1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postfach >4GB = Keine Verbindung zum Servern mehr

  • NightFyre
  • 21. September 2012 um 22:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NightFyre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Sep. 2012
    • 21. September 2012 um 22:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Window 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Moin,
    ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt, bevor ich tatsächlich zu Outlook wechseln muss.
    Mein Postfach nähert sich langsam aber sicher der 4GB-Grenzen. Probehalber habe ich mal versucht das Postfach zu vergrößern, was kein Problem ist, aber dazu führt, dass Thunderbird nicht mehr mit dem Postfach via IMAP reden will. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem unter Windows lösen kann? Ich vermute, dass es daran liegt, dass es Thunderbird nur als 32bit-Version für Windows gibt.
    THX schon mal für eure Antwort.
    Frederik

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2012 um 11:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem unter Windows lösen kann? Ich vermute, dass es daran liegt, dass es Thunderbird nur als 32bit-Version für Windows gibt.

    Die von mir empfohlene Höchstgrenze bei Ordner liegt bei ca. 500 MB, die des Posteingangs sollte 0 KB sein.

    Du hast dich bisher leider nicht mit den speziellen Wartungsempfehlungen von TB beschäftigt, denn sonst wüsstest du, dass Thunderbird nie etwas löscht, auch wenn es aus den Ordnern verschwindet. Das hat zur Folge, dass z.B. beim Verschieben von Mails die Anzahl dieser Mails verdoppelt. Das gilt übrigens auch für den Papierkorb.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Lade dir das Add-on Extra Folder Columns
    herunter und überprüfe regelmäßig die Ordnergrößen, denn abschätzen lassen sich diese überhaupt nicht.

    Nur zur Info "Komprimieren" hat bei Datenbanken eine völlig andere Bedeutung als bei Dateien.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™