1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sichern von Ordnern und Mails aus IMAP Konten (gelöst)

  • Jurawakon
  • 11. Oktober 2012 um 16:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 11. Oktober 2012 um 16:00
    • #1

    Thunderbird 16.0:
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):

    Hallo zusammen

    Gibt es bei TB eine Möglichkeit Ordner samt Unterordnern von IMAP Konten auf der Festplatte zu sichern?
    Das Addon ImportExportTools ist installiert, ich bekomme es jedoch nicht hin den Ordner mit samt Unterordnern und den enthaltenen Mails auf der Festplatte zu sichern.

    Ich bin fast sicher, dass es funktioniert nur sehe ich aktuell obschon der vielen Einstellungsmöglichkeiten nicht durch. Ich nehme an, dass ich an irgendeiner Stelle etwas falsch machen.

    Sollte sich also jemand gut mit diesem Addon auskennen, wäre ich dankbar für eine möglichst schrittweise, dezidierte Beschreibung der richtigen Vorgehensweise.

    Für den Fall, dass eine solche Sicherung mit ImportExportTools nicht möglich sein sollte, schließe ich direkt die Frage an, ob es ein anderes Addon oder Programm gibt welches IMAP Ordner lokal sichern kann.

    Mit dem von mir seit Jahren verwendeten FBackup ist eine Sicherung von Mails aus IMAP Konten nicht möglich. Mit dem Addon von FBackup lassen sich jedoch sehr gut sämtliche Mailboxen und Einstellungen von TB sichern.

    Ich hoffe auf Unterstützung bei der Lösung dieses Problems und Danke im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von Jurawakon (12. Oktober 2012 um 13:56)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2012 um 16:51
    • #2

    Hallo Jurawakon,

    ich kenne die Erweiterung zwar, aber nicht so gut, dass ich Dir Deine Frage beantworten könnte. Alternativ gibt es diverse Programme, die als Mailarchiv fungieren. Exemplarisch sei hier MailStoreHome genannt.

    Du kannst aber auch innerhalb TBs im Lokalen Ordner Kopien Deiner Mails anlegen. Dazu musst Du nur die entsprechenden Mails oder Ordner dorthin kopieren.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Schau mal, was ich gerade zufällig gefunden habe: BatchCopy. Ist das nichts für Dich? Zwar offiziell nur bis TB15 kompatibel, aber ich vermute, dass die Erweiterung noch gepflegt wird.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2012 um 20:08
    • #3

    Hallo,
    wie bist du denn genau mit dem Add-on vorgegangen, damit ich deinen Weg hier nachvollziehen kann?
    Es gibt ja dort zig Optionen für den Ex- und Import.
    Ich lasse u.a. mit dem Add-on den kompletten eine tägliche Sicherung des kompletten Profils machen.
    Schau mal in die Einstellungen des Add-on im Reiter "Backup Planung".

    Gruß

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 12. Oktober 2012 um 13:52
    • #4

    Thunderbird 16.0:
    Windows 7 Prof. Service Pack 1 - 64 Bit:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (unterschiedliche):

    Hallo Slengfe
    Danke, das von Dir genannte Addon BatchCopy hat genau die Funktionen nach denen ich gesucht habe. Mit BatchCopy lässt sich einfach und schnell ein Backup der IMAP Ordner machen. Ein Super Tip.

    Hallo mrb
    Danke das Du mir geantwortet hast, ich habe mich für BatchCopy entschieden da ich die tägliche Sicherung sämtlicher TB Einstellungen mit dem Addon von FBackup mache.

    Ich bin begeistert wie schnell in diesem Forum sachlich, fundiert reagiert wird und Hilfestellung bzw. Ratschläge angeboten werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Oktober 2012 um 16:18
    • #5
    Zitat

    ich habe mich für BatchCopy entschieden da ich die tägliche Sicherung sämtlicher TB Einstellungen mit dem Addon von FBackup mache.

    Das ist sehr vernünftig und behalte einige wenige ältere Sicherungen, manchmal erkennt man Fehler erst nach einigen Tagen. Mit welchem Programm ist egal (nur nicht MozBackUp), allerdings anbietet sich ImportExport deswegen dazu an, weil erfahrene Nutzer dieses sehr wichtige Add-on sowieso immer installiert haben
    Sichert man aber auch andere Programme, ist eine zentrale Sicherung natürlich die bessere.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™