Thunderbird-Version: 15.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 7 - home premium 64bit
Kontenart (POP / IMAP): pop
Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
Thunderbird auf mehreren PC's synchronisieren - Geht das ?
-
ha-ris -
26. September 2012 um 09:31 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo ha-ris,
willkommen im Thunderbird-Forum.
So gefragt: kurz und schmerzlos - ja!
Gruß
Feuerdrache -
Hallo,
ich wäre da nicht so sicher. Es kommt darauf an, was du unter "synchronisieren" verstehst.
Meinst du PCs in deinem Home-Netzwerk oder im Internet?
Was soll denn synchronisiert werden, nur die Mails oder auch die Adressen?
Sollen mehrere PCs gleichzeitig auf ein gemeinsames Profil zugreifen?Gruß
-
Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba
Hallo mrb,
die Antworten auf das alles, was Du fragst, hätten in seinem Eröffnungsbeitrag stehen müssen. ...
Gruß
Feuerdrache -
Feuerdrache,
stimmt, man kann problemlos "ja", "nein" und "jein" sagen.
Gruß
-
-
Zitat von "mrb"
Hallo,
ich wäre da nicht so sicher. Es kommt darauf an, was du unter "synchronisieren" verstehst.
Meinst du PCs in deinem Home-Netzwerk oder im Internet?
Was soll denn synchronisiert werden, nur die Mails oder auch die Adressen?
Sollen mehrere PCs gleichzeitig auf ein gemeinsames Profil zugreifen?Gruß
Hallo,
Ich meinte Home-Netzwerk..........
Aber Internet wäre natürlich auch sehr interessant wenn es funktioniert.
Synchronisation von Mails, und Terminen.
Adressen sind nicht so wichtig -
Diese Frage:
ZitatSollen mehrere PCs gleichzeitig auf ein gemeinsames Profil zugreifen?
bitte ebnfalls beantworten. Davon hängt meine Antwort ab.
Gruß
-
Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba
Ja, das sollte so sein.........
-
Dann lautet meine Antwort: nein.
Thunderbird ist nur bedingt netzwerkfähig.
Man müsste ja von allen Netzwerk PCs auf ein einziges Thunderbird-Profil zugreifen. Geschieht dieses gleichzeitig, kann es im schlimmsten Fall zu Mailverlust führen oder TB startet nicht mehr.Gruß
-
Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba
Vielen Dank für die Auskunft !
Schade drum.........Thunderbird ist in Kombination mit Lightning ansonsten ein tolles Mail + Termin - Programm.Gruß
-
Also für die Synchronisation von Mails genügt ein IMAP-Konto.
Und für Lightning müsste es ein Lösung geben, nur bin ich da leider kein Experte.Gruß
-
Hallo ha-ris,
sag mal, gibst du immer so schnell auf?
Fakt ist, dass ein gleichzeitiger Zugriff auf ein und das selbe TB-Userprofil nicht funktioniert. Genau so, wie mrb geschrieben hat. Kannst du aber garantieren, dass niemals zwei Clients gleichzeitig darauf zugreifen (wollen), ist das kein Problem. Eine sauber funktionierende Netzwerkverbindung vorausgesetzt.
Für das gemeinsame bzw. sogar gleichzeitige Betreiben mehrerer (nicht nur zwei) Mailclients auf ein und demselben Mailkonto wurde IMAP entwickelt. Hast du einen Grund IMAP nicht zu nutzen? (Ja, ich weiß, beim Kostnixkonto für zahlungsunwillige Kunden ist bei vielen Providern IMAP nicht im Angebot.) Aber mit etwas Suche findest du auch Provider, die IMAP auch ohne Bares anbieten. Und Mails kann man auch umleiten.Die Konten- und sonstigen Einstellungen sind ja wohl innerhalb weniger Minuten entweder auf mehreren Rechnern händisch eingerichtet, oder einfach von einem auf die anderen kopiert. Also auch kein Thema.
Ob du die Adressbücher einfach per Kopie verteilst oder wirklich eine gemeinsame Datenbasis nimmst (weiterlesen ...), sei dir überlassen. Kommt darauf an, wieviele Änderungen du hast.Und für die Kalender gibt es sehr viele Möglichkeiten, diese "irgendwo" im Netz zu hosten. Wem Privatsphäre wenig bedeutet, nimmt dazu die Firma mit den zwei "g", oder irgend einen ftp-Server, Dropbox oder, bei hohen Anforderung an seine Privatsphäre, Teamdrive. Alles "100 mal" im Forum beschrieben worden.
MfG Peter
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:58 Hat das Thema geschlossen.