1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kompatibilität von Lightning mit Mobiltelefonen[erl.]

  • RushHour
  • 18. Oktober 2012 um 08:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RushHour
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2012
    • 18. Oktober 2012 um 08:49
    • #1

    16:
    Win7:
    1.8:

    Liebe Gemeinde,

    ich verwalte meine gesamten beruflichen Termine und Kontakte mit TB/Lightning auf einem Windows-Laptop. Zukünftig möchte ich zumindest die Kalenderdaten, möglichst aber die Kontakte auf einem noch anzuschaffenden Telefon dabei haben und regelmäßig (täglich) synchronisieren, möglichst automatisiert mit Bluetooth. Und möglichst nur mit einfacher Benutzersoftware, ich bein leider kein Bastler, der sich da selber Makros schriebt und Filter programmiert undundund ... Auch möchte ich keinen Umweg über Google-Kalender oder Clouds usw., wenn möglich.

    Meine Fragen:
    1. Kann ich darauf hoffen, dass das überhaupt halbwegs problemlos funktioniert? Ich hab da nur sehr lange zurückliegende Erfahrungen mit Outlook-Nokia, das war so toll nicht ...
    2. Welches Handybetriebssystem / welcher Hersteller ist am meisten / häufigsten / besten kompatibel zu TB/L?
    Android, Win8-Phone, Apple ...was auch immer es da gibt ...
    3. Geht das nur gut mit voll ausgewachsenen Smartphones (brauch ich sonst eigentlich nicht) oder auch mit simpleren Geräten?

    Andersrum gefragt: Die von Euch, die ihre Lightning-Daten auch auf das Telefon ziehen - welches habt ihr, und läuft das gut?

    Gruß RH

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2012 um 09:13
    • #2

    Hallo RushHour,

    1. Oh, ja. Das Hoffen kannst Du aufgeben und (solltest Du mir glauben) in ein Wissen verändern.
    2. Kompatibel ist keines. Dafür braucht man Software, die die Inkompatibilität ausgleicht und Daten synchronisiert. Ich habe es mit iOS (mittels BirdieSync) als auch mit Android (mittels MyPhoneExplorer und BirdieSync) als auch mit einem SonyEriccsson-Gerät (mittels MyPhoneExplorer - Betriebssystem? Keine Ahnung!) gemacht.
    3. Siehe Antwort zu 2.

    Derzeit benutze ich zu meinem Leidwesen BirdieSync um Lightning und Thunderbird mit Android zu synchronisieren. Die Software ist zwar nicht schlecht, aber ich bevorzuge MyPhoneExplorer (nicht nur, weil es kostenlos ist). Leider kann MPE in der aktuellen Version nur mit einem Kalender umgehen. Abhilfe ist angekündigt und wird wohl gerade geschaffen, ist aber noch nicht implementiert.

    Alles weitere unter: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Synch…mit_einem_Handy

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 10:49
    • #3

    Hi,

    so ganz unkommentiert kann ich das nicht stehen lassen.
    Ich synchronisiere seit Langem die Termine und die Adressbücher mit meinem bisherigen HTC S740 (Win-Mob. ) und meinem SGS3 zu meiner vollsten Zufriedenheit mit BirdieSync.
    Ich habe ca. 200 vollständige Adress-Datensätze und ggw. 9 Kalender. Alles geht problemlos und schnell via WLAN.
    (Das einzige hausgemachte Problem war, BS unter Linux mit Hilfe eines Emulators zum Laufen zu bringen.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2012 um 13:07
    • #4

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    so ganz unkommentiert kann ich das nicht stehen lassen.


    aber das bestätigt doch nur, was ich auch schon geschrieben habe. Oder habe ich was übersehen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 13:47
    • #5

    Nun, ich bin auf das "Leidwesen" eingegangen. Ich leide nicht unter BirdieSync. Ich bin mit dem Programm zufrieden. Denn es macht genau das, was ich will. Und ich behalte meine Adressbücher und Kalender bei mir im lokalen Bereich bzw. auf vertrauenswürdigen Servern.
    Aber letztendlich hilft nur eigene Erfahung. Also RushHour, einfach selber mal testen.

    BTW: Ich bin mir noch gar nicht mal so sicher, ob die vielen Kalender-Apps nicht sogar native eine .ics-Datei öffnen können. Habe es noch nicht getestet. ics ist ja eigentlich das Kalenderformat an sich.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2012 um 16:35
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nun, ich bin auf das "Leidwesen" eingegangen. Ich leide nicht unter BirdieSync.


    Okay, ich habe ein wenig übertrieben. Ich mag MPE halt einfach lieber, da ich hier noch auswählen kann, ob einzelne Termine tatsächlich synchronisiert werden sollen. Dafür gibt es die beschriebene Einschränkung, die mich letztlich dazu gebracht hat, BS zu nutzen. Leiden tue ich tatsächlich auch nicht. Und beides funktioniert ja ganz hervorragend.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 17:28
    • #7

    Ja, bei BS muss man erst einmal so richtig verstehen, wie das ganze funktioniert.
    Deshalb habe ich mir auch erst Dummie-Kalender und ebensolche Adressbücher angelegt und mit denen gespielt und hinterher alles wieder geputzt ... .
    Und dann werde ich wohl nie wieder beim Sync zwischen meinen Rechnern wechseln. Oder zumindest nicht, wenn ich dabei auf lokale (Birdie-Sync-)Verzeichnisse zugreife. Da müssen wohl ein paar Indexdateien liegen .... Ich habe es einfach mal mit einem anderen PC probiert und das totale Chaos angerichtet. Vieles war weg, manches war doppelt, usw. DAS sollte man nicht machen!
    Zum Glück waren das noch die Dummie-Dateien.

    Ich habe alle meine Kalender aus Lightning per BS als einzelne Kalender mit dem Androiden (App: aCalendar+) synchronisiert. Und ich synchronisiere diese immer nur vom Lightning als meine primäre Datenbasis in Richtung Android.
    Dann gibt es noch einen weiteren Kalender, der eigentlich immer leer ist: der Kalender "Smartphone". Neue Termine werden auf dem Handy immer in diesem Kalender angelegt. Und nur diesen synchronisiere ich in beiden Richtungen. Auf dem PC werden dann die neuen Termine einer Kategorie zugeordnet, dieses per Teamdrive und BirdieSync wieder automatisch auf allen Geräten synchronisiert und der Kalender "Smartphone" hat dann wieder keinen Inhalt, was auch wieder synchronisiert wird.

    Ich habe ja sowohl meine Kalender als auch meine drei Adressbücher bei "Teamdrive" zu liegen. Das ist der einzige Cloudanbieter, dem ich wegen seinem weitestgehend offengelegten und auch vom "Unabhängigen Datenschutzzentrum SH" zertifizierten kryptologischen Konzept vertraue. Damit habe ich die o.g. Dateien (nicht nur diese ...) auf allen Rechnern und auch auf dem SGS3 verfügbar.

    Ich habe diesen Thread mal zum Anlass genommen, um einen direkten Import einer .ics-Datei in die Kalender-App zu testen. Das hat erwartungsgemäß problemlos funktioniert, und ich habe jetzt den Dummie unter "My calendar". Allerdings eignet sich diese Vorgehensweise wohl nur dazu, eine Erstbefüllung des Kalenders zu bewirken. Ein echtes Synchronisieren habe ich in meinen kurzen Tests nicht hinbekommen. Da ich es nicht benötige, wurde wieder mal geputzt.

    Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die rudimentären Anfänge einer Synchronisationssoftware unter Linux die Qualität erreicht, dass sie BirdieSync ersetzen kann. Aber bis das (eventuell mal) kommt, bin ich mit meiner Lösung per wine sehr zufrieden.

    Ja, einem eingefleischten Vertreter der "Generation Facebook" werden sich die Nackenhaare kräuseln bei soviel Aufwand. Er wird sagen, warum nimmt der ********** nicht einfach einen *****-Kalender? Klare Antwort: das ist mir meine Privatsphäre wert! Ich verzichte dafür gern auf etwas Bequemlichkeit.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Oktober 2012 um 20:12
    • #8

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Klare Antwort: das ist mir meine Privatsphäre wert! Ich verzichte dafür gern auf etwas Bequemlichkeit.

    Mein volle Zustimmung. Aber es würde mich wundern, wenn es Dir das "Frickeln" (für mich ist das ein sehr positiv belegtes Wort) nicht auch ein ordentliches Stück Spaß bereiten würde. :-)

    Servus

    Susanne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2012 um 20:37
    • #9

    Hi Susanne,

    da kannst du sogar ganz sicher sein ... .
    (Wenn das nicht so wäre, hätte ich mir ein Produkt mit einem angebissenen Obst gekauft, da funktioniert - angeblich - alles von Hause aus. Neee, das wäre mir zu langweilig ... .)

    BTW: "Frickeln" hat in meiner sächsischen Heimat die gleiche Bedeutung wie bei euch.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • RushHour
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2012
    • 22. Oktober 2012 um 16:32
    • #10

    Herzlichen Dank für die Antworten und Einschätzungen

    Fann werde ich mal ein Telefon suchen und gucken, ob ich BirdieSync drauf zum laufen bekomme ... denn ich benutze tatsächlich auch mehrere Kalender bei Lightning, was MyPhoneExplorer ja offenbar derzeit noch ausschließt als Sync-Tool.

    Danke!
    RH

    //kann zu oder als gelöst markiert werden, wenn Bedarf dazu besteht. :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Oktober 2012 um 16:39
    • #11
    Zitat von "RushHour"

    //kann zu oder als gelöst markiert werden, wenn Bedarf dazu besteht. :)


    Ändere doch bitte Deinen die Überschrift Deines ersten Beitrags, indem Du eine [erledigt] hinzufügst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™