes" klicken und die Adressen der letzten Berichte hier angeben. Diese müssen mit "bp-" beginnen (die anderen sind noch nicht gesendet, jene kann man durch Draufklicken versenden).

  • antenne35
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2012
    • 22. September 2012 um 14:13
    • #6

    Thunderbird stürzt sofort ab, wenn ich bei Anhang auf einen Ordner mit jpg-Dateien klicke, nicht nur auf Bibliotheken- Die Ordner können auch auf einem externen Speichermedium sein.
    Es erscheint dann der "Moszilla Absturz-Melder" mit der Ausschrift: "Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt". Ich kann dann Moszilla eine Meldung schicken. Aber wenn ich auf DETAILS klicke, passiert nichts

    antenne35

  • Tramonti
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 22. September 2012 um 14:18
    • #7

    Bitte, stelle den Absturzbericht als Bild zur Verfügung, dann kann man dir bestimmt besser helfen, wenn man weiß was darin steht.

    LG

    Mit freundlichen Grüßen

    Tramonti

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2012 um 14:57
    • #8

    Hallo,
    Antivirensoftware/Firewall (nicht die Windows-Firewall) vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen dürfen?

    Wenn das Problem auch im safe-mode auftaucht (Thunderbird mit Umschalt-Taste starten),
    sollte man testweise ein neues Profil anlegen, mit nur einem Konto starten und testen.

    4 Ein neues Profil erstellen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Ist der Fehler dann noch vorhanden, liegt es am System oder externer Software.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™