1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wechseln von THUNDERBIRD von PC aufs Laptop und zurück

  • Bossert
  • 29. September 2012 um 16:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bossert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Sep. 2012
    • 29. September 2012 um 16:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):greenmail.ch

    Ich benötige für folgende Manipulation Hilfe:
    Auf dem PC und auf dem Laptop ist Thunderbird installiert.
    Welche Dateien von THUNDERBIRD sind jeweils zu verschieben, wenn in gewissen Zeitabstabständen die Emails in THUNDERBIRD immer aktuell übernommen werden sollen.

    Ich kopiere von USER/APDATA/ROAMING/Thunderbird den ganzen Ordner vom PC aufs Laptop.

    Reicht das aus, oder geht es einfacher?

    Kann man den Thunderbird-Ordner ohne weiteres vom PC auf den Laptop hin und her kopieren und alle Emails werden immer an der richtigen Stelle durch Überschreiben erscheinen?

    Besten Dank und herzliche Grüsse
    Paul Bossert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. September 2012 um 17:02
    • #2

    Hallo Bossert,

    bei mir gibt es ebenfalls nur POP-Konten und Zugriff von zwei Rechnern.

    Bei mir erfolgt die Synchronisierung der gesendeten bzw. empfangenen E-Mails mit Hilfe des AddOn ImportExportTools und einer grundsätzlichen Sellbstdisziplinierung am Rechner bzw. an den Rechnern.

    1. Gesendet-Ordner und Posteingangs-Ordner beinhalten nur die wochenaktuellen E-Mails (Montag bis Sonntag). Alles was älter ist, wird in separate Jahreszahl-Unterordner und gegebenenfalls erforderliche weitere thematische Unterordner verschoben.

    2. Am Ende der Woche werden die bis dahin angesammelten E-Mails beider Rechner per AddOn ImportExportTools auf einen externen Datenträger gesichert.

    3. Danach werden die extern gesicherten E-Mails auf die jeweiligen Rechner importiert (Gesendet- und Posteingang-Ordner). Danach eventuelle vorhandene Dupletten gelöscht.

    4. Abschließend werden die E-Mails dann in den aktuellen Jahreszahl-Unterordner verschoben, damit Gesendet- bzw. Posteingang-Ordner für den darauf folgenden Wochenzyklus wieder leer sind.

    Schafft man es (was bei mir meistens gelingt), innerhalb des Wochenzyklus in der Regel nur an einem Rechner mit dem Donnervogel zu arbeiten, dann ist das Verfahren sogar noch einfacher, da der Dupletten-Import dann eher unwahrscheinlich ist.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.6-2.10-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 15.0 (ab 28.08.2012)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.6-2.10-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 15.0 (ab 28.08.2012)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (29. September 2012 um 17:06)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2012 um 17:06
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Auf dem PC und auf dem Laptop ist Thunderbird installiert.
    Welche Dateien von THUNDERBIRD sind jeweils zu verschieben, wenn in gewissen Zeitabstabständen die Emails in THUNDERBIRD immer aktuell übernommen werden sollen.


    Gar keine, wenn du IMAP verwenden würdest, welches in deinem Fall dringend zu empfehlen wäre, denn genau dafür wurde IMAP geschaffen.

    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_…Access_Protocol

    Gruß

  • Bossert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Sep. 2012
    • 30. September 2012 um 20:27
    • #4

    Lieber Feuerdrachen und MRB
    Danke für Euere promte Hilfe!
    Allerdings sind in meinem Alter von 74 Euere Tips für mich etwas schwer verständlich.
    Ich kann weder englisch noch italienisch um das Addons zu installieren :cry:
    Und, Imap ist mir echt zu kompliziert.
    Frage: Da ich jeweils nur auf einem PC bzw. Laptop Emaile möchte ich folgendes wissen:
    Unter "Information zur Fehlerbehebung" kann ich den aktuellen Profilordner einsehen und zur Weiterverwendung zum Beispiel vom Laptop auf den PC kopieren.
    Geht das?
    Besten Dank und herzliche Grüsse
    Paul Bossert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2012 um 00:09
    • #5
    Zitat

    Unter "Information zur Fehlerbehebung" kann ich den aktuellen Profilordner einsehen und zur Weiterverwendung zum Beispiel vom Laptop auf den PC kopieren.
    Geht das?


    Ja, das geht. Du musst dann den kompletten Ordner auf die andere Festplatte kopieren.
    Ist dort noch kein Thunderbird vorhanden, installiere ihn dort neu und brich den Kontenassistenten ab und beende Thunderbird.
    Jetzt vereinfacht sich das ganze, denn Thunderbird hat ein neues leeres Profil erzeugt.
    Du kopierst dann den Inhalt des alten Profils in das neue.
    Und kannst dann genau so weiterarbeiten wie vorher.
    Das ist ein möglicher Weg, es gibt noch einige andere.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Bossert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Sep. 2012
    • 1. Oktober 2012 um 02:56
    • #6

    Danke lieber mrb
    Dann habe ich wenigstens das richtig gemacht.
    Herzliche Grüsse
    Paul

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™