1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Ganztägige Termine im Googlekal. werden nicht angezeigt[erl]

  • muzel
  • 15. Oktober 2012 um 10:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muzel
    Gast
    • 15. Oktober 2012 um 10:41
    • #1

    Thunderbird-Version:TB 16.0.1 und Icedove 10.0.7
    Betriebssystem + Version: Linux (Ubuntu 12.04, Debian Wheezy)
    Lightning-Version:1.8 und 1.2.3
    Hallo zusammen,
    kann es sein, daß Lightning ganztägige Termine aus einem Google-Kalender nicht anzeigen kann? BTW, braucht man eigentlich den "Provider for google calendar", ist er optional oder überflüssig (die Option "Google-Kalender`" beim Neuanlegen ist ja dann weg, natürlich kann man immer noch die ics-, aber nicht xml-Adresse angeben)? Wie auch immer, das Verhalten ist gleich.
    Gruß, muzel

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 15. Oktober 2012 um 15:59
    • #2

    Thunderbird 16.0.1
    XP
    Lightning 1.8
    Hi muzel,
    bei mir werden die ganztätigen Termine in Lightning angezeigt, die ich in den Google Kalender eingebe.Umgekehrt ists genauso.
    Ich benutze Provider für Google Kalender.Benutze ich den nicht, werden meine Terminerinnerungen nicht mehr korrekt angezeigt, d.h. es wird 1 Tag vorher erinnert statt 1/2 Stunde vorher und ich kann das nicht korrekt auf die halbe Stunde einstellen.Guckst du: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=59120
    Habe es nach dem letzten Update wieder probiert ohne Provider.Es tritt aber weiterhin der gleiche Fehler auf.
    LG
    Girlie

  • sts
    Gast
    • 15. Oktober 2012 um 21:00
    • #3

    Welche Version von Provider for Google Calendar verwendest du?

    Die Erweiterung wird nicht mehr gebraucht nachdem Google vor einigen Jahren die Unterstützung für das CalDAV- Protokoll eingebaut hat. https://support.google.com/calendar/bin/a…r=99358#sunbird

  • muzel
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 11:14
    • #4

    Hallo zusammen und danke für die Tipps - war wohl ein Irrtum meinerseits, bzw. ein Berechtigungsproblem, zufällig bei einem Kalender, der nur ganztägige Termine enthielt.
    Gruß m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™