1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf mehreren PC's synchronisieren - Geht das ?

  • ha-ris
  • 26. September 2012 um 09:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ha-ris
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2012
    • 26. September 2012 um 09:31
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 - home premium 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. September 2012 um 09:56
    • #2

    Hallo ha-ris,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    So gefragt: kurz und schmerzlos - ja!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2012 um 18:42
    • #3

    Hallo,
    ich wäre da nicht so sicher. Es kommt darauf an, was du unter "synchronisieren" verstehst.
    Meinst du PCs in deinem Home-Netzwerk oder im Internet?
    Was soll denn synchronisiert werden, nur die Mails oder auch die Adressen?
    Sollen mehrere PCs gleichzeitig auf ein gemeinsames Profil zugreifen?

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. September 2012 um 19:48
    • #4

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo mrb,

    die Antworten auf das alles, was Du fragst, hätten in seinem Eröffnungsbeitrag stehen müssen. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2012 um 22:48
    • #5

    Feuerdrache,
    stimmt, man kann problemlos "ja", "nein" und "jein" sagen ;) .

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. September 2012 um 23:04
    • #6

    :top:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ha-ris
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2012
    • 28. September 2012 um 10:12
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich wäre da nicht so sicher. Es kommt darauf an, was du unter "synchronisieren" verstehst.
    Meinst du PCs in deinem Home-Netzwerk oder im Internet?
    Was soll denn synchronisiert werden, nur die Mails oder auch die Adressen?
    Sollen mehrere PCs gleichzeitig auf ein gemeinsames Profil zugreifen?

    Gruß


    Hallo,
    Ich meinte Home-Netzwerk..........
    Aber Internet wäre natürlich auch sehr interessant wenn es funktioniert.
    Synchronisation von Mails, und Terminen.
    Adressen sind nicht so wichtig

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2012 um 10:36
    • #8

    Diese Frage:

    Zitat

    Sollen mehrere PCs gleichzeitig auf ein gemeinsames Profil zugreifen?

    bitte ebnfalls beantworten. Davon hängt meine Antwort ab.

    Gruß

  • ha-ris
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2012
    • 28. September 2012 um 10:47
    • #9

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Ja, das sollte so sein.........

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2012 um 14:00
    • #10

    Dann lautet meine Antwort: nein.
    Thunderbird ist nur bedingt netzwerkfähig.
    Man müsste ja von allen Netzwerk PCs auf ein einziges Thunderbird-Profil zugreifen. Geschieht dieses gleichzeitig, kann es im schlimmsten Fall zu Mailverlust führen oder TB startet nicht mehr.

    Gruß

  • ha-ris
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2012
    • 28. September 2012 um 18:11
    • #11

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Vielen Dank für die Auskunft !
    Schade drum.........Thunderbird ist in Kombination mit Lightning ansonsten ein tolles Mail + Termin - Programm.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2012 um 19:34
    • #12

    Also für die Synchronisation von Mails genügt ein IMAP-Konto.
    Und für Lightning müsste es ein Lösung geben, nur bin ich da leider kein Experte.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2012 um 19:40
    • #13

    Hallo ha-ris,

    sag mal, gibst du immer so schnell auf?
    Fakt ist, dass ein gleichzeitiger Zugriff auf ein und das selbe TB-Userprofil nicht funktioniert. Genau so, wie mrb geschrieben hat. Kannst du aber garantieren, dass niemals zwei Clients gleichzeitig darauf zugreifen (wollen), ist das kein Problem. Eine sauber funktionierende Netzwerkverbindung vorausgesetzt.
    Für das gemeinsame bzw. sogar gleichzeitige Betreiben mehrerer (nicht nur zwei) Mailclients auf ein und demselben Mailkonto wurde IMAP entwickelt. Hast du einen Grund IMAP nicht zu nutzen? (Ja, ich weiß, beim Kostnixkonto für zahlungsunwillige Kunden ist bei vielen Providern IMAP nicht im Angebot.) Aber mit etwas Suche findest du auch Provider, die IMAP auch ohne Bares anbieten. Und Mails kann man auch umleiten.

    Die Konten- und sonstigen Einstellungen sind ja wohl innerhalb weniger Minuten entweder auf mehreren Rechnern händisch eingerichtet, oder einfach von einem auf die anderen kopiert. Also auch kein Thema.
    Ob du die Adressbücher einfach per Kopie verteilst oder wirklich eine gemeinsame Datenbasis nimmst (weiterlesen ...), sei dir überlassen. Kommt darauf an, wieviele Änderungen du hast.

    Und für die Kalender gibt es sehr viele Möglichkeiten, diese "irgendwo" im Netz zu hosten. Wem Privatsphäre wenig bedeutet, nimmt dazu die Firma mit den zwei "g", oder irgend einen ftp-Server, Dropbox oder, bei hohen Anforderung an seine Privatsphäre, Teamdrive. Alles "100 mal" im Forum beschrieben worden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™