1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Daten aus Acronis-Datensicherung wiederherstellen

  • FränkiZ
  • 9. Oktober 2012 um 23:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FränkiZ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2012
    • 9. Oktober 2012 um 23:33
    • #1

    Thunderbird-Version:15.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne wissen, ob ich Mails, die mittels Datensicherung (Acronis/Komplettsicherung) gesichert wurden aus einer älteren TB-Version in die jetzige 15.0.1 wiederhergestellt werden können. Die ältere Version weiß ich leider nicht, war aber nicht sehr alt...vllt. 13 oder 14...? Wird die vorhandene Ordnerstruktur dann ersetzt oder um die nichtvorhandenen ergänzt? In der alten Installation waren mehr Ordner angelegt/vorhanden.
    Mit TB wurden bislang in keiner Installation Daten gesichert.
    Wie heißen denn die Dateien, die die Mailboxen mit Mails enthalten?

    Vielen Dank schon einmal für eure Mühen.
    Frank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2012 um 06:31
    • #2

    Hallo Frank,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    ich würde gerne wissen, ob ich Mails, die mittels Datensicherung (Acronis/Komplettsicherung) gesichert wurden aus einer älteren TB-Version in die jetzige 15.0.1 wiederhergestellt werden können.


    Ja, das geht

    Zitat

    Wird die vorhandene Ordnerstruktur dann ersetzt oder um die nichtvorhandenen ergänzt? In der alten Installation waren mehr Ordner angelegt/vorhanden.


    Das liegt an deiner Vorgehensweise .... .
    - Du kannst das gegenwärtig genutzte Profil durch das alte aus der Sicherung ersetzen. Dann hast du nur dieses.
    - Du kannst neben dem ggw. genutzten Profil das alte Profil parallel betreiben und per Profilmanager umschalten.
    - Du kannst die in den mbox-Dateien des Profils aus der Sicherung vorhandenen Mails in das aktuelle Pr. importieren.

    Zitat

    Mit TB wurden bislang in keiner Installation Daten gesichert.


    Was ich als einen Fehler bezeichne. Einfacher geht es nicht, ist in unserer Anleitung und gefühlten 1000 Beiträgen im Forum beschrieben. Mit einem Image sichert man die System-Partition, um das System wiederherzustellen. Für die regelmäßige Sicherung der Nutzerdaten betrachte ich das als nicht den richtigen Weg.

    Zitat

    Wie heißen denn die Dateien, die die Mailboxen mit Mails enthalten?


    Derartige Geheimnisse verbergen wir vor unseren Nutzern gern in unserer Anleitung. Genau so, wie eine Sicherung durchgeführt wird, wie Profile aus anderen Installationen übernommen werden, usw.
    Aber bitte nicht weitersagen ... .

    Zitat

    Vielen Dank schon einmal für eure Mühen.


    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • FränkiZ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2012
    • 10. Oktober 2012 um 15:06
    • #3

    Hallo Peter,

    erst einmal vielen Dank für deine Mühe.

    Was die Sicherung angeht, war das zu dem Zeitpunkt nicht wichtig. Da gab es andere zielführende Kriterien...;)

    Ich würde die C-Variante favorisieren, d. h. die mbox-Dateien des Profils importieren.

    Wo (Pfad) finde ich den diese mbox-Dateien. Ist das die Extension , also *.mbox?
    Ich hab den Std.-Installationspfad genutzt.
    Also einfach die wiederhergestellten Dateinen mittels TB-Import-Funktion sozusagen "einpflegen", ja?;)
    Das ist alles?

    Und wegen der ominösen Geheimnisse: wo gibt es den die Anleitung? Nach welcher soll ich den das Forum da durchsuchen?
    Gib mir mal nen Tip bitte.
    Danke:)

    Gruß, Frank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2012 um 16:16
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Wo (Pfad) finde ich den diese mbox-Dateien.


    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat

    Ist das die Extension , also *.mbox?


    Nein.

    Zitat

    Also einfach die wiederhergestellten Dateinen mittels TB-Import-Funktion sozusagen "einpflegen", ja?;)


    Welche Importfunktion schwebt dir denn zum "Einpflegen" vor?
    Möglich wäre, Mbox Dateien im Windows-Explorer in den Ordner "Local Folders" (befindet sich im TB-Profil dort im Ordner "Mail") zu kopieren. Allerdings sollte man dabei auf Namensgleichheiten achten um nicht wichtige Ordner zu löschen. Evtl. vorhandene *.msf Dateien gleichen Namens sollte man ebenfalls vorher löschen. Und TB muss natürlich geschlossen dabei sein.
    Bequemer geht es aber mit einem bestimmten Add-on.

    Zitat

    wo gibt es den die Anleitung?


    Schau mal, ob du auf dieser Seite oben, Anleitungen oder Fragen und Antworten findest.
    Gruß

  • FränkiZ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2012
    • 10. Oktober 2012 um 19:11
    • #5

    Hallo,

    also beim besten Willen, da ist nix von "mbox" oder ähnlich zu finden...:(
    Ich vertsehe nur Bahnhof...

    Es ist wirklich schwierig, das Verständnis von Profis so einfach zu adaptieren.;(

    Gruß, Frank

  • FränkiZ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2012
    • 10. Oktober 2012 um 19:19
    • #6

    Hallo ich noch einmal,

    vllt. kannst du ja die URL des Add Ons mal posten?

    Gruß, Frank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2012 um 00:50
    • #7

    In meinem zweiten Links mache mal eine Suche nach diesem Pfad:

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\

    es hätte aber auch genügt, auf der Seite nach Mbox zu suchen.
    Dann wäre man auf diese Definition gestoßen:
    Unix Mbox-Format

    Um das erwähnte Add-on bedienen zu können, braucht man dennoch das Wissen um den genauen Ort der Mbox Dateien im TB-Profil. Du kommst also ums Lesen nicht herum.
    Wir möchten hier im Forum keine Volllösungen präsentieren sondern die User auch zu einer gewissen Mitarbeit anregen. Ich hoffe du hast dafür Verständnis.
    Auf dieser Seite findest du das erwähnte Add-on:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™