1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Gmail-Konten und Thunderbird vertragen sich nicht[erl.]

  • soggenschuss
  • 13. Oktober 2012 um 12:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soggenschuss
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2012
    • 13. Oktober 2012 um 12:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7/SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail

    Ich besitze zwei Gmail-Konten.
    Leider kann ich nur ein Gmail-Konto mit TB einrichten, die Einrichtung ging prima und ohne Probleme. Beim zweiten Gmail-Konto bekomme ich die Meldung, dass entweder Benutzernahme und/oder Passwort falsch sind. Sowohl Benutzername bzw. Email-Adresse und auch das Passwort habe ich richtig eingegeben.
    Auch mit der manuellen Einrichtung komme ich nicht weiter, ich habe sämtliche Einstellungen verglichen und schließe hier menschliche Fehler aus.

    Woran kann es liegen, dass TB nur ein Gmail-Konto einrichtet?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2012 um 19:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    ich hatte diese Fehlermeldung auch einmal und zwar nachdem ich das Sicherheitsfeature mit dem Passwort aktiviert hatte. Das bewirkte, dass mir per SMS ein anderes Passwort gesendet wurde, welches ich auf der Webseite bestätigen musste.
    Danach musste ich in Thunderbird das Kennwort auf genau dieses ändern.
    Mit anderen Worten: das Kennwort bei Anmeldung auf der Google-Seite und das des Kontos in Thunderbird ist nicht das selbe.
    Du hast für beide Konten für Abruf und Senden SSL/TLS eingestellt und das Passwort unverschlüsselt?
    Die Frage ist, kommt die Meldung von Thunderbird direkt oder gibt TB nur die Meldung des Servers weiter?
    In deinem Fall scheint es mir eine Server-Antwort zu sein.
    Mache doch mal einen Test - wenn beide Konten IMAP sind - und entferne beide Konten und füge das als erstes wieder hinzu, welches die Fehlermeldung anzeigte.
    Gruß

  • soggenschuss
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2012
    • 14. Oktober 2012 um 13:27
    • #3

    Danke für die Hinweise :D
    Hab's auch so probiert, nur gefunzt hat es auch nicht.

    ABER: ich bin zwar blond aber nicht plont :P

    Ich habe ein Anwendungsspezifisches Passwort bei meinem Google+-Konto für dieses Konto bei TB generiert, in die Anmeldedaten eingeben. Tadaaa! Es hat geklappt.

    Falls jemand anderes genau dieses Problem haben sollte: das erste Gmail-Postfach klappt super, alle weiteren mit anwendungsspezifischen Passwörtern von Google+ einrichten. Dann klappt es auch mit Thunderbird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2012 um 14:36
    • #4
    Zitat

    anwendungsspezifischen Passwörtern

    Genau das meinte ich auch in meiner Antwort.

    Gruß

  • soggenschuss
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2012
    • 14. Oktober 2012 um 14:39
    • #5

    :D
    Dann auch so schreiben. (sorry ;) )

    Thema kann zugemacht werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2012 um 14:43
    • #6

    Ich schrieb:

    Zitat

    Das bewirkte, dass mir per SMS ein anderes Passwort gesendet wurde, welches ich auf der Webseite bestätigen musste.

    Das das schon länger her ist, wusste ich nicht die genaue Definition dieses Passwortes.
    Dieses noch einmal auf der Webseite neu zu generieren, ginge über meinen gewünschten Zeitaufwand fürs Forum aber hinaus, irgendwo ist da eine Grenze.
    Allerdings hättest du an der Beschreibung einen Zusammenhang erkennen müssen, zumal ich von verschiedenen Passwörtern (Webseite und Thunderbird) sprach.

    Ein zweites Gmail-Konto ist aber nicht notwendig, um das Problem zu haben, denn ich habe auch nur ein einziges Konto dort.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™