1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird legt zwei Profile statt einem an [erl.]

  • pana
  • 21. Oktober 2012 um 21:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 21. Oktober 2012 um 21:34
    • #1

    Guten Abend,

    auf meinem Notebook habe ich heute alles neu installiert, auch Thunderbird.

    Auf meinem stationären Rechner liegen die eMails im Ordner c\email. Ich habe im Thunderbird-Programm einen einzigen Posteingang mit einem "Bildschirm-Symbol".

    Wenn ich auf dem Notebook Thunderbird installiere, gibt es dieses Bildschirm-Symbol nach dem Start auch. Nach dem Einrichten des Emailkontos gibt es ein weiteres Symbol mit einem Briefumschlag, dort kann ich dann auch den Speicherort c:\email angeben. Mein Problem ist, daß ich zwei Posteingänge habe und zwei Symbole, einmal den Bildschirm und einmal den Briefumschlag.

    Ich würde es gerne so einrichten, wie es auf meinem stationären Rechner ist. Hab bereits einige Foren durchstöbert und mir den Profil-Manager angesehen, ohne daß ich weiter bin als zuvor.

    Habt Ihr eine Idee?


    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP (Notebook) und Windos 7 (stationär)
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 06:57
    • #2

    Hallo pana,

    Zitat von "pana"

    Auf meinem stationären Rechner liegen die eMails im Ordner c\email.


    Ja, so etwas passiert eben, wenn jemand Einstellungen verändert, welche er nicht verändern sollte.
    Welchen Sinn soll es denn machen, "die Mails" außerhalb des festgelegten Ortes aber trotzdem auf die Systempartition zu verlegen? (Immer sinnvoll ist es, das komplette TB-Userprofil auf eine vom System getrennte Datenpartition zu legen, aber niemals auf einen anderen Ort auf der Systempartition!)

    Dann vermute ich aus deiner zitierten Bemerkung, dass du nicht, so wie es sinnvoll ist, das komplette TB-Userprofil ausgelagert hast, sondern wie es aussieht, nur deine Mails. Dass muss einfach schiefgehen!

    Zitat

    Ich habe im Thunderbird-Programm einen einzigen Posteingang mit einem "Bildschirm-Symbol".


    Das mit deinen Bildschirm- und Briefumschlag-Symbolen kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Hier kann ich nur vermuten, dass du einmal IMAP und einmal POP3 eingerichtet hast. Da gibt es unterschiedliche Symbole, die aber bei meinem genutzten Theme etwas anders aussehen.

    Zitat

    Habt Ihr eine Idee?


    Ja.
    Verschiebe dein komplettes TB-Userprofil auf beiden Rechnern auf eine Datenpartition oder lasse sie dort liegen, wo sie das Programm von sich aus hinlegt.
    Wenn du das nicht selbst reparieren kannst, benenne den obersten Profilordner \Thunderbird nach \Thunderbird_old um, und richte das Profil neu ein. Deine lokal gespeicherten Mail, deine Adressbücher, Kalender usw. kannst du einfach in das neue Profil übernehmen.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 22. Oktober 2012 um 09:30
    • #3

    Guten Morgen Peter,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Selbstverständlich macht es für mich Sinn, die Emails direkt auf C abzulegen, sonst würde ich es nicht seit Jahren so praktizieren.

    Ich habe die Ursache nun gefunden. Das Bildschirm-Symbol steht für den globalen Posteingang. Ich habe die Einstellungen so vorgenommen, daß es nur diesen Posteingang gibt. Nun funktioniert alles so, wie ich es mir vorstelle.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Oktober 2012 um 09:49
    • #4

    Man kann auch Jahrelang etwas falsch bzw. etwas Unsinniges machen ... .
    Ich denke mal, "wir sehen uns wieder".

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pana
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Dez. 2009
    • 22. Oktober 2012 um 10:36
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Man kann auch Jahrelang etwas falsch bzw. etwas Unsinniges machen ... .
    Ich denke mal, "wir sehen uns wieder".

    Warum würde Thunderbird die Option anbieten, das Ablageverzeichnis zu ändern, wenn es "falsch" wäre?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2012 um 11:37
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "pana"

    Warum würde Thunderbird die Option anbieten, das Ablageverzeichnis zu ändern, wenn es "falsch" wäre?

    weil die Option unter ganz bestimmten Umständen Sinn machen kann. Leider ist sie so offensichtlich und nicht versteckt.
    Im Falle der normalen Anwendung, so wie auch bei dir, kann es schnell Chaos geben.

    Aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™